Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRing: Mitarbeiter sollen jahrelang Nutzer beobachtet haben
Klar sind beide Punkte durchaus nicht belanglos und FOSS auch nicht die magische Lösung für alle Probleme. Aber das "Gegenargument" "hoffentlich kompiliest und prüfst du selber" ist so ungefähr auf einer Höhe von "hoffentlich baust du deine Nahrung selber an und lebst im Wald" als Erwiederung auf Kritik an Pestiziden und Antibiotika etc in der Landwirtschaft
Also bei microsoft gebe ich dir recht,aber soweit es geht alles deaktiviert..das problem da ist halt, man hatt wirklich kaum eine Wahl. Apple produkte nutze ich nicht, und google jediglich die suchmaschine hier und da.
Google weiss bestimmt dadurch a scho was ich evtl gebaut haben könnte bei all den teilen die ich suchte, da gabs keine agb zum zustimmen
Aber das weiss jeder der irgendwas von google nutzt. Daher juckt es auch keinen mehr wenn irgendwo mal wieder ne Google sammelwut news kommt. Da weiss man auf was man sich einlässt.
Zumindest bei Spyware10 gab es von MS zum Start noch eine mega Transparenzoffensive bei der die Presse und die üblichen verdächtigen ganz laut gejubelt aber keinen schimmer von den übertragenen Daten hatte. Das BSI kommt ja jetzt nach Jahren langsam auf den Trichter.
Mich interessiert wer wirklich hinter dem weltweiten überwachunswahn steckt.
Weil irgendwie geht das alles in eine echt Akte X mäßige richtung.
Normal ist das alles nicht , kümmert aber keinen und wenns jemanden kümmert wirds schon lange zu spät sein.
Der Zug ist abgefahren , schon lange.
Dito.
Mir reichen schon die Ausführungen von Snowden mit den Tauschbörsen für Fotos und Videos die gesammelt werden von den Amerikanischen Diensten. Um mir nie so ein Gerät mit Kamera oder Mikrofon in der Cloud zu kaufen. Ist ja schon schlimm genug das ich ein Smartphone habe was eigentlich diesen Zweck genauso gut erfüllt.
Ha, war ja nur eine Frage der Zeit, bis es aufkommt. Passiert ist es sicherlich schon eine Weile länger.
Aber tolle Werbung, man muss ja auch an der Kasse im Supermarkt sehen, wer an der Tür läutet.
Brechende Neuigkeiten: Gerät, das sich für Überwachung mißbrauchen läßt, wird zum Überwachen mißbraucht. Fall Nr. 19843251243. Skandal, Aufschrei, auf Twitter beschweren, dann weitermachen wie immer. Die Leute lernen es nicht.
Bei dieser Aussage hilft auch kein Zwinkersmilie mehr.
a) Closed Source kann gar nicht erst geprüft werden
b) Open Source wird geprüft, klarerweise kann das aber nicht jeder Anwender machen
c) Man muss auch nicht selbst kompilieren, sondern einfach eine Distribution wählen der man vertraut, aber mit Vertrauen haben es gerade Closed Source Unternehmen nicht so.
Leider hat Opensource den gravierenden Nachteil, dass Lücken viel leichter einsehbar sind für Leute, die daraus Profit schlagen wollen. Also auch nicht das Gelbe vom Ei. Am sichersten ist closed Source, deren Quellcode nur du hast.
Ich musste tatsächlich ein wenig Lachen (oder doch brechen? ) bei diesen Neuigkeiten...
Aber nunja. Soll ja auch Menschen geben die glauben, das das Mikrofon von Google Home und ALexa nur eingeschaltet ist, wenn man den passenden Sprachbefehl spricht
Zero_Point schrieb:
Am sichersten ist closed Source, deren Quellcode nur du hast.
Es ist zwar Mode heutzutage, in Foren und anderswo "s" und "ß" wild durcheinanderzuwerfen, aber bitte nicht als Autor! "weist zurück" kommt von "zurückweisen".
Es sei denn natürlich, es geht um zwei Maler, die sich gegenseitig weiße Farbe ins Gesicht klatschen. Wird der eine angeweißt, weißt der andere zurück...
@Zero_Point
das stimmt so auch nicht. Nur weil nur ich den Quellcode habe, ist das noch lange nicht nennenswert sicherer als der gleiche Quellcode Open Source.
Für Beispiele einfach auf https://media.ccc.de/recent was raussuchen.
Was ich erst kürzlich angesehen habe, ist das hier: https://media.ccc.de/v/35c3-9992-all_your_gesundheitsakten_are_belong_to_us
Das sind Closed Source Systeme und der CCC konnte zahlreiche Lücken aufdecken, die auch in der Praxis ausgenutzt werden könnten.
Menschen die heute damit groß werden, denken das man sowas braucht. Ich gehöre noch zur Generation, die wissen das man sich nicht alles in die Wohnung holen muß was geht. Es geht auch ohne. Sprich, jeder ist da auch bisschen selber Schuld. Nicht alles muss man machen was möglich ist.