Riesen Temperaturprobleme!

Handwarm, habe vor dem Wechsel leider eine andere CPU gehabt.
Bios zeigt 30°C an.
 
Ist es unrealistisch 30° im Bios zu haben und im Idle 55°? Oder bei Prime dann gar 70°C?
Danke für deine Hilfe!

EDIT: Kann es sein dass mir Coretemp, Everest, Realtemp und HWMonitor alle ein falsches Ergebnis liefern?
 
Ja hab die neueste, muss ich mir also keine Sorgen machen?
Aber wird die CPU nicht wärmer im Windowsbetrieb als im Bios?
 
Gibt es eine Möglichkeit sicher die richtigen Temps auszulesen? Denn mir kommen 70°C verdammt viel vor,
und ich möchte keine Angst haben, dass sich bald der Prozessor verabschiedet? (Auch wenn da vl noch ein wenig mehr nötig sein müsste)
Würdest du also annehmen, dass ich im Idle nicht über 35°C komme?
 
Im Bios stehen aber auch keine Kerntemperaturen.

Im Bios 30°C und im Idle 35°C - da scheints auch kein Auslesefehler zu sein.

Ich ging eigentlich von aus, dass du mit HWMonitor mal nen Screenshot machst. Schließlich zeigts da nicht nur Tempseraturen an, sondern auch die Spannungen. Die hätte mich dann auch mal interessiert.
 
1,38-1,4Volt CPU VCORE - das sagt schon einiges. Is nen bisschen viel, wie ich meine.

Ich seh grad, du hast die gleich CPU wie ich. HGier mal der Vergleich und ich hab nur 2 120er Radiatoren

hwmqp3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du, dass die 1,4V VCore der Grund sind? Werd heut gleich, sobald ich daheim bin, mal schaun,
wie warm er ohne Übertakten wird. Danke noch mal!
 
Also,

die Temps sind okay ... Die Kerntemp darf bei Intel bis zu 100 °C (Tjunktion) werden.

Wenn Du bei Vollast ne CPU Temp von 55 °C und Kerntemps von ~ 70 °C hast ist das vollkommen okay bei einem OCed Prozzi ... bitte daran denken das die Kernspannung ja auch erhöht ist ... Du braucht Dir keine Sorgen machen ...

Mein Q9450 läuft mit WaKü bei 1,36 Volt unter Last auch bei ca. 70 °C Kerntemp ... hatte ihn auch schon am abriegeln bei ~100 °C ... als ich mal die Pumpe mit absicht abgeklemmt habe ... wollte wissen ob das throttlen funktioniert ... und es hat ... mehr als 1,5 Volt sollte man aber nicht geben ... Deine Einstellungen sind okay so ...
 
... Die Kerntemp darf bei Intel bis zu 100 °C (Tjunktion) werden.

Sagt wer?

Core Temp sagt was anderes
tjmaxpr8.jpg


Um der Sache mal näher auf den Grund zu gehen, hab ich mal bisschen probiert.

Ich hab im Bios mal die VCore auf 1,4V gestellt @ 3,2GHz und Prime 10 min rennen lassen.
Sieht dann so aus
hwm14ny7.jpg


Aber ums ganz genau zu machen und ziemlich gleiche Werte zu bekommen, hab ich die VCore noch auf 1,45V erhöht um auch ca. 1,4V zu erhalten und hab auch dann Prime nochmal 10min rennen lassen.
hwm145qk5.jpg


Meine 2 Lüfter an den beiden 120er Radiatoren laufen nur auf 5V und die Raumtemperatur hat 23°C. Also entweder ist mein CPU-Kühler (Marke Eigenbau) voll der Hammer, oder irgendwas ist bei dir futsch.

Ich muß vielleicht noch dazu sagen, dass mein Headspreader von der CPU plan geschliffen ist, aber ich benutze nur simple WLP auf Silikonbasis *schäm*
 
Selbst wenn CoreTemp nur 85 °C sagt, dann hat er immer noch Platz ... ~15 °C

Die 100 °C Tj sind mal so als Beispiel für den Q9450 ... den ich habe ...

Bei Dir kann durch den geplanten HS die Temp schon wieder ne ecke niedriger sein, da bei den Prozzis der HS konkav ist, deswegen gehen manche Kühler Hersteller sogar dazu über den Kühlerboden anzupassen ...

evtl. würde es was bringen wenn er etwas mehr WLP nimmt, am besten AS3 o. 5.
Mein HS ist unbearbeitet, könnte ihn natürlich jetzt Planen und dann schauen wieviel Grad es unterschied macht ... ach nö ... läuft so die Kiste und ich bin mit den Temps zufrieden ...

Wenn der Prozzi andauernd throttlen würde, dann würde ich mir Sorgen machen ... aber so ...

Hatte im übrigen auch mal nen 6400 aus dem ersten Stepping, der lieg auch seine 3,6 Ghz bei 1,36 Volt ... der läuft heute noch bei meinem Bruder im PC , hat also nicht geschadet ...
 
fass den kühler vorsichtig an wenn der pc läuft. verbrennst du dir die finger, stimmen die angaben von everest & co. findest du den kühler "warm" dann ist es ein auslese fehler (mainboard auswechseln (RMA) oder damit leben).
als ich meine GTX am anfang hatte, wollte ich währen der pc lief ein lüfter ausstecken weil dieser laut war. tja, ich kam dabei nur kurz (bruchtteil einer sekunde) an den gtx kühler ran und habe mir sofort den kopf am tisch gestossen (pc war unter dem tisch). jedenfalls war der kühler heiss und ich hatte danach nen roten abdruck wo ich die gtx berührt hatte.... danach legte ich mir ziemlich schnell nen waku kühler zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Doc Morris

Dein q9450m hat ein TD von 71,4°C alles drüber is nöscht gut für die CPU

guggst Du hier.

Vergesst dioch die ganze Temp auslese Kacke....

Es gibt kein Tool das auch nur annähernd die tatsächliche "Kerntemperatur" auslesen kann...

Ich bench nen Quad @ 4 GHZ mit 38° Coretemp bei 18° Wasser.... im Idle hat die CPU dann 17° auf den Kernen...bei 18° Wasser :freak:

Lad Dir mal Realtemp runter, starte Prime, klemm den Lüfter ab und schau Dir die throttle anzeige an, bei den meisten Quad´s gehts ab 72°C los ;)
 
Hey danke nochmal an alle!
@Hobbit: Wie schleif ich denn den Headspreader am besten plan?

P.S.: Standardsettings im Bios eingestellt, ergeben nur etwas geringere Temps (62°C unter Last)
 
google doch einfach mal unter Heatspreader schleifen, da gibt es zig Tutorials.
 
Zurück
Oben