olmo schrieb:
Letztendlich bezahlst du 170 euro für einen wlan-router. Ein Billigerer tut es vermutlich genau so gut?
Was kommt als nächstes? Das ich kein V8 brauche sondern ein Golf oder gar ein Fiat auch ein Auto ist?
lies oben nochmal meinen 2. Absatz, da steht doch genau warum. Die FritzBox ist mMn auf jeden fall ihre ca. 200€ wert, auch wenn man sie so wie ich, lediglich als Router und Modem nutzt.
Dann gibt es dann oben drauf noch so viele Zutaten und Features, da wird jeder fündig. Leute die noch im letzten Jahrtausend leben, können ein Fax anschließen (ging bisher mit meinem VOIP Anschluß gar nicht), oder ein Dect-Telefon direkt daran anmelden. Wer dagegen schon in diesem Jahrtausend lebt, lädt sich eine kostenlose App herunter, und kann sein Handy zuhause als Festnetztelefon benutzen, einmal runterladen, installieren, einrichten, fertig. In ein paar Minuten ist das Handy dann auch Festnetztelefon. Man muß dabei aber natürlich darauf achten, daß das WLAN-Kabel korrekt angeschlossen ist.
Als IT-Dau hingegen kann man so Funktionen wie Fritz-NAS nützen, auch wenn außer mangelndem Wissen nichts dafür spricht, aber hey jeder fängt doch klein an. Und selbst an eine Kindersicherung hat AVM gedacht, so können Kinder und Jugendliche besser ihre Eltern überwachen und zensieren, und so z.B. vermeiden daß diese unangenehme Bilder wie z,B. oben/unten ohne Selfies, u.ä. jemals zu Gesicht bekommen.
Jeder Anruf wird mit Nummer und Dauer von der FritzBox protokolliert. Ja AVM hat einfach an alles gedacht, so wird selbst die Arbeit für BND-NSA komfortabel und benutzerfreundlich. Andererseits wird die Gefahr einer viel zu langen dauernden Beziehung minimiert. Hat einmal die Frau/Freundin von irgend jemandem diese Funktion erklärt bekommen, und die ganze Liste der Anrufe mit Deiner sexuellen Alternative entdeckt, darf man sich wieder auf ein aufregendes und abwechslungsreiches Single-Leben freuen.
Ah übrigens:
alex_k schrieb:
- Welcher Routerhersteller gibt so oft Firmwareupdates heraus?
Es gibt ein neues Update habe ich gerade entdeckt. Aktuell ist nun Version 6.60 draußen, wer es noch nicht hat, sollte mal in sein Routermenü gehen und dort seine Firmware mit nur einem Knopfdruck updaten. Gott sei Dank ist es bei jedem Hersteller so einfach und sicher sein Gerät upzudaten.
PS: Für alle die einen Wink mit dem Zaunpfahl brauchen, bitte meine Signatur beachten!