Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

jo, weiss ich doch mit den 2048er modulen, aber ich meine doch die 1024er, da sind nur die MDTs aufgeführt ^^. aber is ja auch wurst. habe eben mal nachgeschaut, auf meinen 512er sind kingston chips und auf den 1024er elpida. schaffen aber beide den höheren takt sowie timings. denke mal dass die 667er module gleich bestückt sind wie die 800er, das würde es erklären. aber wie gesagt, nette liste, respekt an die arbeit, wird sicherlich vielen hier weiterhelfen. fand es auch recht nervig, dass in jedem 2. post das gleiche gefragt wurde.
 
Hey Leute, ich hab mal den ersten Post etwas erneuert, der zweite ist noch unangetastet und wird dann für DDR3 eingerichtet.

Ich möcht einfach mal wissen, wie euch das momentan gefällt.

Aktuelle Überlegungen von mir:

1. Das OC-Intro des alten Threads wieder einfügen (hab ein Backup).
2. "Userrating" einfügen, also in der Art:

4GB OCZ Platinum XTC DDR2-1000 (37,00€)
Positiv: 3x (Saturas, Hansi, Sonstwer)
Negativ: 0x

Was sagt ihr dazu ?


Für die DDR3 Sparte muss ich mir etwas mehr Zeit nehmen und werde noch nach Tests suchen, wie stark i7 und AM3 gegenüber S.775 von DDR3 profitieren.
 
Erster Eindruck ist positiv.
Du könntest, soweit bekannt, vllt. noch auf die (vermutlich) verbauten Chips eingehen, ich persönlich finde das immer sehr interessant. Ein genereller Hinweis, dass es weniger entscheidend ist, welcher Hersteller auf dem Heatspreader steht, sondern welche Chips verbaut wurden, wäre vllt. auch nicht schlecht.
Auch könntest Du NicoOCZ's und Bluebeard's Profile gleich verlinken, erspart die Suche in der Userliste, Neulinge werden sie vllt. nicht sofort finden.

Die Bewertung halte ich für übertrieben, imo. sollte in der Regel jedes Kit seine Spezifikationen schaffen und ich denke aktuell gibt es auch keine gigantischen qualitativen Unterschiede. Nicht selten würden wohl auch negative Ratings abgegeben werden, die aus Inkompatibilität des Boards oder Unfähigkeit des Users resultieren. Mal ganz abgesehen davon, dass optisch und namentlich gleiche Kits nicht "inhaltlich" gleich sein müssen, ich hab hier zwei OCZ Platinum 1066er Kits, eins laut SPD mit 2.1 Volt, das andere mit 2.2.
Außerdem macht es wieder mehr Arbeit, sowas aktuell zu halten.
 
Stimmt, gut, das mit den Bewertungen werd ich wohl auch lassen, denn unter jedem RAM 2 Zeilen überfüllt die Optik schonwieder.

Die Idee mit den Verlinkungen werd ich beherzigen.

Auf die aktuell verbauten Chips einzugehen ist so eine Sache, sowohl bei DDR2 als auch DDR3 ist es bei den non-High-End-Kits ein einziges Rätselraten mit den Chips.
So sind die meisten 4GB DDR2 Kits wohl mit Promos oder Powerchips (ich komm mit denen immer durcheinander) unterschiedlicher Selektionsgrade bestückt.
Dennoch ist es schwer zu sagen, da sich auch kaum noch jemand traut / es für nötig hält die HS abzunehmen (verständlicherweise).

