StefVR schrieb:
Und vermutlich sitzen: das kann man halt erst beurteilen, wenn man die VR Headsets ne Weile hatte. Hat ein Kumpel auch gedacht sitzen, aber er hat es nicht ausprobiert gehabt. Jetzt haette er gerne mehr Platz...
Mag ja sein. Aber Du sagst es ja selbst: "Jetzt hätte er gerne mehr Platz" - aber scheinbar hat er den PLATZ nicht. Aktuell noch.
Es gibt eben Fälle, in denen es die Platzverhältnisse partout einfach nicht hergeben. Ich hab 1m*1m in meiner PC-Ecke und sitze direkt unter einer Dachschräge: Selbst, wenn es Roomscale-Titel geben würde, die mich überhaupt interessieren würden, würden es die Platzverhältnisse schlicht nicht hergeben. Viel Räumen und Rücken ist da auch nicht; da kommt dann mein Modellbauschreibtisch mit allem Pipapo, auf der anderen Seite ein Schränkchen.
Deswegen denke ich: Wenn man den Platz hat oder zumindest in absehbarer Zeit während der Laufzeit der Gen1 irgendwann hat, und wenn man auch Spaß an Roomscale hat, so wie der TE und andere hier => dann auf jeden Fall Rift oder Vive.
Wenn das um's Verrecken alles einfach nicht geht - zumindest nicht in den nächsten zwei Jahren, solange es nur Gen1 gibt -, kann man sich aktuell den Aufpreis für Rift oder Vive echt sparen und nimmt sich besser ne Pimax. Meine Meinung. Und ab 2018/2019 gibt's Gen2, und die Karten bzgl. Platz sind evtl. neu gemischt - dann kann man immer noch aufrüsten.
@Sound/Kopfhörer:
Ich zieh mein MMX300 von beyerdynamic immer drunter, das HMD drüber. Ja, is'n bissel umständlich zu Beginn, aber ich hab mich fix dran gewöhnt. Zu Zeiten von TrackIR und 3D war's auch nicht besser: Erst das Käppi mit dem TrackIR, dann die Kopfhörer, zum Schluß die 3D-Brille. War ich auch ne halbe Minute mit "Anziehen" beschäftigt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)