Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen
- Ersteller Saturas
- Erstellt am
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Die sehen schon gut aus, der rote HS ist durchaus nett anzusehen. Die schwarzen 8000er sind genauso bestückt wie die Redline, das ist eine Sonderedition für K&M.
Wohlgemerkt: alle PSC-Module (GSKill, Mushkin, OCZ oder Corsair) besitzen das selbe OC-Verhalten. Die 8500er sind allerdings besser selektiert!
Wohlgemerkt: alle PSC-Module (GSKill, Mushkin, OCZ oder Corsair) besitzen das selbe OC-Verhalten. Die 8500er sind allerdings besser selektiert!
realmaxpayne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.601
Hey also die von lucid dream erwähnten Riegel sehen ja mal echt interessant aus.
Sind die billigsten 4GB 8000er RAMs und auch noch von Mushkin
Ich hab ja momentan auf meinem DQ6 folgendes im Einsatz:
Mushkin DIMM Kit XP2-8500 2GB PC2-8500U CL5-5-4-12 (DDR2-1066) (996535)
und noch ein 2GB Kit Crucial PC2-4200 (mit D9GMHs )
Also 4GB (4*1GB) eigentlich erste Sahne Riegel - auf den Mushkins sind ja auch D9GMHs drunter .
Würde es Sinn machen auf das K&M Angebot einzusteigen unter folgenden Gesichtspunkten:
- Besseres Übertakten (4x1GB soll über FSB500 ja quasi nicht möglich sein mit dem P965 wohl erst recht nicht...)
- Ist der Stromverbauch von 2x2 GB eigentlich geringer als 4x1GB?
- Wenn ich meine 4GB für mind. das gleiche Geld loswerde? (also 0€ Aufpreis)
(Ich könnte die Teile sogar hier direkt in der K&M Filiale kaufen für 70€ - Versand gespart XD)
mfg
Sind die billigsten 4GB 8000er RAMs und auch noch von Mushkin
Ich hab ja momentan auf meinem DQ6 folgendes im Einsatz:
Mushkin DIMM Kit XP2-8500 2GB PC2-8500U CL5-5-4-12 (DDR2-1066) (996535)
und noch ein 2GB Kit Crucial PC2-4200 (mit D9GMHs )
Also 4GB (4*1GB) eigentlich erste Sahne Riegel - auf den Mushkins sind ja auch D9GMHs drunter .
Würde es Sinn machen auf das K&M Angebot einzusteigen unter folgenden Gesichtspunkten:
- Besseres Übertakten (4x1GB soll über FSB500 ja quasi nicht möglich sein mit dem P965 wohl erst recht nicht...)
- Ist der Stromverbauch von 2x2 GB eigentlich geringer als 4x1GB?
- Wenn ich meine 4GB für mind. das gleiche Geld loswerde? (also 0€ Aufpreis)
(Ich könnte die Teile sogar hier direkt in der K&M Filiale kaufen für 70€ - Versand gespart XD)
mfg
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Ganz ehrlich: ich würde eher das Board tauschen ...
1. Der gebraucht-Preis für GMH-Riegel ist extrem niedrig.
2. Sämtliche 4GB-DDR2-1000-Riegel sind deutlich schlechtere OC-Module als die Micron-Varianten.
Mit Deiner bestehenden Kombi bist Du mit einem P35-Board + 4GB Micron deutlich flexibler als mit den heutigen 4GB-Kits.
1. Der gebraucht-Preis für GMH-Riegel ist extrem niedrig.
2. Sämtliche 4GB-DDR2-1000-Riegel sind deutlich schlechtere OC-Module als die Micron-Varianten.
Mit Deiner bestehenden Kombi bist Du mit einem P35-Board + 4GB Micron deutlich flexibler als mit den heutigen 4GB-Kits.
realmaxpayne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.601
Hmm, also das Board war mit 200€ ne recht teure Anschaffung!
Und ich will das Teil auf jeden Fall bis mind. Nehalem verwenden!
Hab das ja "damals" gekauft weils eigentlich echt ein super Board ist.
Habs sogar für die 6 Jahre Garantie registiert....
Beziehst du dich da auf den P965 Chipsatz oder generell auf Gigabyte Boards (weil da geht die Meinung ja teil sehr auseinander hier im Forum)
Die Sache mit dem Stromverbrauch (2x2 vs 4x1) würde mich interessieren, klar beim RAM ist das nicht die Welt aber wie gesagt wills wissen^^.
