K
knoxxi
Gast
Gut die Menschen haben schon immer irgendwelchen Ideologien gefolgt, dafür brauchte es nicht den Hirse Hitler. Die Leute, sein Gefolge, waren schon vorher verkorkst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CCIBS schrieb:@Heelix
Der Mensch ist sich selbst sein größtes Übel. Gerade die Pandemie sollte zeigen, wie wenig Gott man braucht, um irgendwelche Unsinn zu machen. Dann folgt man halt keinem Gott mehr, sondern einem Attila Hildmann.
Wenn man pauschal sagt, Religion sei das übel der Menschheit, hat die Menschheit an sich, nicht verstanden.
Sicher. Wie auch der Kapitalismus, oder Kommunismus... Einige halten sogar die Demokratie für schlecht.DekWizArt schrieb:Nun da Religion ein menschgemachtes Übel ist..
Ab einer bestimmten Klasse (vielleicht nach der Grundschule) wäre das eine Gute Idee. Es würde helfen eine andere Kultur besser zu verstehen.DekWizArt schrieb:Und wenn schon Religion als Fach dann selbstverständlich alle Religionen, es heißt ja nicht christlicher Unterricht.
Danke für den Geschichtsunterricht, aber das ist nichts Neues für mich. Und bestätigt im Grunde meine These, dass der Islam in der dt. Geschichte keine Rolle gespielt hat und es deswegen auch keine Auswirkungen auf unser heutiges Leben hat. Wenn man vom geschichtlichen Religionsunterricht spricht den ich bevorzuge, hat dort der Islam eben keinen Platz.@mo schrieb:Als die Türken vor Wien standen z.B. Wäre das anders ausgegangen, wäre die Geschichte Mitteleuropas eine völlig andere geworden. Zumindest unmittelbar. Im nächsten Jahrhundert hat sich dann das zerstrittene Christentum in Mitteleuropa auch ohne islamische Bedrohung größte Mühe gegeben, die Bevölkerung auszurotten. Ist also egal, ob sich die Christen gegenseitig umbringen, oder die Christen und die Moslems.
Das ist der springende Punkt. HEUTE. Und heute verüben radikale Moslems auf Basis der Befehle im Koran tausende Anschläge. Wo sind denn die tausenden christlichen Anschläge heutzutage wo die Attentäter die Bibel hochhalten und sagen "Gott hat mir das befohlen"? Ich kenne keine.@mo schrieb:Und auch heute noch sterben Menschen, aus nichtigen christlichen Gegensätzen.
1. Ich gehöre keiner Religion an (bzw ich bin noch theoretisch Mitglied der Kirche, aber vertrete deren Glauben nicht mehr besonders). Ich würde mich als Agnostiker bezeichnen.@mo schrieb:Man neigt halt verständlicher Weise eher dazu, die eigene Zugehörigkeit besser/positiver zu bewerten. Und wenn man gerade als Deutscher schon derart viel historischen Dreck am Stecken hat, will man sich nicht auch noch die Religion vermiesen lassen.
Ja, und deswegen mein Einwurf dass man die spirituellen Inhalten durchaus unterrichten darf. Nur eben nicht die politischen Inhalte.@mo schrieb:Angesichts eines moslemischen Bevölkerungsanteil von 6-7 Prozent in Deutschland, und damit drittstärkste Religionszugehörigkeit, ist das natürlich ein Thema, egal wie viele Berührungspunkte es in der Geschichte gab. Die Gegenwart ist entscheidend. Und wer auf Gleichberechtigung pocht, also jeder Verfassungstreue, kommt letztlich nicht daran vorbei, den moslemischen Kindern ein Angebot machen zu müssen.
Und in Artikel 1 des GG steht "die Würde des Menschen" ist unantastbar. Nur wird diese Würde in muslimischen Ländern mit Füßen getreten. Und auch in Deutschland gibt es immer mehr radikale Moslems.@mo schrieb:In Artikel 4 GG steht, "Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet".
Da es hier um Religionsunterricht geht, kann man hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.Feligs schrieb:Und in Artikel 1 des GG steht "die Würde des Menschen" ist unantastbar. Nur wird diese Würde in muslimischen Ländern mit Füßen getreten. Und auch in Deutschland gibt es immer mehr radikale Moslems.
Deswegen beißt sich hier auch der Artikel 4 mit Artikel 1.
Gut, dass die Kirchen in Deutschland (und in Rom) so vehement gegen die Nazis eingesetzt haben. So viel dazu!Feligs schrieb:2. Gut, dass du den historischen "Dreck am Stecken" ansprichst. Die Nazis haben mit den Moslems damals paktiert, da sich deren Ideologien in vielen Punkten überschnitten haben. So viel dazu.
Und deswegen haben deiner Ansicht nach junge Moslems in Deutschland keinen Anspruch auf religiöse Bildung, oder wie stellst dir das vor. Wir reden hier über Religionsunterricht in Deutschland und du kommst mit Pakistan oder was weiß ich was um die Ecke, weil du unbedingt ein Feindbild für deine Abneigung brauchst.Feligs schrieb:Und heute verüben radikale Moslems auf Basis der Befehle im Koran tausende Anschläge.
