SiStM
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 280
Hallo Community
Ich habe es geschafft mir eine MSI RTX 5090 Trio OC zu bestellen.
Die große Frage ist jetzt wie schließe ich die bestmöglich an?
Zwischengeschaltet wird ein WireView Pro (korrekte Ausrichtung), der das verlegen des Kabels erleichtert.
Übrige Hardware siehe Signatur.
Ist es besser wenn ich das 12v-2x6 Kabel von Bequiet verwende oder das von MSI mitgelieferte 4x8Pin?
Mein Netzteil hat ausreichend Anschlüsse und Leistungsreserven.
Jedoch hab ich aus einem Bericht von "Igor's Kanal" entnehmen können das ich mein Netzteil umschalten muss über die OC Schnittstelle da sonst die Lastspitzen zu groß sein könnten?
Der Support von Bequiet schrieb mir auf Anfrage das alle dem Netzteil beiliegenden High Watt Kabel 16AWG aufweisen.
Aufgrund der gegebenen Problematik vom Anschluss bin ich zwischen den zwei Möglichkeiten hin und hergerissen...
Ich wäre für Rat sehr dankbar.
Ich habe es geschafft mir eine MSI RTX 5090 Trio OC zu bestellen.
Die große Frage ist jetzt wie schließe ich die bestmöglich an?
Zwischengeschaltet wird ein WireView Pro (korrekte Ausrichtung), der das verlegen des Kabels erleichtert.
Übrige Hardware siehe Signatur.
Ist es besser wenn ich das 12v-2x6 Kabel von Bequiet verwende oder das von MSI mitgelieferte 4x8Pin?
Mein Netzteil hat ausreichend Anschlüsse und Leistungsreserven.
Jedoch hab ich aus einem Bericht von "Igor's Kanal" entnehmen können das ich mein Netzteil umschalten muss über die OC Schnittstelle da sonst die Lastspitzen zu groß sein könnten?
Der Support von Bequiet schrieb mir auf Anfrage das alle dem Netzteil beiliegenden High Watt Kabel 16AWG aufweisen.
Aufgrund der gegebenen Problematik vom Anschluss bin ich zwischen den zwei Möglichkeiten hin und hergerissen...
Ich wäre für Rat sehr dankbar.