kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.099
Deadendstreet schrieb:keine extremen Biegeradius an der GPU
Ansichtssache…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deadendstreet schrieb:keine extremen Biegeradius an der GPU
Rickmer schrieb:Wie teuer sollen Netzteile denn werden?
nein, definitiv nicht nur.jo0 schrieb:Sehe ich nicht so. Der Fehler liegt ganz allein bei Nvidia.
Wenn das im Stecker oder unterwegs sonstwo gebrückt ist dann weiss das netzteil da jarnischt von, am Netzteil hats ja auch nischt gebranntLukS schrieb:Ich kann als Netzteilhersteller doch nicht 600 Watt über eine einzelne Ader Jagen
Die Frage ist doch wohl nur rhetorisch gemeint?Müslimann schrieb:Hat eigentlich irgendjemand der diesen Stecker verteidigt oder die bösen third party kabel beschuldigt irgendeine Ahnung von Elektrotechnik?
Da gehts nicht (mehr) um Fachwissen, Messwerte oder simple Physik. Da geht es nur noch um Idiologie. Sieht man doch schon hier im Thread an einigen Kommentaren bekannter Personen.Müslimann schrieb:Hat eigentlich irgendjemand der diesen Stecker verteidigt oder die bösen third party kabel beschuldigt irgendeine Ahnung von Elektrotechnik?
Beim allerersten Fall von dem berichtet wurde bei der 5090 waren beide Stecker angeschmorrt. Klar. Da geht vom Netzteil ja die selbe Stromstärke rein.kieleich schrieb:Wenn das im Stecker oder unterwegs sonstwo gebrückt ist dann weiss das netzteil da jarnischt von, am Netzteil hats ja auch nischt gebrannt
Haben die halt schon immer so gemacht. Bei dem alten PCIe 8 Pin Stecker, laufen 150W auf 3 Adern. Da wird auch nicht (weder auf der Netzteil-, noch auf der Grafikkartenseite) geprüft, ob die 50W sich auf jede Ader aufteilen. Multirail beim Netzteil schaut nur, ob bei 3 Steckern, nur jeder einzelne Stecke in Summe 150W zieht und schaltet ab, wenn zwei Stecker gar nichts machen und einer mit 450W überlastet ist.LukS schrieb:Hier sind doch eindeutig beide Seiten Schuld. Die Netzteilhersteller sind Schuld, weil es ihnen egal ist ob da mehr als die erlaubten 9Amper über eine Einzelader laufen. Nvidia weil sie es zulassen das da mehr als 9 Ampere drüber laufen.
Wenn Stecker A reihenweise versagt, aber Stecker B nicht, muss ich doch kein Physiker sein, um zu merken, dass das nicht grundsätzlich am Stecker liegen muss?!Casillas schrieb:Da gehts nicht (mehr) um Fachwissen, Messwerte oder simple Physik. Da geht es nur noch um Idiologie. Sieht man doch schon hier im Thread an einigen Kommentaren bekannter Personen.
Dito. Ich habe nirgends gelesen, wo du geholfen hast. Du machst eigentlich immer das gleiche: Nvidia verteildigen und/oder andere schlecht reden.Quidproquo77 schrieb:Bitte spart euch den Aktivismus und helft den Nutzern dementsprechend sinnvoll weiter.
Man kann doch gar nicht davon ausgehen, dass das bei den originalen nicht auftreten kann. Das Design ist Mist. Sensorik und Lastverteilung auf der Graka könnte das Problem komplett angehen, stattdessen macht es Nvidia mit der 5000er Reihe noch schlimmer. Steckerverbindungen werden beim ein und ausstecken mechanisch belastet und dadurch kann man gar nicht sicherstellen, dass alles immer perfekt ist.ElliotAlderson schrieb:Schön, aber genau das ist hier zu berücksichtigen. Warum verabschieden sich die Stecker von Hersteller A, aber von B nicht?
Es gab vorher keine Probleme. Kann man mit neueren Reihen einführen. Gegen mehr Sicherheit habe ich nichts. Aber es sollte mindestens auf Nvdias Seite passierenLukS schrieb:Ich kann als Netzteilhersteller doch nicht 600 Watt über eine einzelne Ader Jagen und sagen: Ja, passt schon. Mir doch egal, ob das Kabel verbrennt.
Kann man nicht, aber bisher ist es nun mal so. Sämtliche verbrannten Stecker sind bisher fast ausschließlich Third Party. Interessiert hier niemanden wieso?jo0 schrieb:Man kann doch gar nicht davon ausgehen, dass das bei den originalen nicht auftreten kann.
Da wüsste ich aber gerne woher jetzt diese Info stammt (Krisfix, NorthridgeFix oder ähnliche?).ElliotAlderson schrieb:Sämtliche verbrannten Stecker sind bisher fast ausschließlich Third Party.