Seit wann gilt unser Grundgesetz in anderen Staaten?Feligs schrieb:Und in Artikel 1 des GG steht "die Würde des Menschen" ist unantastbar. Nur wird diese Würde in muslimischen Ländern mit Füßen getreten. Und auch in Deutschland gibt es immer mehr radikale Moslems.
Nein, kann er gar nicht, da er auch nur hier gilt.Feligs schrieb:Deswegen beißt sich hier auch der Artikel 4 mit Artikel 1.
Ja, es gibt auch mehr radikale Rechtsextreme, radikale Coronaverweigerer, radikale Linke usw. usf.Feligs schrieb:Und auch in Deutschland gibt es immer mehr radikale Moslems.
Das stimmt einfach nicht.DerOlf schrieb:Einen "Befehl" zum Abschlachten Ungläubiger gibt es weder im Koran noch in der Bibel.
Habe ich auch nicht bestritten. Ich weiß aber auch gar nicht, warum der Nationalsozialismus in dieser Diskussion überhaupt eine Rolle spielen soll. Das hast du einfach irgendwann ohne Grund ins Spiel gebracht. Hat nichts mit der Gefährlichkeit des Islam und der geschichtlichen Tradition des Islam in Deutschland zu tun.@mo schrieb:Gut, dass die Kirchen in Deutschland (und in Rom) so vehement gegen die Nazis eingesetzt haben. So viel dazu!
Von welchen Gemeinsamkeiten sprichst du? Ich kann dir nicht ganz folgen.@mo schrieb:Es ist nur befremdlich wenn du einerseits betonst, es hätte kein Gemeinsamkeiten gegeben, die aber dann doch ausgräbst, wie um dich selbst zu widerlegen.
Alles. ICH habe als Deutscher keinen Dreck am Stecken. Was damals die Nazis gemacht haben - damit hatte ich persönlich nichts zu tun.@mo schrieb:Was ist bitte an der Verallgemeinerung als Deutscher falsch.
Richtig. Die junge Moslems haben keinen Anspruch auf religiöse Bildung, die sich zu teifst mit unserem GG beißt. So werden aus jungen Moslems potentielle Attentäter, wenn sie die weiter oben genannten Befehle verinnerlichen und diese als gut befinden. Deswegen auch der Vergleich mit anderen Länder, wo der Staat nach der Sharia handelt. Wenn du diesen Zusammenhang nicht kapierst, ist das nicht meine Schuld.@mo schrieb:Und deswegen haben deiner Ansicht nach junge Moslems in Deutschland keinen Anspruch auf religiöse Bildung, oder wie stellst dir das vor. Wir reden hier über Religionsunterricht in Deutschland und du kommst mit Pakistan oder was weiß ich was um die Ecke, weil du unbedingt ein Feindbild für deine Abneigung brauchst.
Natürlich spielt auch das Umfeld mit rein, aber die Hauptursache ist der Koran. Hier werden die Moslems im Namen Allahs zur Gewalt aufgefordert. Habe ich weiter oben ja schon detailliert ausgeführt.@mo schrieb:Es ist das Umfeld und die Gesellschaft, die Leute radikal werden lässt, nicht der Koran.
Das diente als Beispiel dafür, wie der Islam auf Staatsebene ausgelebt werden kann: Öffentliche Steinigungen, Schwule werden an Baukränen aufgehängt, Frauen erben nur die Hälfte, Frauen haben vor Gericht nur die halbe Aussagekraft, Frauen dürfen nicht ins Fußballstadion etc.@mo schrieb:Seit wann gilt unser Grundgesetz in anderen Staaten?
War klar, dass wieder diese dumme Vergleich kommt. Diese Menschen sind radikal, weil sie einfach einen an der Latte haben, recht simpel gesagt. Ihre Radikalität beruht nicht auf Buch, wo geschrieben steht dass sie sich sgenau o verhalten sollen.@mo schrieb:Ja, es gibt auch mehr radikale Rechtsextreme, radikale Coronaverweigerer, radikale Linke usw. usf.
Das ist mir durchaus bewusst. Ändert aber nichts daran, dass die volle Religionsausübung des Islam eben auch viele Inhalte beinhaltet, die sich mit Artikel 1 des GG beißen.@mo schrieb:Der Artikel 4 ist ja nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass man gerade Millionen von Andersgläubigen umgebracht hat, obwohl das z.T. Angehörige des eigenen Staatsvolks waren.
Geb mal "Gelsenkirchen Judenhass" in YT ein. Dann merkst du, wie weit die Radikalisierung inzwischen fortgeschritten ist.@mo schrieb:Gemessen am Bevölkerungsanteil der in Deutschland sesshaften Moslems wäre erst Mal zu überprüfen, ob es tatsächlich eine größere islamische Radikalisierung gibt.
