Test ROG GeForce RTX 5090 Astral im Test: Das 3-kg-Custom-Design mit 4 Lüftern

Rockbreak schrieb:
Du hast halt noch die 75W über den PCIE Express Slot der Karte, also ist das eigentliche Limit Stecker+PCIE 675W aber ja, ich finde es auch dumm
Lest ihr eig alle den Test nicht? CB schreibt der Slot liefert 11W das bedeutet es müssen 612W über den Stecker fließen um 623W zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, xXDariusXx, McFritte und eine weitere Person
Wie gut, dass ich auf die 6000er warten kann. :D
 
Pinguin1 schrieb:
Hab für mein Auto vor 4 1/2 Jahre 129€ weniger gezahlt
Kommt halt auf die Definition von "Auto" an :p. Nicht falsch verstehen. Bringt dich von A nach B, reicht den meisten denke ich. Ich will es dann aber für meinen Geschmack wenigstens ein bisschen "schicker", deswegen automatisch auch teurer.

Wobei es auch Leute gibt die bei meinem Auto sagen: Das ist ein "Auto"? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coenzym
BDR529 schrieb:
600W hat der Stecker + 75W über den PCIe Bus.
Soll ja Leutz geben, die sich das 4090er Hof (2-Stecker) Bios mit 666 Watt auf ihre 1- Stecker PCB geflasht haben. Ich kanns auch kaum glauben das es dauerhaft läuft, ohne das der Stecker schmilzt.
 
Der Preis ist einfach nur noch insane. Wir reden inzwischen über gute 2.500€ für eine Grafikkarte. Wow
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennemaa, SweetOhm und Windell
1600-1850 rpm unter Last? Wer kauft sowas? Meine 4080S macht undervolted 800-1000rpm und ist nicht rauszuhören. Verbraucht 230-250W.
600 Watt am Kabel unter Volllast.. mindestens 2500 Schleifen.. irgendwie ist das echt nur noch absurd, auch wenn wir das gefühlt seit 3 Generationen sagen.

Dann lieber DLSS Quality, evtl. noch FG rein und ich kann fast alles mit 80-120fps zocken. 95% der Spiele sowieso. Die 5 Titel, die dann nur 60fps oder so bringen, kann ich auch in 5 Jahren zocken. Muss ja auch nicht immer jeder Regler auf Ultra stehen.

Nee sorry. 90% der PC-Spieler fänden schon 1000€ für eine 4080 komplett wahnsinnig. Ist es auch. Aber 2500-3000€ für ein Produkt mit der ein oder anderen Schwäche? Laut, warm, 600W? Alter Verwalter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmok, SweetOhm, blackTEHhawk und eine weitere Person
Jan schrieb:
Wir haben separat gemessen: 621 Watt über das Kabel, 11 Watt über den Slot.
Wisst ihr auch warum das Kabel über das Limit hinaus belatet wird wenn doch noch größerer Spielraum über den PCIE Slot verfügbar wäre, darüber aber nur 11 Watt gezogen werden? Schlechtes Bios Seitens Asus?
 
Martin121 schrieb:
Laut techpowerup ist die Astral leiser als die FE. Die MSI aber noch mal deutlich leiser.
Es stimmen allerdings auch die Werte nicht mit dem was CB gemessen hat.
1737738343778.png

https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-5090-astral/39.html

Im Quiet-BIOS-Betrieb ist das Problem weniger ausgeprägt, weil der Lüfter jetzt nur mit knapp 1.700 U/min operiert, aber immer noch vorhanden.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-rog-geforce-rtx-5090-astral-test.91096/

Andere Karten? Andere Firmware? Falsch abgelesen? Gehäuseproblem? Warten wir weitere Tests ab!
 
Wenn wir also mal gleiche Lautstärke als Kriterium nehmen, dann kann man sagen dass ASUS für die gleiche Leistung doppelt so viele Lüfter und einen mehr als doppelt so großen Kühler braucht, wie nVidia. Was für eine Leistung. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan schrieb:
Im Gehäuse getestet bei TPU?

Ja, haben die.

