- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
Die RAMs, die ich kenne, auf denen ATi steht,Gu4rdi4n1337 schrieb:ich glaube auf den rams steht nicht umsonst ATI
da stehts echt umsonst
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die RAMs, die ich kenne, auf denen ATi steht,Gu4rdi4n1337 schrieb:ich glaube auf den rams steht nicht umsonst ATI
Blizzard schrieb:Das MDT-AMD-Kit funktioniert nicht bzw. ist inkompatibel zu vielen Intel-Boards!
Habe ich selber und mehrere weitere User getestet.
Meine Riegel wurden nur zur hälfte erkannt, bei anderen liefen die Riegel gar nicht
Die Möglichkeiten im Preisbereich 30-40€ sind so mannigfaltig, dass ich hier nicht mehr nennen möchte, um auch die Updates für mich einfacher zu halten.
Tja, es gibt diverse Gründe warum ich das so halte:devic schrieb:Das finde ich blöde... Ist halt mit viel Zeitaufwand verbunden so ein Ratgeber. Ein Grund mehr warum ich sowas nicht machen würde^^
1. Hohe Multiplikatoren
Durch AMDs hohe Multiplikatoren wird fast nie ein Referenztakt (bei Intel: FSB) in höhen erreicht,
bei denen DDR2-800 nichtmehr ausreicht.
rumpel01 schrieb:Hi!
Eine Anmerkung.
Dies ist in dieser Form etwas verwirrend, da der Referenztakt nur indirekt etwas mit der Berechnung des Ramtakts zu tun hat. Die Rechnung lautet: CPU-Takt/Ramteiler = Ramtakt. Die Variable "Ramteiler" errechnet sich wiederum aus dem angepeilten Ramtakt sowie der Standard-CPU-Taktfrequenz.
Bei DDR2-800 und einem A64 X2 6000+ (3,0Ghz):
3000Mhz/8=375Mhz -> DDR2-750. Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass man durch Veränderung des Multiplikators die Standard-CPU-Taktfrequenz manipulieren und dabei die Ramteiler gezielt verändern kann.
Der Vorteil liegt daher v.a. darin, dass man durch die Verfügbarkeit von Optionen bis auf DDR2-533 abwärts alles auswählen und damit bei Bedarf den Ram in Grund und Boden takten kann. Außerdem besteht, durch den integrierten Speichercontroller, keinerlei Synchronität mit dem Referenztakt.
Ich würd sowas schon gern machen, da auch ich mich im Sommer wohl in Richtung DDR3 orientieren werde,Gu4rdi4n1337 schrieb:Falls du ddr 3 anfangen willst, ich glaub das hier is preisknaller!
http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1066+
Weiterhin ermöglicht AMDs integrierter Speichercontroller es,
den RAM nicht zu irgendeinem Bezug synchronisieren zu müssen.