RTX3080 pendelt sich im idle bei 55° ein

@mwh.re Yes! Das scheint es gewesen zu sein. Sowohl in Win10 als auch im Nvidia Control Panel war jeweils maximale Leistung eingestellt. Jetzt idled sie wieder bei 20-30W und die Temperaturen passen auch halbwegs wieder 🙈

Danke euch allen fĂŒr die Hilfe! Kann nicht glauben, dass es daran liegen konnte. Kann mich um ehrlich zu sein auch nicht erinnern, daß jemals umgestellt zu haben...

Hab ich wohl zu vorschnell die Sachen fĂŒrs repasten bestellt aber hatte eh Lust mal wieder zu basteln - vll geh ich dann mal das deshroud Projekt an, was ich schon lĂ€nger im Kopf hatte :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: LiniXXus
MadJux schrieb:
Kann das sogar mit ziemlicher Sicherheit sagen, weil ich in meinem Silentwahn da sehr lange mit rum probiert hab, bis ich ne angenehme LĂŒfterkurve hatte und in dem Zuge oft das "Runterspulen" von Vollast auf Idle beobachtet habe.

Ich muss trotzdem darauf rumreiten: LautstÀrke ist da kein wirklicher Indikator. Hast Du mit dem Task-Manager die Grafikkarte beobachtet, dass da nirgends Last drauf ist, ggf. auch auf einer der sekundÀren Funktionen?

Wenn die Karte unter Last keinerlei erhöhte Temperatur aufweist... Was seltsam ist... Hast Du mal die Taktraten beobachtet? Haben die sich unter Last verÀndert?
ErgÀnzung ()

MadJux schrieb:
Das scheint es gewesen zu sein. Sowohl in Win10 als auch im Nvidia Control Panel war jeweils maximale Leistung eingestellt. Jetzt idled sie wieder bei 20-30W und die Temperaturen passen auch halbwegs wieder

Nachtrag: Ahh. Na eigentlich genau das, was ich oben schon gemeint hatte... HĂ€ttest Du gleich die Taktraten bzw. den Task-Manager bemĂŒht, wĂ€re dir das evtl selbst aufgefallen. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: MadJux
MaverickM schrieb:
HĂ€ttest Du gleich die Taktraten bzw. den Task-Manager bemĂŒht, wĂ€re dir das evtl selbst aufgefallen. ;)
Ja blöd, ich bin halt gar nicht auf die Idee gekommen, weil der Taskmanager eben immer 0% Auslastung gezeigt hat. Die Taktraten hatte ich dann gar nicht mehr im Blick bzw. nur hier und da mal beim Gaming aber da wars nicht anders als sonst.
 
Ich hatte ein Àhnliches Problem.
Als ich meine Gigabyte RTX3080 im November gekauft und undervolted hatte, fiel mir irgendwann auch eher zufĂ€llig auf, dass sie im Idle (also wirklich reines Desktop-Geflimmer) Temperaturen ĂŒber 50 Grad erreicht hatte.
Daraufhin hatte ich den Treiber de- und wieder neuinstalliert, die Deinstallation via DDU.
Anschließend ein neues Undervolting Profil aufgesetzt und siehe da: Problem gelöst.
Neulich hatte ich mich mal wieder mit der Undervoltingkurve gespielt und dasselbe Problem wieder hervorgerufen: die Karte taktete maximal hoch, obwohl keinerlei Last anlag.
Treiber wie zuvor beschrieben deinstallieren und neu gemacht und auch hier wieder: Problem behoben.
Von daher: Deinstallieren mal den Treiber und hau ihn wieder neu drauf. Etwaige Undervolting Profile zuvor zurĂŒcksetzen und dann ggf. neu einstellen. Vielleicht hilft es

Tante Edit: eben gelesen, dass das Problem wohl bereits behoben wurde.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meinem Rechner sowohl im Windows als auch im Treiber jeweils maximale Leistung eingestellt sind. Dennoch kein Problem. Wer weiß, Hauptsache die Karte taktet wieder normal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: MadJux
ZurĂŒck
Oben