Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

Hat einer von euch eine Ahnung, wieviel Watt die takeMS an Leistung verbrauchen?
Bei Aeneon kann man das direkt auf der Seite nachlesen aber bei takeMs und anderen habe ich dazu nichts finden können.

MfG Psylo
 
Blaze[GER] schrieb:
nun hab ich erst im nachhinein nachforschungen angestellt (ja ich weiß, etwas dumm) und hab selten jemanden gefunden der diesen speicher empfiehlt. ich habe für den speicher 84 euro bezahlt, erhalten hab ich ihn noch nicht, da noch nicht alle teile meiner bestellung verfügbar sind. habe gehört dass er durch die 2,1v ziemlich heiß werden soll...

soll ich ihn behalten oder doch lieber einen anderen nehmen? wenn ja welchen (nat. in der preisklasse)
Der Speicher sollte dir genügen, zu heiß dürfte er auch nicht werden,
Hersteller hats so vorgegeben,
wenn er wegbruzelt, dann ist es nicht dein Problem,
halte ich bei Corsairs DHX Kühlung aber eher für unwahrscheinlich.

Restliche Erläuterungen hat rumpel mal wieder makellos geführt :D

MöCkY schrieb:
Keiner davon lohnt sich, mehr als schlechtes Preis/Leistungsverhältniss.
Schlechte Einstellung.
Die DDR2-1150 Kingstons haben so betrachtet ein sehr gutes P/L,
denn sie sind die billigsten RAMs mit Micron D9GKX.
Die Kingston für 70€ sind Mist,
weil es hier ähnlich den BallistiX PC2-8500 reines Glück ist ob Micron D9GKX oder nicht.
Die Kingston HyperX für 52€ sind ein top Angebot,
2GB DDR2-1066 für nur 52€ bekommt man auch heute noch nicht überall.

mfG

P.S.:
@DaPsylo
Sie verbrauchen wenig, mehr kann ich dir nicht sagen, wofür benötigst du die Angaben denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
also werd ich mir die für 52 aus ösiland holen!

danke saturas

ps: es heist makellos nicht markellos ^^
 
Es war 3 Uhr morgens, ich hab für die Entscheidung mit "r" trotz 2L Cola ca. 5min gebraucht :D
Der Sinn meines Posts wurde dadurch hoffentlich nicht allzusehr verfälscht.
Ich werde es selbstverständlich umgehend bearbeiten :D
 
Saturas schrieb:
P.S.:
@DaPsylo
Sie verbrauchen wenig, mehr kann ich dir nicht sagen, wofür benötigst du die Angaben denn?

Ich will mir auf Basis des 780G Chipsatz ein Arbeitsystem basteln und das Hauptaugenmerk ist der Stromverbrauch. Bei den Aeneon (2GB Modul) weiss ich, dass sie ca 1,8W an Leistung verbrauchen und wenn man 2 nimmt sind das halt auch schonwieder 3,6W. Ist zwar nicht die Welt aber es summiert sich ja noch durch andere Bauteile zusammen.

Zur Auswahl hätte ich jetzt 2x2GB MDT,Aeneon oder TakeMs, wobei die Aeneon und TakeMS gleichteuer und günstiger als die MDTs sind.

MfG Psylo
 
huhu!

ich will aktuell nen neuen pc zusammenbauen und hab ne frage zum ram:

warum schreibst, dass: 2x2048MB G.Skill DDR2 F2-6400CL5D-4GBPQ nur für minimales oc geeignet ist, obwohl da doch laut der Ramlist Powerchip 6-layer PCB oder Micron D9HNL (HQ-3) 6-layer PCB drauf sind?! bzw was meinst du mit minimalem oc?

ich weiss leider ned genug über die multiplikatoren vom q6600, aber wenn ich richtung 3ghz gehen will und das über den fsb machen will, reicht der ram dann noch?
 
ich bin mal so frei und zitiere saturas

Die ramlist war noch nie wirklich "aktuell" ,
die ramlist basiert auf einem Thread im weltweiten Forum ,,Xtremesystems" und stellt eine Liste dar,
bei der Nutzer angeben können, was sie über die einzelnen Chips auf den Speichern herausgefunden haben oder wissen.
Natürlich basieren einige Angaben wohl auch auf von Herstellern gegebenen,
jedoch kann man die ramlist nur als Richtlinie und nicht als feste Liste ansehen.