Merkst du eigentlich, was für einen Blödsinn du redest?Feligs schrieb:Richtig. Die junge Moslems haben keinen Anspruch auf religiöse Bildung, die sich zu teifst mit unserem GG beißt. So werden aus jungen Moslems potentielle Attentäter, wenn sie die weiter oben genannten Befehle verinnerlichen und diese als gut befinden. Deswegen auch der Vergleich mit anderen Länder, wo der Staat nach der Sharia handelt. Wenn du diesen Zusammenhang nicht kapierst, ist das nicht meine Schuld.
Ich nehme an, dass du auf die Verteidigungsbefehle anspielst. Dafür gibt es auch Tötungsbefehle, das stimmt. Die von mir oben genannten stehen aber nicht in diesem Zusammenhang.Skaiy schrieb:Deine Zitate aus dem Koran sind im Übrigen aus dem Kontext gerissen, dahinter steckt mehr als "Tötet alle Andersgläubigen sofort!".
Habe ich in keinster Weise. Wir wissen es schlicht nicht, wie sie die Inhalte auffassen. Und weil wir es schlicht nicht wissen, sollten diese politischen Inhalte dann eben auch nicht vermittelt werden. Vielleicht hast du ja mitgekriegt, als im Sommer in Gelsenkirchen hunderte Jugendliche auf der Straße "Scheiss Juden" geschrien haben. DIESE Leute haben z.B. die noch harmlosen politischen Inhalte verinnerlicht. Und ich denke du willst genauso wenig wie ich, dass sich sowas weiter ausbreitet. Der nächste Schritt sind dann nicht nur Parolen, sondern körperliche Angriffe.Skaiy schrieb:vor allem mit pauschalen Begründungen wie deine, die erst einmal alle (jungen) Muslime über einen Kamm scheren.
Feligs schrieb:wissen wir nicht wie er das auffasst
Feligs schrieb:Wir wissen es schlichtweg nicht!
Feligs schrieb:Wir wissen es schlicht nicht
Stimmt. Das Du es nicht weißt, ist der einzig belegbare Fakt. Deine "Argumentation", so man denn es als solche bezeichnen kann, das ist die der Angst. Es ist auch die gleiche Art der Argumentation, die vor allem in den Nuller-Jahren bei der "Killerspiel"-Debatte zum Tragen kam: Counterstrike-Spieler = möglicher Amokläufer. Und wenn das nicht, na dann mindestens gut an der Waffe ausgebildet...Feligs schrieb:Das sind alle belegbare Fakten
Die NSU hatte also einfach einen an der Latte. Natürlich. Keine Schriften. Keine Bücher. Auch nicht dieses komische Internet mit sozialen Netzwerken, Foren und/oder geschlossenen Nutzergruppen. Das wäre ja geradezu verrückt. Und die Filterblase ist doch bestimmt ein Bauteil am Wasserhahn? Wie war das nochmal mit "Mein Kampf"....?Feligs schrieb:War klar, dass wieder diese dumme Vergleich kommt. Diese Menschen sind radikal, weil sie einfach einen an der Latte haben, recht simpel gesagt. Ihre Radikalität beruht nicht auf Buch, wo geschrieben steht dass sie sich sgenau o verhalten sollen.
Ja, das ist auch so ein Punkt. Eltern machen es sich mit dem Religionsunterricht auch gerne einfach. Die Kids sind glaubenstechnisch versorgt und man braucht sich selbst nicht weiter um das Seelenheil zu kümmern. Da es den allgemeinen Normen der Gesellschaft entspricht und man es selbst genau so erlebt hat, ist es halt so. Würde das alles außerhalb der Schule stattfinden, wären sie viel stärker gefordert. Auch dadurch, dass viel mehr Widerstand der Kids zu erwarten ist. Schule ist halt "Schicksal" und Reli bestimmt nicht das schwierigste Fach. Aber dafür Freizeit opfern......!?ToXiD schrieb:Unterricht über Religionen: Unbedingt. Religionsunterricht selbst sollte optional sein. Im Moment ist es ja umgekehrt. Entweder müssen die Eltern das Kind vom Religionsunterricht freistellen oder wenn das Kind dann schon älter ist, kann es selbst entscheiden. Einschlägiges regelt das jeweilige Landesschulgesetz.
Ich hätte es zwar gerne anders herum, also eine Entscheidung für den Religionsunterricht und nicht gegen den Religionsunterricht. Aber grundsätzlich hat man hierzulande die Wahl. Und damit kann mir eine nötige? Reform des Religionsunterrichtes zunächst einmal egal sein.
Hätte mir auch bei Sport sehr gut gefallenToXiD schrieb:Unterricht über Religionen
Vor allem Unterricht über BockspringenCCIBS schrieb:Hätte mir auch bei Sport sehr gut gefallen![]()
So in etwaFeligs schrieb:Vor allem Unterricht über Bockspringen![]()