RTL und MTV ab 2007 nur noch verschlüsselt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bezahl dafür nix. Dann kann mich RTL und MTV mal. Da laufen zwar einige Sachen die ich gucke, aber bezahlen tu ich dafür nix. Bald muss ich wohl für jedes Genre dass es im TV gibt blechen oder was?
 
Gilt das ausschließlich dür den digitalen Empfang über Astra bzw. Satelit oder auch für andere Systeme wie DVB-T und ähnliche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt erstmal nur für digitalen Sat-Empfang. Aber das betrifft schon genug Menschen in D.
 
für was bezahlt man da?
für den besoffenen elch?
die lustigen tassen?
oder kriegt man auch ein jamba-sparabo dazu:lol:
 
auf mtv Rtl usw kann ich auch ohne probleme verzichten.

Eine Sendung mit den dämlichen Drecks-Jamba-Werbungen weniger :rolleyes:
 
für leute die einen fernseher besitzen sicher eine interessante nachricht :p

solange es diese privaten schmutz-sender geben wird die ständig dem warenfetisch hinterherlaufen können die gerne so viel verschlüsseln und abkassieren wie sie wollen...die menschen die das schauen sind ja ohnehin für diese programme wohl-temperiert bzw. im laufe der jahre dazu umgemodelt worden.
 
hmm auf RTL kann ich gut verzichten (bis auf Wer wird Millionär) aber auf MTV läuft öfter gutes Zeug: Konzertmitschnitte, American Dad, Celebrity DeathMatch, Southpark etc. :(
 
Solange es ausschleißlich den digitalen Empfang über Astra betrifft ist es für mich nicht so schlimm. Außerdem kann ich auch gut auf RTL evrzichten nur auf MTV kommen manchmal ganz gute Sachen.
 
ICh werd dann halt nur noch kinofilme runterladen... :rolleyes:
Und auf's Fernsehen verzichten... läuft eh nur scheiss.
 
MTV ist mir auch wurst, aber DR. House auf RTL wird mir fehlen :(
Aber hier ist es wenigstens keine Zwangsabgabe wie bei der GEZ, wer nicht will braucht auch nicht zu zahlen.
 
:lol:

Okay, nehmt noch VIVA, Sat1, RTLII und und und mit.... :rolleyes:
Dir würden mir auch nicht fehlen.
Ausserdem fällt mir da noch das "gut" verschlüsselte Premiere ein :p
 
MTV find ich schade. Zum Glück hab ich Antennenkabel oder wie das Dingen heißt. Wirklich gucken tue ich nur N24, Horrordinger auf Pro7, South Park, American Dad, Drawn Together und... öhm^^ achja richtig: Popetown. Da es diese Serien auch als DVD Collection gibt würd ich mir die kaufen und glücklich werden.
 
Naja, ob's dann bei RTL und MTV bleibt? Wenn die anderen Sender mitziehen siehts schon nicht mehr so lustig aus, und ich denke die Masse würde auch mal eben 3,50 € abdrücken - sonst kann ja keiner mehr DSDS schaun :eek: :D

Wenn's Pro7 auch treffen sollte, muss ich mir halt die Simpsons auf DVD zulegen - was anderes kommt ja eh nicht in der Glotze ;)
 
ich glaub Pro7 und Co. werden sich freuen, denn dann schauen die leute eben nur noch die nicht verschlüsselten sender an und dann haben die top einschaltquoten.
 
Mal sehen wie lange es noch bis zur Verschlüsselung von DVB-T dauert. Dann sind alle veralbert, die schon einen DVB-T Reciever haben, denn die haben in aller Regel keinen CI-Slot. Gleiches gilt für DVB-T am PC, da wird wohl keine Lösung geben. Die anderen Sender ziehen sicher nach, wollen sie doch irgendwie die Kosten für den Ausbau wieder hereinbekommen.

Mir persönlich ist es aber egal, ich mache keinen Cent für RTL & Co locker. Ewig Werbung und dann auch noch Geld bezahlen?
 
Wenn sich das Bewahrheiten sollte, dann kann diese Entscheidung auch eine Erlösung sein.
Bei dem Programmangebot z.Zt. wird man doch eh nur verblödet. :D
Je mehr Sender es gibt, desto schlimmer wird es. :rolleyes:


Kabelfernsehnutzer werden bestimmt davon erstmal komplett verschont sein.
Denn die bezahlen ohnehin schon einen Beitrag, um überhaupt TV glotzen zu können.
Für die digitalen Sender kommt dann auch noch ein weiterer Obolus hinzu.


Aber der dadurch sich abzeichende Trend gefällt mir nicht so ganz.
 
An sich ist's schon ein dreistes Stück Kunden für Werbung bezahlen zu lassen. Immerhin klaut das Werbefernsehen bei den Privaten einem ja ~20 Minuten auf die Stunde. Andererseits sollte man auch bereit sein für gute Verbraucherberatung etwas zu bezahlen :D

Ich hab noch ne analoge Schüssel. Afaik garantiert Astra die Ausstrahlung bis 2010. Und da wird imo nix verschlüsselt. Danach werden wir sehen. Vielleicht DVB-T, denn eigentlich reicht mir 3SAT, Arte und Phoenix. Atm hab ich kein Grund mich aufzuregen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben