Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

meint ihr die mushkin xp2-1000 sind genau so gut wie die g-skill oder ocz? ich tendier ja eher zu den ocz - rein aus dem grund, da meine ballistix auch 2,1 - 2,2V brauchen. und ich möcht schon probieren die 2x2gb zu meinen jetzigen rams dazuzustecken...
 
Auf allen diesen Riegeln ist, wie es jetzt schon häufiger gesagt wurde, das selbe verbaut. Wenn OCZ ihre Module für 2,2V freigibt, dann heisst das nicht, dass sie damit besser laufen als die Mushkin oder Gskill. Erfahrungsgemäß sind 2,2V für Module mit PSC-Bestückung eigentlich im Regelfall zu viel. Die besten Ergebnisse lassen sich meist bei 2,0 bis max. 2,15V erzielen.

Im xtremesystems-Forum haben einige mit dem Dominator 4GB-Kit sehr gute Ergebnisse z.B. bei 1,9V (!) erzielt. Dort arbeitet mit solchen Riegeln niemand mit 2,2-2,3V.
 
du meinst, auf den g-skill, ocz und mushkin sind die selben chips drauf?
also werd ich mal schaun, mit welcher spannung meine balllistix die ddr2-1000 packen und danach entscheiden. aber ich denk es werden dennoch die ocz werden, denn die sind eigentlich relativ günstig und wenigstens lieferbar ;)
 
GeneralHanno schrieb:
wann darf man mit einem update der 2*2GiB riegel rechnen?
Morgen Abend sollte es wohl gehen.

weissbrot schrieb:
du meinst, auf den g-skill, ocz und mushkin sind die selben chips drauf?
also werd ich mal schaun, mit welcher spannung meine balllistix die ddr2-1000 packen und danach entscheiden. aber ich denk es werden dennoch die ocz werden, denn die sind eigentlich relativ günstig und wenigstens lieferbar ;)
Du bist offensichtlich jemand der das Sys eher zum spielen braucht, sind 6GB da nicht ein bischen sinnfrei?
 
naja ich spiel schon sehr gerne. aber in letzter zeit bearbeite ich viele bilder, schneide videos und mit vmware nebenbei ist der ram fast immer voll. und das nervt, wenn alles nur langsam wird weil der ram einfach voll ist. hab auch mit dem gedanken gespielt die ballistix rauszugeben, aber für die würd ich kaum noch geld bekommen, deshalb behalt ich die lieber ;)
 
Ok, ist auch ein Argument.
 
Hi, da mein Board seit ein paar Bios Versionen sehr Allergisch auf bestimmte Speichermodule ist beim OC (und somit kein OC mehr möglich ist mit meinem aktuellen Speicher) wollte ich fragen, ob das 4GB Kit von Mushkin (http://www.hardwareschotte.de/hardw...142/preis_4GB+2er+Kit+MUSHKIN+XP2-6400+996580) noch immer das "Non+Ultra" ist. Wichtig ist die verträglichkeit mit meinem Board (GA-P35-DS4).

Will meinen Quad auf 3GHz (sofern möglich) hochbringen und brauche halt jute, stable Module dazu :)

Besitze Momentan Kingston Value, der sehr gut ist (für nicht OC^^)

Gigabyte hat aber leider änderungen Vorgenommen, die unter OC zum nichtbooten des Systems führen ^^ (Ausser ich stelle den SPeicher von Turbo auf Normal um, dann geht die Bandbreite aber in den Keller.. ca 2GB/s weniger)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sicher dass ein Speicherwechesl da hilft?

2.
Ein wirkliches Nonplusultra lässt sich momentan nicht wirklich herausarbeiten,
die 4GB Kits mit DDR2-800 und 1000 sind ok, Mushkin liefert zB im Allgemeinen sehr gute Qualität.

3.
Wer extrem-OC bei 4GB will, der muss 1066er RAMs nehmen, da die etwas bessere Chips haben.

4.
Du willst das nicht, folgich reicht dir ein gutes 4GB DDR2-800 bzw. DDR2-1000 Kit.
Es gibt aber noch billigere Alternativen zu diesen Mushkin.
 
Das Problem tritt bei mir extrem im FSB-Bereich 415-440 auf mit 1zu 1 Teiler, nimm 1066er wie Saturas dir empfohlen hat und fahr einen 2,4 oder 2,5 Speichermulti, da läufts mit meinem Speicher auch auf Extreme
Gruß
P.S. Da du mit dem Multi von 9 sowieso nur 333GHz FSB hast wäre mal interessant was du jetzt für Einstellungen hast, kommt mir etwas merkwürdig vor das du da schon Probleme kriegst
 
Zuletzt bearbeitet:
Probleme habe ich nur, wenn ich memory Enhance auf Turbo habe... (was ja default ist) wenn ichs runter setzte geht der FSb auch über 400 problemlos ;) (mit meinem alten c2d getestet.. aber die speicherperformance nimmt dann zu stark ab)

Aber schonma danke für den Tip ^^

@Saturas, ma gucken was ich dann nehme :)
 
@Keilinho

Darf ich mal fragen wo du die Crucial Lanfest herhast?
Verbindungen nach Amerika oder verschifft NewEgg neuerdings nach D ?
 