Ist bei 4x1 nicht auch der Verbrauch vom Mainboard höher, da der Speichercontroller mehr zu tun hat?
Was mich bei den Mushkin Riegeln grad etwas nervt ist, dass ich die nicht unter 1,87V kriege, und wenn ich jetzt alle 4 Riegel reinpacke, dann laufen die ja alle mit der Spannung,
aber die Crucial machen DDR2-800 sogar mit CL4 locker auch mit 1,8V mit
Hat da Mushkin so ne Art Mindestspannung eingebaut? Das geht doch eigentlich nur per EPP und das kann das DQ6 ja eh nicht - bin da etwas irritiert...
Edit:
Hab grad nochmal bei CPU-Z reingeschaut und da steht auch 1,8V bei 400Mhz...
P.S.: Naja vll. raucht das Board in nem Jahr oder so ab und ich krieg dann das P35-DQ6, weil meins dann EOL is oda so
mfg
Und ich will das Teil auf jeden Fall bis mind. Nehalem verwenden!
Hab das ja "damals" gekauft weils eigentlich echt ein super Board ist.
Habs sogar für die 6 Jahre Garantie registiert....
Beziehst du dich da auf den P965 Chipsatz oder generell auf Gigabyte Boards (weil da geht die Meinung ja teil sehr auseinander hier im Forum)
Die Sache mit dem Stromverbrauch (2x2 vs 4x1) würde mich interessieren, klar beim RAM ist das nicht die Welt aber wie gesagt wills wissen^^.
Ist bei 4x1 nicht auch der Verbrauch vom Mainboard höher, da der Speichercontroller mehr zu tun hat?
Was mich bei den Mushkin Riegeln grad etwas nervt ist, dass ich die nicht unter 1,87V kriege, und wenn ich jetzt alle 4 Riegel reinpacke, dann laufen die ja alle mit der Spannung,
aber die Crucial machen DDR2-800 sogar mit CL4 locker auch mit 1,8V mit
Hat da Mushkin so ne Art Mindestspannung eingebaut? Das geht doch eigentlich nur per EPP und das kann das DQ6 ja eh nicht - bin da etwas irritiert...
Edit:
Hab grad nochmal bei CPU-Z reingeschaut und da steht auch 1,8V bei 400Mhz...
P.S.: Naja vll. raucht das Board in nem Jahr oder so ab und ich krieg dann das P35-DQ6, weil meins dann EOL is oda so
mfg
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Das hängt v.a. mit dem i965P zusammen, dem schmeckt OC plus Vollbestückung gar nicht. Mein P5K-E hat da im Gegensatz zu dem P5B-E Plus gar keine Zicken gemacht.
DDR2-800 @CL4-4-4-5 mit nur 1,8V ist schon recht haarig. Das machen auch nicht alle Microns mit ...
Dass im SPD 1,8V steht ist klar, mit 5er Timings sollte das völlig normal sein. Ich kann nur noch einmal wiederholen, dass die PSC-Riegel ihre Leistung bringen, die Handhabung allerdings ist nicht vergleichbar mit Microns, kein Stück. Wenn es einen nicht stört, dass das Board Performance Level 9 bei DDR2-1000 einstellt, ist das kein Problem, aber dadurch ist die Leistung einfach nur grottig. Möchte man dies wieder aufholen, wird es komplizierter ...
DDR2-800 @CL4-4-4-5 mit nur 1,8V ist schon recht haarig. Das machen auch nicht alle Microns mit ...
Dass im SPD 1,8V steht ist klar, mit 5er Timings sollte das völlig normal sein. Ich kann nur noch einmal wiederholen, dass die PSC-Riegel ihre Leistung bringen, die Handhabung allerdings ist nicht vergleichbar mit Microns, kein Stück. Wenn es einen nicht stört, dass das Board Performance Level 9 bei DDR2-1000 einstellt, ist das kein Problem, aber dadurch ist die Leistung einfach nur grottig. Möchte man dies wieder aufholen, wird es komplizierter ...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
Hab ich grad heut morgen bei HWL im einzigen Thread dazu gelesenDie schwarzen 8000er sind genauso bestückt wie die Redline, das ist eine Sonderedition für K&M.
Von Mushkin_Thomas oder so kam die Aussage.
