Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Karte mit 2x8-Pin Anschlüssen soll mit einem Netzteil laufen, dass nur 1x8 und 1x6-Pin hat?
Mir wäre neu, dass dies so starten kann. Vllt. gibt es dazu ja eine Quelle ...
Falls du tatsächlich eine 7600XT mit 1x8 Pin bekommst, wäre das auch eine gute Lösung als GPU. Das minderwertige Netzteil verbleibt dann aber.
Zwirbelkatz schrieb:
Eine Karte mit 2x8-Pin Anschlüssen soll mit einem Netzteil laufen, dass nur 1x8 und 1x6-Pin hat?
Mir wäre neu, dass dies so starten kann. Vllt. gibt es dazu ja eine Quelle ...
Ein neues Netzteil ist nicht unbedingt notwendig für eine GPU mit nur 1x 8 Pin Anschluss. Dafür ist das NT ja auch ausgelegt.
Dass es nicht das beste ist, wissen wir. Aber sollte trotzdem ohne Probleme funktionieren.
Eine gpu mit 2x 8 Pin sollte und kann nicht mit nur 1x8Pin angeschlossen werden. Das System wird eher gar nicht starten. Also davon ist dringend abzuraten.
Was ich nicht ganz verstehe ich, die RX 7600 xt hat eine Leistungsaufnahme von 190 watt aber kommt mit einem 8 pin zurecht? ich dachte ein 8 Pin liefert max. 150 watt?
Ich glaube, die Frage wurde dir noch nicht beantwortet:
Ein PCIe 8-Pin liefert 150 Watt, das hast du richtig erkannt. Der PCIe x16-Slot ist aber, sofern er elektrisch voll belegt ist, ebenfalls in der Lage, bis zu 75 Watt beizusteuern.
Feedback die RTX 3060 ist drin Grafik beo SKull n Bones von Geforce tool einstellen lassen Raytracing-Funktion aktiviert. Gefällt mir sehr gut! Auslastung bei 75 %.
Ich habe dazu noch eine Frage in dem Zusammenhang. Warum wollte mein system nach einbau der Graka auf den Sound Nvidia wechseln? Kann ich das machen? ist das besser ans die Onboard?
Per hdmi nun sofern ein avr hast macht das kein unterschied verlierst nur die software wie eq und co das geht dann beim avr intern oder man bleibt bei flat.