@Master_of_SKT
1200-1300, also über 600 MHz real mit 2.2 Volt? Nie im Leben, ich hab ein ordentliches Micron Kit, das braucht für 600 MHz genau 2.2 Volt, das geht mit deinen niemals. Es würde mich wundern, wenn viel mehr als 500 MHz stabil geht, auf den Kits sind meines Wissens nach Powerchips verbaut, die nicht so wahnsinnig gut auf Spannung skalieren und meist nicht mehr mitmachen, als für was sie freigegeben wurden.
@Gu4rdi4n1337
DDR2 mit 700 MHz real? Viel Spaß beim Suchen, mein erwähntes Kit läuft 700 MHz gerade mal so ins Windows, und das mit 2.55 Volt und extremen Rumgefummel an den Timings.
Kauf dir das schnellste 2 GB-Kit, das Du finden kannst und hoffe, dass sie sich gut ocen lassen, aber alles, das stabil über 600 Mhz läuft, ist imo. Glück.
Powerchips und Micron haben nichts miteinander zutun, Powerchips sind meist auf höher getakteten 4GB-Kits zu finden, diese Chips haben große Kits mit mehr als 400 MHz real relativ günstig gemacht.
Gut taktbare 2 GB-Kits haben zB. Micron D9GHM-Chips drauf, welche sehr gut auf Spannung skalieren...550 MHz sind damit nicht selten stabil möglich, mehr ist dann eine Frage der Selektion.
Wirklich exzellente Kits, an die man als Otto-Normalverbraucher kaum ran kommt rennen 600 MHz bei CL4 oder 700 MHz bei CL5 benchstable.