MadJux
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 107
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Moin! Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meiner 3080. Seit jeher saß sie beim Idlen immer so um die 30-35°, selbst nach längerem zocken hat sie sich meist wieder um den Dreh eingependelt. Also nie wirklich Probleme gehabt. Jetzt hängt sie auf einmal selbst nach nam Kaltstart relativ schnell bei 45° und wenn sie dann mal ne kurze Zeit schon aktiv war, geht sie nicht mehr unter 55°. Aktuel hängt sie bei 58° "fest". Wie kann es sein, dass das so auf einmal passiert? Ich habe meine Temps immer regelmäßig im Blick, weil ich auch auf Lautsträke etc. relativ empfindlich reagiere und da alles bis jetzt super im Lot war.
Zusätzlich ist die Karte auch schon ewig undervolted, also lief sie ohnehin schon deutlich kühler als Stock, auch unter Last. Apropos Last, da hat sich tatsächlich nicht soviel geändert. Würde sagen 2-3° mehr als sonst und liegt so bei um die 75°.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe auch schon viel an den Lüfterkurven rumgespielt und alles auch mal auf max gedreht und ne zeitlang laufen lassen aber das bringt nur ein paar Grad Unterschied und so wie früher bekomme ich es einfach nicht mehr hin. Zumal die Lautstärke für mich auch nicht akzeptabel ist aber ich hab auch kein gutes Gefühl dabei, sie jetzt auf ewig auf min. 55° laufen zu lassen
Evtl. habt ihr ja ne Idee. Ich hab schon an veraltete WLP oder sowas gedacht. Wäre aber meiner Erfahrung nach neu, das nach ca 3,5 Jahren machen zu müssen. Zumindest haben andere Grafikarten, die ich deutlich länger besessen habe nie solche Probleme gemacht. Was anderes fällt mir aber auch nicht mehr ein.
CPU Temps sind übrigens unverändert. Werden von ner Arctic Freezer II 280 AiO gekühlt (Exhaust aus der Seite vom Gehäuse). GPU ist unten in der Standardposition ohne Riser im NR200P angebracht und darunter befinden sich noch 2 Noctua Slim 120er die auf Intake sind.
Danke schon mal für jeden Tipp!
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 5800x
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB Crucial Ballistix DDR4 3600mHz
- Mainboard: Gigabyte B550i Aorus Pro AX
- Netzteil: Corsair SF750
- Gehäuse: Coolermaster NR200P
- Grafikkarte: EVGA RTX3080 FTW3
- HDD / SSD: 2x Samsung 970 EVO
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Moin! Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meiner 3080. Seit jeher saß sie beim Idlen immer so um die 30-35°, selbst nach längerem zocken hat sie sich meist wieder um den Dreh eingependelt. Also nie wirklich Probleme gehabt. Jetzt hängt sie auf einmal selbst nach nam Kaltstart relativ schnell bei 45° und wenn sie dann mal ne kurze Zeit schon aktiv war, geht sie nicht mehr unter 55°. Aktuel hängt sie bei 58° "fest". Wie kann es sein, dass das so auf einmal passiert? Ich habe meine Temps immer regelmäßig im Blick, weil ich auch auf Lautsträke etc. relativ empfindlich reagiere und da alles bis jetzt super im Lot war.
Zusätzlich ist die Karte auch schon ewig undervolted, also lief sie ohnehin schon deutlich kühler als Stock, auch unter Last. Apropos Last, da hat sich tatsächlich nicht soviel geändert. Würde sagen 2-3° mehr als sonst und liegt so bei um die 75°.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe auch schon viel an den Lüfterkurven rumgespielt und alles auch mal auf max gedreht und ne zeitlang laufen lassen aber das bringt nur ein paar Grad Unterschied und so wie früher bekomme ich es einfach nicht mehr hin. Zumal die Lautstärke für mich auch nicht akzeptabel ist aber ich hab auch kein gutes Gefühl dabei, sie jetzt auf ewig auf min. 55° laufen zu lassen
Evtl. habt ihr ja ne Idee. Ich hab schon an veraltete WLP oder sowas gedacht. Wäre aber meiner Erfahrung nach neu, das nach ca 3,5 Jahren machen zu müssen. Zumindest haben andere Grafikarten, die ich deutlich länger besessen habe nie solche Probleme gemacht. Was anderes fällt mir aber auch nicht mehr ein.
CPU Temps sind übrigens unverändert. Werden von ner Arctic Freezer II 280 AiO gekühlt (Exhaust aus der Seite vom Gehäuse). GPU ist unten in der Standardposition ohne Riser im NR200P angebracht und darunter befinden sich noch 2 Noctua Slim 120er die auf Intake sind.
Danke schon mal für jeden Tipp!