Riesen Temperaturprobleme!

Das mit dem Schlauch lösen probier ich mal, aja Wassertemp hab ich geschaut, ist eig kalt (Finger in den AGB)
Hab auch grade den Kühler neu montiert und hat sich aber nichts geändert (in allen Richtungen probiert)
 
Wenn die Pumpe ausfällt läuft ein System noch locker 10min ohne das etwas passiert.
 
Turbostaat schrieb:
Wenn die Pumpe ausfällt läuft ein System noch locker 10min ohne das etwas passiert.
Hast Du das schon ausprobiert oder woher weißt Du dass so genau?
Wieviel ml Kühlflüssigkeit mögen wohl im CPU Kühlkörper sein? Und Du glaubst eine CPU würde für diese Micky Mouse Menge Wasser 10 Minunten brauchen um die aufzuheizen?
Dann mach doch mal den Selbstversuch und berichte uns :-)

Nix für ungut.
 
Durchfluss ist in Ordnung, damit könnte ich ein aufblasbares Schwimmbecken befüllen :D
Schraub jetzt mal den Kühler auf....
 
Ja ich hatte schon mal vergessen den Stecker meiner alten Eheim 1046 in die Steckdose zu packen und nach 10min ging der Alarm los und dann war Notabschaltung bei meinem guten alten Abit NF7-S in Verbindung mit einem Athlon XP 1700+ @2800Mhz, mit einer X800 Pro@XT, sowie kompletten Motherboard und Festplatten.

Und was hast du so zu berichten? :rolleyes:
 
Turbostaat schrieb:
Ja ich hatte schon mal vergessen den Stecker meiner alten Eheim 1046 in die Steckdose zu packen und nach 10min ging der Alarm los und dann war Notabschaltung bei meinem guten alten Abit NF7-S in Verbindung mit einem Athlon XP 1700+ @2800Mhz, mit einer X800 Pro@XT, sowie kompletten Motherboard und Festplatten.

Und was hast du so zu berichten? :rolleyes:
Ich habe es glücklicherweise immer schon beim Start bemerkt. Allerdings ist mit das bei jedem Rechner schon mal passiert. D805 @4,08, E6300 @3,78 Passiv und eben E6750 @ 3,5. Alle haben schon nachdem Windows gebootet wurde und Everest lief im Sekundentakt die Temps in die Höhe schiessen lassen. Ich hab es dann nicht weiter ausprobiert. Allerdings laufen alle Systeme auch immer noch. :-)
 
Deine CPU Temparatur , mit welchem Tool hast Du das gemessen ? Könnte es sein, das es die Kern Temparatur ist ? Diese kann bei 1,35 Volt auch gerne mal an die 70 °C rangehen ...

Wo ist denn Dein Radi angebaut/eingebaut ... ?

Kannst Du evtl. mal nen Foto vom Innenraum machen und hochladen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich das jetzt übersehen, oder find ich es nur nicht?

Womit misst du die Temps bzw. welche Programm liest die dir aus?
 
ich hatte mal n verstopften düsenkühler, was zu einen geringen durchfluss geführt hat, resultat war das ich temps von 66°C statt 42°C
 
Temps hab ich mit Core Temp und Speedfan ausgelesen. Hab gesehen, dass ein wenig Schmutz im Kühler war, mal schauen, ob es daran lag. Meld mich dann wieder. Danke schonmal für eure zahlreichen Antworten. Radi ist am Gehäuseboden befestigt und die Lüfter blasen die Luft unters Gehäuse raus.
 
So hab jetzt nochmal mit HWMonitor ausgelesen, und dasselbe, auch nachdem ich den Schmutz im Kühler entfernt habe. Bin einfach nur noch ratlos, habt ihr vl noch ne Idee?
 
Denke das es einfach die Kern Temps sind, 60 °C ist da noch okay ... ab 90 °C wird es eng ...

Passieren tut da nix, er fängt wenn dann an zu throttlen (Takte auslassen um abzukühlen) und Du merkst das an der extrem verminderten Leistung. Lies mal mit Everest die Temps aus ... Da zeigt er Dir dann die Kern Temps sowie die CPU Temp an ... sollte bei Vollast so um die 45-55 Grad liegen ca.
 
Hab jetzt mal mit Everst die Temps ausgelesen:
Idle: CPU: 35° CPU Kern1: 57° CPU Kern2: 55°
Last mit Prime: CPU: 55° CPU Kern1: 72° CPU Kern2:70°

Und sind die Temps okay für meine Wakü? Ist meine CPU als nur 55° warm? Oder versteh ich das wieder falsch?
Danke schonmal!
 
@ Burnout: Also die drei am Radi blasen die Luft unters Case hinweg,
dann hab ich noch einen Hinten zum wegschaufeln und einen auf der Seite für Frischluft.
Ist meine CPU nun 55 oder 70 Grad heiß?
 
70°C, denn es zählen die Kerne.

Könnte es sich um einen Auslesefehler handeln.

Wird der CPU-Kühler warm? Kannst du ihn anfassen.
Wie sieht das ganze mit offenem Gehäuse aus?
Wie viel Platz ist unter dem Radi? Kann die Luft dort entweichen?
 
Also CPU Kühler wird warm, Auslesefehler schließ ich aus, da ich schon 5 verschiedene Programme versucht habe. Bei offenem Case sieht es gleich aus und Platz unterm Case ist auch genug, da hab ich mir auf der CNC Standfüße gedreht.
 
Zurück
Oben