Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen
- Ersteller Saturas
- Erstellt am
Soul_Ripper
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.617
Ich möcht mir ein 4GB Kit kaufen nur weiß ich nicht welches besser ist das G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U oder OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4096MB PC2-8000U Kit.
Was meint ihr welchen ich kaufen soll. Das OCZ Kit ist 10€ günstiger. Vom G.Skill weiß ich das es auf jedenfall die 1066mhz schafft.
Was meint ihr welchen ich kaufen soll. Das OCZ Kit ist 10€ günstiger. Vom G.Skill weiß ich das es auf jedenfall die 1066mhz schafft.
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
Auf jedenfall müssen die G.Skills das auch nich machen, gibt auch ein paar die sterben schon bei 1040 ab.
Die OCZ und die G.Skill haben eigentlich die gleichen Chips verbaut, weshalb man bei beiden das OC nicht genau bestimmen kann.
Die OCZ und die G.Skill haben eigentlich die gleichen Chips verbaut, weshalb man bei beiden das OC nicht genau bestimmen kann.
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=262&rubrik=Hardware&seite=2
Auf dem letzten Bild kann man sehen, dass die Ballistix jetzt Single Side sind.
Auf dem letzten Bild kann man sehen, dass die Ballistix jetzt Single Side sind.
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Dein Mainboard limitiert allerdings auch ganz ordentlich. Auf dem i975x-Chipsatz sind leider keine OC-Rekorde möglich. Auch auf dem i965P war es nur sehr schwer, Riegel auf 600Mhz zu prügeln.
Ansonsten schau Dich nach Micron-Modulen um, zwischen 90 und 100 Euro sind fällig für den Spaß.
Ansonsten schau Dich nach Micron-Modulen um, zwischen 90 und 100 Euro sind fällig für den Spaß.
Drullo321
Captain
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 3.604
Mein Profil ist atm nicht Up2Date.
Asus P5K-E Wifi/Ap
CPU wechselnd @ H2O
8800GT
Xfi Music
2*2Gb G.Skill PC8000v (habe noch keine exakten Tests gemacht aber anscheinend schafft er fast haargenau 1066mhz@2.1V CL5 5-5-15 2T, aber kein/kaum MhZ mehr, zumindest nicht so als ob ich ihn als Hemmnis ausschließen könnte
Der Ram soll mein 24/7 werden, aber als ich gestern nen E6550 bissl oced habe kam ich nicht höher und es lag wohl am Ram (der E6550 hat bekanntlich nur nen 7er Multi)
Hast du evtl Kits, welche du empfehlen könntest?
Asus P5K-E Wifi/Ap
CPU wechselnd @ H2O
8800GT
Xfi Music
2*2Gb G.Skill PC8000v (habe noch keine exakten Tests gemacht aber anscheinend schafft er fast haargenau 1066mhz@2.1V CL5 5-5-15 2T, aber kein/kaum MhZ mehr, zumindest nicht so als ob ich ihn als Hemmnis ausschließen könnte
Der Ram soll mein 24/7 werden, aber als ich gestern nen E6550 bissl oced habe kam ich nicht höher und es lag wohl am Ram (der E6550 hat bekanntlich nur nen 7er Multi)
Hast du evtl Kits, welche du empfehlen könntest?
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Damit werden wohl bei Mushkin die letzten D9 verbraten: http://geizhals.at/deutschland/a251749.html
Wenn es ein 4GB-Kit sein soll, wird es ganz schwer, da sind 600Mhz kaum zu erreichen, allerdings wäre es vielversprechender ein 1066er Kit zu nehmen, da diese deutlich besser selektiert sind.
Bei extremesystems zeigen die Dominator, dass sie 570Mhz packen können, wenn man Glück hat. Ebenso gut müssten die XP2 von Mushkin sein: http://geizhals.at/deutschland/a317316.html
Wenn es ein 4GB-Kit sein soll, wird es ganz schwer, da sind 600Mhz kaum zu erreichen, allerdings wäre es vielversprechender ein 1066er Kit zu nehmen, da diese deutlich besser selektiert sind.
Bei extremesystems zeigen die Dominator, dass sie 570Mhz packen können, wenn man Glück hat. Ebenso gut müssten die XP2 von Mushkin sein: http://geizhals.at/deutschland/a317316.html
weissbrot
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.640
@drullo hab grad mal in den geizhals-kleinanzeigen gestöbert, vielleicht sind die Cellshok DDR2-1150 was für dich vom preis steht leider nix dabei. mich juckts grad mal rauszufinden wie weit meine rams gehen. 1100 hatt ich schon mal laufen (statt 800) - nur leider bin ich ned in wien bei meinem pc
edit: meine crucials laufen grad auf ddr2-1140 @2,2V hab leider ka zeit zum ewig primeln aber nächste woche vielleicht mal. vielleicht pack ich DDR2-1200 =)
edit: meine crucials laufen grad auf ddr2-1140 @2,2V hab leider ka zeit zum ewig primeln aber nächste woche vielleicht mal. vielleicht pack ich DDR2-1200 =)
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den "OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4096MB PC2-8000U Kit" bestellt und will den auf mein zukünftiges ASUS P5K Premium packen. Natürlich habe ich Dussel vergessen, auf die QVL-Liste des Boards zu schauen und da steht gar nichts von OCZ.
