Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Recuva Pro
- Ersteller ludwigm
- Erstellt am
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.514
So schwer?
https://www.ccleaner.com/recuva
https://www.ccleaner.com/recuva
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.343
https://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_herunterladen
Das tool hier würde noch mehr vorteile Bieten Die freuen sich auch über Spenden
Das tool hier würde noch mehr vorteile Bieten Die freuen sich auch über Spenden
Hast du auch den Haken bei der Option gesetzt, die als erstes bei der Suche nach "recuva folder structure" rauskommt?
Ist ein bisschen müßig hier, weil es den Anschein macht als hättest du selbst gar nicht nach deinem Problem recherchiert.
Ist ein bisschen müßig hier, weil es den Anschein macht als hättest du selbst gar nicht nach deinem Problem recherchiert.
Da hielt mich die darunter stehende Option "secure overwriting" von ab...|Moppel| schrieb:Hast du auch den Haken bei der Option gesetzt, die als erstes bei der Google Suche rauskommt?
Ist ein bisschen müßig hier, weil es den Anschein macht als hättest du selbst gar nicht nach deinem Problem recherchiert.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.343
Sicheres überschreiben brauchst du nicht zu kaufen.
Das kann windows 10 auch so
Das kann windows 10 auch so
Ah, gut zu wissen.
Du siehst, am einfachsten für alle ist es, wenn du gleich am Anfang sämtliche Schritte beschriebst, die du unternommen oder auch nicht unternommen hast.
Zeig mal her. Ist auf den Bildern die ich finde nicht zu sehen.
Du siehst, am einfachsten für alle ist es, wenn du gleich am Anfang sämtliche Schritte beschriebst, die du unternommen oder auch nicht unternommen hast.
ludwigm schrieb:Da hielt mich die darunter stehende Option "secure overwriting" von ab...
Zeig mal her. Ist auf den Bildern die ich finde nicht zu sehen.
Sieht bei mir so aus:
Wo hast du es heruntergeladen?
Meines ist von hier: https://www.ccleaner.com/recuva/download
v1.53.1087
Auch CB hat's in der Datenbank. https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/recuva/
Wo hast du es heruntergeladen?
Meines ist von hier: https://www.ccleaner.com/recuva/download
v1.53.1087
Auch CB hat's in der Datenbank. https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/recuva/
Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.366
Ich würde es auch mal mit der Testversion von R-Studio probieren.
Damit kann man zwar keine Daten wiederherstellen, aber sehen, was hergestellt werden könnte.
https://www.r-studio.com/de/Data_Recovery_Download.shtml
Allzu viele Dateien erkennt Recuva nämlich nicht.
Damit kann man zwar keine Daten wiederherstellen, aber sehen, was hergestellt werden könnte.
https://www.r-studio.com/de/Data_Recovery_Download.shtml
Allzu viele Dateien erkennt Recuva nämlich nicht.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.343
Darum das oben verlinkte testdisk. damit kann man beschädigte partitionen reparieren, partitionen zur wiederherstellung klonen und alles wiederherstellen wac auch nur ansatzweise einen fileheader hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.597
- Antworten
- 316
- Aufrufe
- 23.888
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 11.438
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3.025