So habe ich zB Ende letzten Jahres in dem Thread darauf hingewiesen,
dass auf den Mushkin HP2-6400 keine Micron D9 mehr verbaut sind,
dazu habe ich noch nen Post zum Mushkinforum verlinkt,
bei dem ein Mitarbeiter das offiziell bestätigt hat (den Post hatte rumpel glaube irgendwo ausgegraben).

Leider wird die Liste immer seltener aktualisiert.

...

Im Falle der 4GB Kits wären da wohl OCZ Platinum DDR2-800 und diverse G.Skill und Exceleram Pendants
als potenzielle 450Mhz Kandidaten zu nennen.
Bzw. das extrem billige 4GB Kit von Exceleram.

mfG

ich glaub der q6600 hat nen multi von 9
wenn du nen ddr2 800 hast, kannst du den q 6600 ohne den ram zu übertakten auf 3,6 ghz bringen indem du nur den cpu fsb auf 400 stellst
 
Zuletzt bearbeitet:
d.h. saturas meint auf den riegeln wären inzwischen andere chips?

-> also so oder so lieber die pqi holen?
 
das lohnt mit dem porto dann nichtmehr... ich will entweder bei km (pqi) abholen oder bei mindfactory bestellen (da bestell ich auch den rest)

also werd ich wohl den pqi nehmen...

kann man generell sagen:
powerchip > micron > promos > elpida?
 
2GB Kits:
Micron >>>>>>>>>>>>>>> Powerchips/Elpida > Rest.

4GB Kits:
Spezielle Micron (werden nichtmehr hergestellt) >>>>>>>>>>>>>>> Powerchips > aktuelle Micron > Rest

Mit minimalem OC weise ich blos darauf hin,
dass die Qualität der in 99% der Fälle verbauten Powerchips stark schwankt,
manche schaffen DDR2-1100, andere grad mal so ihren Standardtakt,
deshalb halte ich mich momentan mit meinen Empfehlungen vornehm zurück anstatt zu sagen:
,,Ja klar, die G.Skill packen die 1000Mhz locker!"
und mir dann nachher Beschwerden einzufangen, weils nicht der Fall ist,
obgleich man Übertaktbarkeit NIE genau vorhersehen kann.
Aber wie bereits erklärt sollte dir der DDR2-800, egal welcher Firma
(idealerweise nach Preis und Aussehen entscheiden) ausreichen,
denn mehr als 3.6Ghz sind momentan wohl eh nicht nötig.
Ich lasse meinen E6300 auch blos auf 2.8Ghz laufen, weil bei mehr eh nix rauskommt, da die Grafikkarte limitiert.

DaPsylo, vergleich doch mal die technischen Daten,
i.d.R. 1.8V 5-5-5-15 DDR2-800, wenn der eine 1.8W verbraucht, weird das bei dem nächsten nicht wirklich anders sein.

Wozu brauchst du in einem Arbeits-PC 4Gb RAM ?
Bei Videobearbeitung bräuchte man wieder soviel CPU Performance, dass der Strom egal wär.
Fotobearbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ob ich die 4GB brauche weiss ich noch garnicht aber bei den derzeitigen Preisen isses mir fast egal :)
Kommt auch darauf an, was ich im nächsten Semester so an Projekten machen muss. Letztes Sem. war unter anderem Videobearbeitung drin, davor ne Menge Photoshop /Illustrator sachen und so. Was immer anfällt sind irgendwelche programmier Aufgaben.