L
lucid dream
Gast
ich denke, ich habe gerade meinen neuen Speicher gefunden.
noch ohne Inhalte
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?threadid=474741Saturas schrieb:Zumindest hat Forumdeluxx keine Sammelthread.
noch ohne Inhalte
realmaxpayne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.601
@rumpel
Also ich hatte mal mit einem Asus P5K-R zu tun, und dass hat mit 4x1GB Riegeln (Kingston) die sogar in der QVL vom Mobo drin warn derb rumgezickt (kein OC!), auf ein Gigabyte P35-DS3 umgestiegen und da lief alles einwandfrei.
Scheint wohl auch nochmal von Hersteller zu Hersteller anders zu sein... oder das Board war totaler Schrott (was meine Meinung ist)
Also CL4-4-4-5 haben die Crucial mit 1,8V mitegmacht und die die Mushkin halt mit 1,87 weil tiefer komm ich nich
Aber naja geht ja nicht darum die beide mit den Timings bei 1,8V laufen zu lassen sondern generell auf 1,8V wieder runterzukommen meinedwegen auch CL5 - aber nicht mal das geht ja - ich meine nicht im Sinne von Abstürzen. Sondern alle Einstellungen im Bios unter 1,87V bleiben quasi wirkungslos...
Aber ich bin jetzt dank dir wieder in der Richtung die Microns zu behalten, haben mich ja schon ne Stange Geld gekostet
Wo sind denn in etwa die Grenzen was 4x1GB Micron und P965 betrifft ?
mfg
Also ich hatte mal mit einem Asus P5K-R zu tun, und dass hat mit 4x1GB Riegeln (Kingston) die sogar in der QVL vom Mobo drin warn derb rumgezickt (kein OC!), auf ein Gigabyte P35-DS3 umgestiegen und da lief alles einwandfrei.
Scheint wohl auch nochmal von Hersteller zu Hersteller anders zu sein... oder das Board war totaler Schrott (was meine Meinung ist)
Also CL4-4-4-5 haben die Crucial mit 1,8V mitegmacht und die die Mushkin halt mit 1,87 weil tiefer komm ich nich
Aber naja geht ja nicht darum die beide mit den Timings bei 1,8V laufen zu lassen sondern generell auf 1,8V wieder runterzukommen meinedwegen auch CL5 - aber nicht mal das geht ja - ich meine nicht im Sinne von Abstürzen. Sondern alle Einstellungen im Bios unter 1,87V bleiben quasi wirkungslos...
Aber ich bin jetzt dank dir wieder in der Richtung die Microns zu behalten, haben mich ja schon ne Stange Geld gekostet
Wo sind denn in etwa die Grenzen was 4x1GB Micron und P965 betrifft ?
mfg
Drullo321
Captain
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 3.604
Das ist genauso unsinnig zu fragen wie "Wie weit kann ich [hier beliebige CPU einsetzen] übertakten"
@rumpel01: Der Tipp mit dem Microns war Gold wert. Habe gebrauche aus dem Marktplatz und die gehen ab. Das sind meine ersten Microns überhaupt und bei denen kann man ja fast beliebige Timings einstellen und der macht die einfach mit. Bis 1300mhz gehen sie auch. Muss man nichtmal fein einstellen
@rumpel01: Der Tipp mit dem Microns war Gold wert. Habe gebrauche aus dem Marktplatz und die gehen ab. Das sind meine ersten Microns überhaupt und bei denen kann man ja fast beliebige Timings einstellen und der macht die einfach mit. Bis 1300mhz gehen sie auch. Muss man nichtmal fein einstellen
realmaxpayne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.601
@Drullo
Ähh, das ist überhaupt nicht das gleiche
Da es sich hier um "Chipsatzbedingte" Grenzen handelt und nicht ob ich jetzt ne en gutes oder schlechtes Stepping von ner CPU erwischt habe.
Ausserdem weis ich ganz genau wie weit ich die Riegel als "Kit" Oc-en kann, mich interessiert da die Abweichung von 2x1 zu 4x1 (nehmen wir mal an dass Riegel alle identisch gut gehen - was so ziehmlich der Fall ist.)
Ich hab irgendwas um die DDR2-950 im Hinterkopf, kann das sein?
mfg
Ähh, das ist überhaupt nicht das gleiche
Da es sich hier um "Chipsatzbedingte" Grenzen handelt und nicht ob ich jetzt ne en gutes oder schlechtes Stepping von ner CPU erwischt habe.
Ausserdem weis ich ganz genau wie weit ich die Riegel als "Kit" Oc-en kann, mich interessiert da die Abweichung von 2x1 zu 4x1 (nehmen wir mal an dass Riegel alle identisch gut gehen - was so ziehmlich der Fall ist.)
