@th3o
Ich glaube Du unterschätzt die Mitte ein wenig. Die wenigsten sympathisieren mit rechter Gewalt. Sie gestehen ihr jedoch auch keinen "Sonderstatus" zu.
Rechtsextreme Gewalt ist nicht schlimmer als häusliche Gewalt, linke Gewalt, Gewalt von Ausländern oder Gewalt im Fußball.
Wenn eine Faust in meinem Gesicht landet ist es mir herzlich egal, ob der Typ vorher gesagt hat: "Schei** Ausländer!", "Blö*er Schweinefleischfresser!" oder "Warum ist der Abwasch nicht gemacht?"
Medial ist Rechtsextremismus natürlich "catchier"!
Wer hat denn die Entführung eines Deutschen und dessen Mißhandlung durch eine türkische Familie mitbekommen, nur weil er die Tochter zur Freundin hatte?
Gabs da eigentlich Lichterketten?
Worauf ich hinaus möchte: Das Ungleichgewicht in der Bewertung von Gewalt, das auch durch die Mitte wahrgenommen wird, erschwert den Umgang mit und den Kampf gegen Rechts. Es ist wichtig, sich objektiv und ohne ideologischen Hintergrund dem Problem zu nähern.
Hat eine Frau, die durch Ihren Mann verprügelt, weniger Schmerzen als die Inder aus Mügeln? Objektiv: Nein.
Ich möchte rechte Gewalt nicht relativieren aber versuchen ein Erklärungsmuster zu finden, weshalb sich die Mitte nicht mit Begeisterung in Antifaprojekte wirft oder klarer Position bezieht. Es gibt viele Baustellen aber Rechtsextremismus in Deutschland ist nur eine davon und nicht die grösste.
@smacked
Du hast natürlich Recht. Nicht alle Projekte gegen Rechts sind linksextrem.
Ich finde die Aktionen, die Du angesprochen hast, gut und notwendig um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Aber wie ich schon schrieb. Genau das "Pack" gilt es, zurückzugewinnen. Genau das sind doch die Leute, um die man kämpfen muss, die man wieder ins Boot holen muss. Das meinte ich mit die Schublade mal genau durchsuchen auch, wenn man sie nicht mag und in grossen Buchstaben "Pack" raufschreibt.
Die NPD spricht heutzutage leider eher die Sprache der einfachen Bevölkerung als die intelektuelle Linke. Alle Parteien vernachlässigen die Arbeit an der Bevölkerungsbasis mit Ausnahme der NPD. Schade!
MFG