Habe noch einen Hersteller gefunden der die Leistung angibt.
Der KHX6400D2/2G verbraucht laut Kingston 2,016W, also gute 0,2W mehr als der Aeneon aber dies dürfte noch zu verkraften sein. Auf der Seite von MDT finde ich mal rein garnichts über deren 2GB Speicherriegel. Laut Website haben die maximal 1024MB DDR2 800 Module aber Geizhals sagt da was anderes.
Btw. Kannst du mir sagen, was es mit dieser AMD Edition auf sich hat?

Also vom Prinzip würde ich am liebsten zu speichern von MDT greifen aber die TakeMS und Aeneon sind ein wenig günstiger und da ist halt die Frage was mehr wiegt.

MfG Psylo
 
MDT hat keine besondere Qualität, daher kannst du den Preis entscheiden lassen,
was es mit diesen AMD-Editions auf sich hat, weiß ich nicht.
 
O.K. dann werdens wohl die Aeneons werden, müssten ja merh oder weniger deutsche Produkte sein.

MDT hat doch Datenblätter zu ihren 2GB 800er Modulen wie ich gerade herausgefunden habe, jedoch steht da auch nichts zum Verbrauch.

MfG Psylo
 
Saturas ja und 2GB für 52€ ist wucher.
Wenn man noch Microns empfiehlt muss ich echt schmunzeln.
 
Weiß jemand was über die "Corsair XMS2 Pro" oder hat Erfahrungen mit ihnen?

Also diese hier: klick

Die reizen mich vor allem wegen der hübschen LEDs. Und da es ein Intel-System wird kann ich ja auch bedenkenlos zu CL5 greifen. :rolleyes:

Was haltet ihr von dem RAM?
 
Hi PCGames Hardware hat einen DDR2 und DDR3 test veröfentlicht, indem rauskam, das DDR2 nur grad mal 1 FSP langsamer waren alls DDR3. Also fingerweg von DDR3!
Hier noch die Aktuellen Kaufempfelung:

4GB

Platz 1: Reaper X OCZ2RPX800EB4GK von OCZ/ 2X 2GB DDR2 800 / Ca. 120€ UVP
Beschreibung: Bestens für Overloocker geignet, da wegen des großen kühlers die Garanti net flöten geht. Aber auf den Meisten bords, wo die dualslots nebeneinander liegen passen sie oft nicht mehr nebeneinander:mad:. Deshalb vor kauf überprüfen! (+ DDR2 1100 stabil; + Gute Kühlung; - Kühler sehr groß)

16704.jpg


Preistipp: F2-8000CL5D-4GBPQ von G.Skill/ 2X 2GB DDR2 1066/ Ca. 90€ UVP
Beschreibung: + Relativ günstig; + 2X 2.048MB; + DDR2 11 00 stabil

16361.jpg


2GB

Platz 1: TX1066QLI-2GK von Transcend/ 2X 1GB DDR2 1066/ Ca. 80€ UVP
Beschreibung: + Sehr viel Overlook möglich + Fairer Preis - Kühler sitzt etwas locker

16362.jpg


Preistipp: M2GB-800K von MDT/ 2X 1GB DDR2 800/ Ca. 35€ UVP
Beschreibung: + Sehr günstig; + DDR 800 mit 5-4-4-12 OC; - Wenig Overlook möglich

MdtDdr2Kit.jpg


Bis auf den M2GB-800K von MDT ist jeder Ram EPP fähig:D

Edit: hab die grad mal bei billiger.de eingegeben die meisten sind 10-25€ billiger als die UVP
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte zwar nicht ganz so viel von PCGH aber mit den Trancsend haben sie recht, meine haben D9GMH drauf und gehen ab wie Schmitts Katze, auch bei den Latenzen mit niedrigerer Taktung.
Gruß
P.S. es heißt overclocken, wenn nicht versuchs bitte auf Deutsch mit übertakten. Sonst danke für den Testlink.
 
Zurück
Oben