Rauchverbot in Deutschland und Argumente.

heute das rauchen reglementieren/verbieten, und morgen? interessanter artikel --> http://www.open-business-network.co.../rauchverbot-wie-mundig-darf-ein-burger-sein/

zitat - Gegen ein Verbot spricht sich hingegen die Süddeutsche Zeitung aus. Sie hebt das Thema auf eine politisch philosophische Ebene: „Ist es Aufgabe des Staates, sich so intensiv in das Leben seiner Bürger und die Freiheit der Wirtschaft einzumischen, dass er den Tabakkonsum auf dem Verordnungswege eindämmen will? Müssen die Behörden den Bürger aus lauter Fürsorge bevormunden? Ist er wirklich unfähig, seine Angelegenheiten selbst zu regeln?”

Einverstanden, die Fakten sprechen gegen die Mündigkeit der Bürger. Die Zahlen sind bedrückend: Durch Rauchen und Passivrauchen sterben jedes Jahr in diesem Land 110 000 Menschen, also 300 pro Tag. Doch muss man deshalb das Rauchen per Gesetz einschränken?

In anderen Punkten nimmt es die deutsche Gesellschaft auch nicht so genau mit der Vorsorge und Sorgfaltspflicht. Die Zahlen: 42 000 Tote jedes Jahr, 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leben in Abhängigkeit. Familien werden zerstört, gesellschaftliche Isolation und berufliches Aus sind die Folgen. Vom volkswirtschaftlichen Schaden gar nicht zu reden. Alkohol ist trotzdem nicht verboten. Rund 5500 Todesopfer und eine knappe halbe Million Kranke – darunter eine Vielzahl Krüppel, Arm- und Beinamputierte. Und wieder zerstörte Familien - Jahr für Jahr. Verboten ist das Autofahren trotzdem nicht. Es gibt kein generelles Tempolimit auf Autobahnen und auch keine Null-Promille-Grenze.

Auch wenn diese Beispiele nicht eins zu eins auf die Debatte um das Rauchverbot zu übertragen sind, so machen sie doch klar: Es gibt etwas, das vielen Menschen bei allem Risiko für Leib und Leben ein höheres und wichtigeres Gut ist als staatliche Ver- und Gebote. Es ist die individuelle Freiheit, sich für oder gegen etwas entscheiden zu können. Für Alkohol, für 250 plus x auf der Autobahn, für Zigaretten. Natürlich steht es jeden frei, sich dagegen zu entscheiden. Das ist Freiheit - ein Grundrecht im Übrigen." - zitat ende

auf in die diktatur!

baFh
 
danke für den hinweis. ich hätte es fast vergessen :rolleyes:

baFh
 
Erstmal vorweg, ich selbst bin Nichtraucher.
Ich finde das Thema mehr als schwierig. Sicherlich könnte ich mich als Nichtraucher freuen, in ein Restaurant zu gehen, wenn dort nicht (mehr) geraucht wird.

Aber dennoch bin ich dagegen, ein generelles Rauchverbot auszusprechen.

Ich würde es auch eher gut heissen, wenn es getrennte Lokale Örtlichkeiten gäbe.
Da muss man sich schon arrangieren finde ich.

Oder wie in einem Zug, klar getrennte Räumlichkeiten, irgendwie sowas.
Aber ein direktes gesetzliche festgeschriebenes Verbot?

Ich denke Nein!
 
Hi, hab grad DAS HIER gefunden. Das bestätigt mich einmal mehr in meiner Meinung, das Rauchen generell verboten werden sollte in öffentlichen Räumen. Man muss dazu sagen: a.) ich bin Raucher (wenn auch nur wenn ich abends weggehe, aber immerhin) und b.) ich habe meine Meinung hierzu in den letzten 4 Wochen grundlegend geändert.

Und zwar aus genau einem Grund: Ich bin gerade in Schweden, Auslandssemester, und hier ist es verboten in öffentlichen Räumlichkeiten zu rauchen. Ich find das total angenehm, und wenn ich eine rauchen will kann ich auch problemlos kurz vor die Tür gehen, denn dafür gibt es in jeder Lokalität spezielle Orte.

Das ganze hat für mich, neben dem unbestrittenen gesundheitlichen, noch einen weitern wichtigen Vorteil: Ich stinke nicht wie ein Schwein wenn ich aus der Disco nach Hause komme...es ist wirklich ein unglaublicher Unterschied, besonders was die Haare und die Klamotten angeht.

Also ich bin, seit ich es ausprobiert habe, zu 100 % für ein Rauchverbot in öffentlichen Räumen!

Homer

EDIT: und zum immer wieder gern gegen ein Verbot benutztes Argument der "Mündigkeit des Bürgers": Meiner Meinung nach totaler Quatsch, ich kann hier in Schweden auch rauchen, und sehr viele Schweden rauchen, es geht doch darum das ein Raucher nicht die Gesundheit seiner Mitmenschen gefährden muss, also kann er seiner Sucht auch unter freiem Himmel nachgehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben