Wie soll man sich denn an Brittas Aufforderung halten wenn der Thread dicht ist?
Das ist vergleichbar mit der Aufforderung, eine Brücke über einen Fluss zu benutzen die abgerissen wurde
Saschlong schrieb:
...
Zu 2: Muss man in Deutschland alles regeln? Das sollte Sache der Gastronome sein. Ganz einfach. Papa Staat sollte sich einfach um wesentliche Dinge kümmern...
....
ALLES?
Eines der Raucherargumente. Wenn es um ihr Privileg geht in geschlossenen öffentlichen Räumen zu rauchen, kommen sie mit dem Argument, der Staat regele ALLES.
Aber vielleicht ist die Erlaubnis, das geraucht werden darf, ja auch eine Regelung, die nur einfach wieder weggenommen wird. So gesehen wäre ein Verbot sogar eine Reduzierung von Regelungen, nämlich die Regelung, das Rauchen erlaubt ist.

.
Ne ne, Deutschland ist nicht nur eine Gründernation der EU, sondern auch geistiger Initiator, dank Adenauer und seinem französischen Kollegen. Und es ist mehr als peinlich das wir, die wir ein Vorbild für die Umsetzung von EU-Richtlinien sein sollten, vor dem europäischen Gerichtshof klagen gegen eine EU-Entscheidung.
Auch wenn uns einige Entscheidungen nicht gefallen, aber wir haben die EU initiiert und sollten vorneweg gehen mit wehenden Fahnen und allen anderen Ländern sagen "seht, wir haben die EU gegründet und wir akzeptieren ihre Entscheidungen, auch gegen Lobbyarbeit und mächtigen Konzernen und wütenden Rauchern". Denn darum geht es, eine supranationale Regierung in Brüssel, deren sich die Bundesregierung unterzuordnen hat.
Wo wir wieder beim Thema wären