Ich hab irgendwas um die DDR2-950 im Hinterkopf, kann das sein?
mfg
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
Extremememory bringt jetzt noch neue 2GB Kits... o.O ?
http://geizhals.at/deutschland/a326481.html
2GB DDR2-1066 CAS 4
http://geizhals.at/deutschland/a326481.html
2GB DDR2-1066 CAS 4
Zuletzt bearbeitet:
elite-kampfsau
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.509
8GB Kit 1066er .... schonmal gesehen? Reizt
Aber dann lieber 2x 4GB Kit 1066er ... nochmal n gutes Stück günstiger.
MfG
Jens
Aber dann lieber 2x 4GB Kit 1066er ... nochmal n gutes Stück günstiger.
MfG
Jens
realmaxpayne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.601
Also das sind aber 800er und nicht 1066er, laut Alternate...
hat wohl geizhals wieder mist gebaut^^
mfg
hat wohl geizhals wieder mist gebaut^^
mfg
Keilinho
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.912
@realmaxpayne Kommt nicht nur auf den Chipsatz an sondern auch auf den Hersteller, ich hatte auf einem Foxconn 965AB kaum Möglichkeiten den Teiler und die Timings zu setzen und mußte notgedrungen 4x1GB a_data(2GB800er+2GB1066er) auf 850 3-4-4-15 oder bis 910 4-4-4-15 laufen lassen. Kommt auch sehr auf das Bios des Boards an, nicht nur auf den Chipsatz, vor allem wenn man keinen Teiler einstellen kann weil das Bios spinnt.
Gruß
Gruß
realmaxpayne
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.601
Danke, das is doch mal ein Statement.
Werde mal versuchen, wie weit ich so mit 4x1GB komme wenn ich Zeit finde.
Weis nur, dass ich selbst mit 2x1GB nicht arg weit gekommen bin über DDR2-1100 will die Kiste nicht, denk das liegt am Mobo/Chipsatz...
Werden dann meine Versuche mit 4x1 entsprechend "dürftig" sein?
mfg
Werde mal versuchen, wie weit ich so mit 4x1GB komme wenn ich Zeit finde.
Weis nur, dass ich selbst mit 2x1GB nicht arg weit gekommen bin über DDR2-1100 will die Kiste nicht, denk das liegt am Mobo/Chipsatz...
Werden dann meine Versuche mit 4x1 entsprechend "dürftig" sein?
mfg
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Das Bios ist umso wichtiger, wenn ein Chipsatz sowieso schon am Limit arbeitet. Mit meinen Microns bin ich auf meinem P5B-E Plus nicht über 580Mhz Ramtakt gekommen, auf dem P5K-E gingen 600Mhz aus dem Stand ...
Zudem: DDR2-1000 @CL4 war auf dem i965P nicht möglich, wenn der FSB auf knapp 400Mhz angehoben wurde. Bei 333Mhz FSB war das hingegen kein Problem. Auf dem P5K-E waren CL4 sogar noch mit 560Mhz Ramtakt möglich, der Speichercontroller war schlicht besser.
Auf Vollbestückung wollte mein P5B-E Plus @400Mhz FSB unter keinen Umständen auf DDR2-1000, die Grenze lag bei ca. 460Mhz Ramtakt, wohingegen das P35er Board dazu in der Lage war.
Es ist richtig, dass das Bios entscheidend sein kann, aber der i965P stößt bei solchen Dingen unweigerlich an seine Grenzen.
Zudem: DDR2-1000 @CL4 war auf dem i965P nicht möglich, wenn der FSB auf knapp 400Mhz angehoben wurde. Bei 333Mhz FSB war das hingegen kein Problem. Auf dem P5K-E waren CL4 sogar noch mit 560Mhz Ramtakt möglich, der Speichercontroller war schlicht besser.
Auf Vollbestückung wollte mein P5B-E Plus @400Mhz FSB unter keinen Umständen auf DDR2-1000, die Grenze lag bei ca. 460Mhz Ramtakt, wohingegen das P35er Board dazu in der Lage war.
Es ist richtig, dass das Bios entscheidend sein kann, aber der i965P stößt bei solchen Dingen unweigerlich an seine Grenzen.
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
@ Saturas welche 3er werden es denn?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 796
- Antworten
- 3.122
- Aufrufe
- 304.447