Vielleicht hat CB da eine Gurke erwischt bzg. Lüfter Nummer 4.

Ansonsten kriegen es wenigstens die Boardpartner mit brauchbaren Speichertemperaturen hin, was man von der Referenz ja nicht behaupten kann.
 
Vielleicht wurde es schon genannt, wollte jetzt keine 13 Seiten lesen und die Threads explodieren ja immer:

Nutzen die Partnerkarten auch flüssiges Metall zur Wärmeleitung?
 
Capthowdy schrieb:
Wenn wir also mal gleiche Lautstärke als Kriterium nehmen, dann kann man sagen dass ASUS für die gleiche Leistung doppelt so viele Lüfter und einen deutlich größeren Kühler braucht, wie nVidia. Was für eine Leistung
Nvidias Referenzdesign nutzt Flüssigmetall als Kontakt zwischen Die und Kühler, das alleine gibt dem Referenzdesign schon unheimlich große Vorteile wenn Asus nur normale nichtleitende Kühlpaste verwendet. Für mich ist das ein schlechteres und teureres Kühldesign als die Founders Edition. Das einzig positive ist hier dass der Speicher besser gekühlt wird welcher bei der Founders Edition etwas hoch ist.
 
Rockbreak schrieb:
Ich bin ja gespannt was Nvidia sich jetzt ausdenkt, mehr geht ja mit diesem Stecker nicht, werden sie jetzt aufhören die Wattzahlen nach oben zu prügeln oder einen neuen Stecker anfertigen?
Nvidia ist nicht für das "anfertigen" neuer Stecker zuständig, auch wenn sie in der Vergangenheit einmal gemacht haben, es wäre die Aufgabe der PCI-SIG. Eine Möglichkeit wäre ein 12V-2x8 Format, der Name gibt eine Fortführung ja her, eine zweite Möglichkeit wäre der 48V-1x2 Anschluss den es bereits gibt und eine dritte, der Vorschlag von ASUS, wenn er von der PCI-SIG abgesegnet werden sollte.

1737739110102.png

1737739140142.png

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/65324-abnehmbar-und-für-bis-zu-1-000-w-asus-zeigt-neue-verbindung-zwischen-grafikkarte-und-mainboard.html
 
630W Leistungsaufname.

Hoffe da wird die Klima-Anlage direkt mitgeliefert. Der Preis sollte es ja möglich machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, JaniC und Windell
habla2k schrieb:
Nutzen die Partnerkarten auch flüssiges Metall zur Wärmeleitung?

Rockbreak schrieb:
... wenn Asus nur normale nichtleitende Kühlpaste verwendet.

Asus benutzt ein Phasenwechsel-Pad. Und Phasenwechsel-Pads / PTM / PCM sind durchaus geiles Zeug. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockbreak und habla2k
Mir fehlen echt die Worte, wie mies ich dieses Produkt finde. Zu teuer, zu laut, zu verschwenderisch mit Energie, zu groß...... habe ich noch was vergessen?

Ich empfinde die 215 Watt meiner undervolteten 7800XT schon als zu hoch.

Wenn das so weitergeht, steige ich für "seriöse" Tätigkeit auf Apple- und zum Zocken auf eine Konsole um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, 38911, RaidenTLC und 5 andere
Laphonso schrieb:
Early warnings sind gut, aber sämtliche Boards müssen diese 3 Kilo Custom Prügel wohl "verarbeiten" können :D

Gibt ja Grafikkartenhalter gegen das Absacken, wobei man auch nen kleines verstellbares Tischbein nehmen könnte, ist bei dem Gewicht vermutlich besser als so ein filigraner Halter.

kelli schrieb:
Mir fehlen echt die Worte, wie mies ich dieses Produkt finde. Zu teuer, zu laut, zu verschwenderisch mit Energie, zu groß...... habe ich noch was vergessen?

Ich würde sagen die Liste reicht doch, um zu einer Kaufentscheidung zu kommen xD
Aber wenn du schon dabei bist: zu schwer, zu wenig Mehrleistung und zu hässlich treffen auch noch zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kelli
Zurück
Oben