Habe ich jetzt einen Fehler gemacht oder gibt es schon Erfahrungswerte mit o.g. Speicher auf dem Asus-Board?
Habe ich jetzt einen Fehler gemacht oder gibt es schon Erfahrungswerte mit o.g. Speicher auf dem Asus-Board?
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Nein, die QVL-Listen sind so überschaubar, dass es ein Armutszeugnis wäre, wenn tatsächlich nur die dort aufgeführten Riegel funktionieren würden.
Die OCZ sollten laufen. Durch meinen Wechsel auf die Mushkin Redline (ebenfalls mit PSC-Bestückung) weiß ich aber, wie zickig diese Riegel sein können. Um die Module am Anschlag bei gleichzeitig noch guter Performance laufen zu lassen, benötigt man durchaus Zeit zum testen.
Trotzdem: die Riegel müssen laufen auf dem Board.
Die OCZ sollten laufen. Durch meinen Wechsel auf die Mushkin Redline (ebenfalls mit PSC-Bestückung) weiß ich aber, wie zickig diese Riegel sein können. Um die Module am Anschlag bei gleichzeitig noch guter Performance laufen zu lassen, benötigt man durchaus Zeit zum testen.
Trotzdem: die Riegel müssen laufen auf dem Board.
L
lucid dream
Gast
@rumpel01 wie ich gerade sehe, hast Du Mushkins RedLines verbaut. Würdest Du den Speicher weiterempfehlen? Ich werde nämlich aus den ganzen Freds immer noch nicht ganz schlau, welches 4Gb Kit ich mir kaufen soll.
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
Das XP2-8500 Kit non-Redline ist wohl minimal besser, aber eben auch teurer.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=446663
Gehen wohl deutlich besser, naja, Chipselektion.
Die Redlines brauchen wohl ab 1000Mhz enorme tRFC Werte, die nicht jedes Board erlaubt.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=446663
Gehen wohl deutlich besser, naja, Chipselektion.
Die Redlines brauchen wohl ab 1000Mhz enorme tRFC Werte, die nicht jedes Board erlaubt.
Zuletzt bearbeitet:
L
lucid dream
Gast
Das Mobo wird höchstwahrscheinlich ASUS P5K Premium oder DFI LANParty X48 werden. Da schwanke ich noch zwischen. Bei P5K muss man wohl SPD hacken (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469380), was natürlich nicht so der Hit wäre.
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Die aktuellen Bios-Versionen von Asus werden gerade angepasst. Beim Maximus kann ich bis zu TRFC 130 einstellen (seit dem Bios 1004).
Zu den Mushkin: die Dinger sind zickig, das glaubt man gar nicht. Man muss die Spannung sehr genau austarieren, für jeden Taktbereich, schon leicht zu viel Saft bewirkt Instabiliäten. Außerdem muss man stark aufpassen, dass das Board in den auto-Einstellungen den Performance Level so stark entschärft, dass es einem die Leistung verhagelt. Auf der anderen Seite hat man dann ordentlich zu tun, um den PL wieder zu verschärfen, um gute Leistungen zu erhalten. Etwaige Timingverschärfungen sind nicht drin. Bei DDR2-1020 @2,12V (real) und 5-5-5-15 @PL7 quittieren die Riegel eine Umstellung auf 5-4-4-12 mit einem sofortigen Freeze.
Interessanterweise ist der Leistungsverlust bei hohen TRFC-Werten praktisch belanglos ... ob nun 40, 50 oder 65 ist fast egal.
Bei solchen Riegeln bemerkt man, wie genial die D9GMH/GCT/GKX waren ...
Zu den Mushkin: die Dinger sind zickig, das glaubt man gar nicht. Man muss die Spannung sehr genau austarieren, für jeden Taktbereich, schon leicht zu viel Saft bewirkt Instabiliäten. Außerdem muss man stark aufpassen, dass das Board in den auto-Einstellungen den Performance Level so stark entschärft, dass es einem die Leistung verhagelt. Auf der anderen Seite hat man dann ordentlich zu tun, um den PL wieder zu verschärfen, um gute Leistungen zu erhalten. Etwaige Timingverschärfungen sind nicht drin. Bei DDR2-1020 @2,12V (real) und 5-5-5-15 @PL7 quittieren die Riegel eine Umstellung auf 5-4-4-12 mit einem sofortigen Freeze.
Interessanterweise ist der Leistungsverlust bei hohen TRFC-Werten praktisch belanglos ... ob nun 40, 50 oder 65 ist fast egal.
Bei solchen Riegeln bemerkt man, wie genial die D9GMH/GCT/GKX waren ...
L
lucid dream
Gast
@rumpel01: Das liest sich alles nicht so rosig. Sehen die Riegeln mind. gut aus?
Was ist mit Mushkin XP2-8500 DDR2-1000 (996591)? Der Preis scheint völlig OK zu sein.
http://geizhals.at/deutschland/a323462.html
Was ist mit Mushkin XP2-8500 DDR2-1000 (996591)? Der Preis scheint völlig OK zu sein.
http://geizhals.at/deutschland/a323462.html
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 796
- Antworten
- 3.122
- Aufrufe
- 304.447