Edit - Profillinks zu Nico und Bluebeard eingefügt:
So, ich begeb mich erstmal zu Bett ... Konzentration gleich 0 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich weiß sind auf den höher getakteten und bezahlbaren 4GB-Kits fast ausschließlich Powerchips verbaut, oder jedenfalls war es mal so. Weiß aber nicht, ob sich da nicht was geändert hat.
Promos waren beispielsweise auf den vier A-Data Vitesta Extreme verbaut, die Du mal von mir erhalten hattest.
Naja ich schätze mal die großen Zeiten der Jagd auf Gute Chips ist vorbei, heute kauft man sich einfach ein Kit in der Geschwindigkeit, die man braucht, dank niedriger Rampreise. Auch sind wohl die OC-Ergebnisse in der Regel nicht mehr so extrem wie zu den Zeiten, als man Highend-Chips auf Mainstream-Kits verbaute, weil selbst da noch Gewinn zu machen war.
Hab in meinem Server noch ein Kit Crucial Value vom DJ, laut Spezifikation auf 266 MHz ausgelegt, stabil gehen immerhin 575. :)
 
Momentaner Kenntnisstand bei mir:

4GB DDR2 Kits - durch die Bank Powerchips, abgesehen von einigen schwächelnden Micron Ablegern auf Crucial RAMs - gibt aber auch da Granaten.

2GB DDR3 Kits High End - Samsung, Micron und eventuell Elpida.

3GB und 6GB Kits DDR3 High End (DDR3-2000 7-8-7-2x) - Elpida Hyper

Ja das mit den Zeiten wo Crucial Values als Spartipp galten ist vorbei ... hat vor und Nachteile ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu hören, dass auch bei denen noch was geht :) .
 
hi hätte gerne mal ne kaufberatung zu meinem system welchen ram wuerdet ihr empfehlen (will auf 4GB rüsten, da die akteullen rams von meinem bruder geliehen sind^^)

http://www.sysprofile.de/id103429

sollte schon nen gutes preisleistungs verhealtniss sein

mfg daniel
 
es reichen 800er module ,,auch für leichtes OC FSB 1600

du kannst auch 1066RAM nehmen wenn du höher Ocen willst ist das von vorteil!

ich würde sagen nim die günstigsten, aber min A-data
 
das wär darauf bezogen ob von ocz corsair kingston was auch immer^^ hatte mal dei kingston hyper x 1066 4gb kit in augenschein genommen aber da meitne nen freund gibts probleme bei gigabyte boards.
 
sieh mal auf der Gigabyte.com seite ist nee Kompatibilitäts liste !

aber ich betreibe zwei module von geil & zwei von OCZ auf einem Gigabyte keinerleis Probleme.

Corsair, OCZ,Kingston, A-data (vieta oder so ) , Buffalo, Patriot usw

kannst nehmen was du willst großartig unterscheiden die sich nicht. sie auch seite eins des Beitrags
 
joa z.b. unter 1066mhz rams sind auf der seite nur 512mb und 1gb riegel keine 2gb riegel die haben auch oben drueber stehen das die nur ein paar aufgelistet haben. von daher habch ka welche gut laufen und welche nicht^^
 
Hätte mal eine Frage bzgl. 8GB RAM.

Werde mir evtl. in etwa den hier empfohlenen Rechner für ca. 650€ kaufen.

Denke aber darüber nach, statt 4GB Ram evtl. 8GB zu verbauen.
Mein Problem, 8GB-Kits sind teuer als 2 4GB-Kits. Warum?
Was ist an den Kits besser als wenn ich mir zwei 4GB-Kits verbaue?



Thx!
 
Noch eine Frage...

Quad Channel ist neu für mich... (kannte bisher nur Dual Channel)
Rein von der Logik her dürfte das ja schneller sein als "ohne". Worauf muss ich beim RAM- und Board-Kauf achten um Quad Channel nutzen zu können?

Vielen Dank für die Antworten!
 
Quad Channel gibt es nur bei Servern, normale PC-Hardware bietet maximal Tripple-Channel (i7).
 
Die hab ich 4x drinnen, laufen bis 1050Mhz bei mir ohne Probleme.

4 Riegel sind halt beim Übertakten u.U: hinderlich. Aber sonst ist P/L gut
 
Zurück
Oben