Ich hab da ganz gute Verbindungen zu einem Händler in den USA, von dem krieg ich jetzt auch mein letztes DDR2 Speicherkit. Hol mir da aber nur Sachen die in Europa nicht erhältlich sind oder die es nicht mehr hier gibt ( wollte noch ein Kit 1000er Ballistix, die kommen nächste Woche).
Gruß
 
Schön, dann bringt mir das nix ... Ram an den ich ent ran komme brauch i net ...

Ich hoffe ich tus richtige, egal was i kaufe :P
 
@dMopp War nicht auf deine Frage gemünzt;), theoretisch müßte je nach FSB den du fährst ein gutes 1000er oder 1066er Kit deinen Ansprüchen genügen, vor allem da du dann die Möglichkeit hast mit verschiedensten Speicherteilern zu testen und so das Optimum für dich rauszuholen, das hast du eben bei fast allen 800ern am Markt nicht.
Gruß
 
dMopp schrieb:
Schön, dann bringt mir das nix ... Ram an den ich ent ran komme brauch i net ...

Ich hoffe ich tus richtige, egal was i kaufe :P
Ganz egal isses wohl nicht ;)

Die Frage die ich Keilinho gestellt hab war aus privatem Interesse ;)
 
@dMopp Dann mal noch etwas zu dem DS4, ich habe gerade mal einen kleinen Feldversuch gemacht, es liegt wohl daran das die Subtimings per Hand eingestellt werden müßten, sieht so aus als wenn der TRRD und der All precharge to read delay bei 1:1 auf 3 statt 4 gestellt werden bei Tubo und Extreme, das bewirkt mit dem gesenkten Performance-Level dann das die Teile nicht booten- ergo fummeln oder akzeptieren, das führt zu der lächerlichen Situation das meine Crucial problemlos mit 1066 und Cl4 booten, aber nicht mit 850.
Gruß
Rumstellen bringt nichts, es ist ziemlich egal was du machst, Hauptursache für das nicht-booten ist das sich der tRead Phase adjustment verstellt von neutral auf 1, damit ist die Sache dann gegessen bei bestimmten Einstellungen im 800er Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt professionell aaaaber bringt mir nix(verstehe nur die hälfte ^^).. ich komme ja netma auf 333mhz fsb :(

Also ich kann nix drann machen ausser anderen Speicher kaufen ? (PS: hab neuestes BIOS)

EDIT: Die Speicher sind Preislich i.O: http://www.hardwareschotte.de/schot...on=showproductdatalinkframe&productid=9255235 taugen die was für OC?

EDIT2: http://www.hardwareschotte.de/hardw...2er+Kit+OCZ+Reaper+HPC+Edition+OCZ2RPR10664GK Auch noch ne preisliche Alternative.. hab bei Speicher net den Durchblick :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst dir keinen neuen Speicher kaufen wenn du deinen jetzigen über 900 kriegst, ums nochmal kurz zu erklären, zwischen einem Speichertakt von 400- ungefähr 440, was ich so getestet habe, stellt dieses bes....... Bios des Boards die Einstellung tRead Phase adjustment auf 1 statt auf 0, das siehst du auch im BIOS das bei dem Wert unter SPD auch plötzlich eins steht, du brauchst wenn du einen Turbo oder Extreme Wert fahren willst einen Speichertakt über 440 so wies aussieht, ob das dein aktueller Speicher mitmacht weiß ich nicht, der gleiche Speicher der bei 425 mit 4-4-4-12 auf extreme nicht bootet läuft bei mir mit über 530 4-4-4-12 auf extreme weil sich dieser elende Wert da auf neutal 0 einstellt. Der läßt auf 425 z.B. sich per Hand nicht auf 0 einstellen weil der Wert da einfach verschwunden ist, da gibts plötzlich keine 0 mehr. Das ist eindeutig ein BIOS-Fehler von Gigabyte. Mach draus was du brauchst, mehr kann ich dir nicht sagen.
Gruß
P.S. Ich habe das F11 drauf
 
Es wäre super, wenn du Gigabyte (bzw bei jzelektronic) diese Fehlerbeschreibung postet.. jz is da Mitarbeiter und kann das eventuell weiterleiten :)

Ich schau ma was der gute Kingston so verkraftet ^^
 
Zurück
Oben