Seit ich mein Oppo Find N5 habe, muss ich wohl für die stimmen bei Smartphone. Das ist technologisch einfach so ein krasses Teil, dass ich immer noch nicht ganz glauben kann, dass es real ist.
Bei Tablets hab ich tatsächlich Huawei gewählt. Definitiv nicht die besten Geräte für alle, aber mit den matten Displays bringen sie immerhin mal etwas mit, was man sonst nicht so überall findet.
7H0M45 schrieb:
Wo bekommt ihr all die Firmennamen her?
Das ist glaube ich einfach die Liste an Herstellern von Geizhals bzw. dem Computerbase Preisvergleich. Da finden sich
zwei "Smartphones" von 8849. Anführungszeichen weil die Teile mit 666g und 23800mAh eher eine Powerbank mit Touchscreen sind.
Wobei man hier ja immer wieder liest, dass die Leute dickere Smartphones mit mehr Akku wollen. Also los, gönnt euch.
-=[CrysiS]=- schrieb:
3x Apple
Bei Smartphone und Tablet kann ich das ja noch verstehen, aber die Apple Watch? Abseits davon dass Apple alle anderen Smartwatches unter iOS verkrüppelt habe ich noch nie verstanden was Leute an dem Ding finden. Alleine dass es bis heute keine brauchbare Akkulaufzeit gibt disqualifiziert die aus meiner Sicht als beste Smartwatch.
Yamai schrieb:
Pebble fehlt bei Smartwatch
Pebble existiert ja auch seit vielen Jahren nicht mehr. Fänd ich etwas merkwürdig, die als besten Hersteller zu listen, wenn man nur noch gebrauchte Geräte kriegt bei denen man hoffen muss, dass Akku und/oder Tasten nicht bald den Geist aufgeben. Und das sage ich als Kickstarter-Unterstützer der Pebble Time 2 und jetzt Vorbesteller einer
Core Time 2.