RTX4090, Garantiefall oder selbst machen?

Zocker311

Commodore
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
4.877
Hallo Zusammen,
in 2 Wochen Läuft die Garantie bei Mindfactory von meiner PNY4090 aus.
leider ist die Paste glaube ich schon ziemlich am ende.
Wenn ich die Karte auslaste sieht das ganze so aus.

Screenshot 2025-01-31 122654.png
Geht auch mit der zeit noch bis auf 102 zu 78°C hoch.

Meint ihr ich soll die karte einsenden oder einfach selbst zerlegen?

hab halt "nur" 1849€ dafür bezahlt, dafür würde ich halt keinen Ersatz bekommen falls die einfach das Geld erstatten.
weil ersatzkarten wird's ja keine mehr geben.
 
ich sehe da keine Probleme um ehrlich zu sein
Interessant dass dir so etwas 2 Wochen vor Ende der Garantiezeit auffällt, noch dazu wie passenderweise die RTX50xx kommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und Legalev
Wenn du es dir zutraust kannst du die Wärmeleitpaste natürlich auch einfach selbst tauschen. Wenn die Karte ansonsten einwandfrei funktioniert und innerhalb ihrer Spezifikation arbeitet, bezweifle ich mal dass das als Garantiefall durchgeht.
 
Sie ist zwar schon etwas hoch, aber ist kein Garantiefall, die werden das ablehnen, denn die Temps sind noch im "normalen" Bereich - für Hersteller.

Du bist tausend mal schneller, wenn du die Paste selbst wechselst, kauf dir heute in einem Laden Wärmeleitpaste, schau dir ein YouTube Video mit deiner oder einer ähnlichen Karte an wie man sie zerlegt. Ich schwöre dir, auch wenn du das noch nie gemacht hast und sehr langsam und vorsichtig vorgehst, du bist in maximal einer Stunde fertig.
 
gibt ja eine Differenz von 24°C zwischen hotspot und GPU, anfangs war das bei unter 10K und ging nie über 80°C
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=- und n8mahr
Normalerweise vergeben Händler keine Garantie, das machen die Hersteller.
Wär nicht der Ggf der richtige Ansprechpartner?

Die Frage ist doch doch ob die Grafikkarte ihre Leistung bringt? Nur das sollte erstmal relevant sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
wie war das mit dem 350 Watt Powerlimit und den nur wenigen Prozent FPS Verlust ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
nein mir gehts nur darum das ich fast 2000€ dafür bezahlt habe und ich dafür auch erwarte das es 2 jahre gut läuft.

gut PNY hat nichtmal nen deutschen support

4090.gif
so siehts über die dauer aus
 
Sie läuft doch gut. Du schriebst in keinen Wort das es Probleme gibt.
 
dann schick sie über den Händler ein und fertig der wird dir schon sagen obs innerhalb spec ist oder nicht. Was willst du jetzt von uns hören?
 
@japanology Kommt sowieso zurück mit dem Hinweis "Kein Fehler feststellbar". Natürlich erst nach 5-6 Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JetLaw, Rickmer, Trefoil80 und 5 andere
Zocker311 schrieb:
nein mir gehts nur darum das ich fast 2000€ dafür bezahlt habe und ich dafür auch erwarte das es 2 jahre gut läuft.

Sie läuft doch? Auch wenn sie mittlerweile heißer läuft als zuvor ist das ganze noch weit davon entfernt kritisch zu sein. Wegen sowas wird die PNY mit ziehmlicher Wahrscheinlichkeit keinen Ersatz zuschicken.
Wenn es dir zu heiß ist dann schraub die Karte eben auf und tausch die Paste selbst.
 
abgesehen von einigen nicht so hilfreichen antworten , bei denen ich mich frage, ob heute irgendwas im morgenkaffee war - du hast hier zwei möglichkeiten:

1. sprich mit dem Händler, am besten per Email, dass du die Karte zur Reparatur einsenden willst. Die werden dir schon sagen, wie das abläuft. Bei Mindfactory habe ich die (schlechte) Erfahrung gemacht, dass die die GPU an den Hersteller senden mit der Schneckenpost, und wenn PNY nichts in Europa hat, gondelt die um den halben Globus, bevor die überhaupt geprüft wurde. Wenn die im PNY Hauptquartier dann drauf schauen und die als OK befinden, kann es sein, dass die dann nach ~9 bis 12 Wochen unrepariert zurückkommt.

2. du machst den Pastentausch selbst. Bzw benutzt ein Pad. Musst du wissen. Nur DANN ist ein späteres Einsenden unmöglich, weil Garantie futsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ST18
naja wenn eh nichts passiert dann kann ichs mir ja sparen und einfach ein PTM oder Cryosheet kaufen und das drauf machen

Probleme hab ich keine, geht wirklich nur ums prinzip, eventuell die garantie zu nutzen

gut zeit wär mir egal, hab noch 2 andere pcs die halt schwächer sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Garantie für was? Gibt ja keinen Defekt.
Lüfter laufen auf 54% ... da ist ja noch Spielraum :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Ich habe ein wenig Zweifel, dass irgendwer das als Garantiefall anerkennen wird. Der Hotspot ist definitiv ein wenig zu hoch und sicher mit neuer WLP zu lösen, andererseits hat es sicher einen Grund, warum die 5000er Karten keinen Hotspot mehr anzeigen. Genau solche Garantieeinsendungen wollen die offenbar vermeiden.
 
Ich sehe da eine sehr hohe Differenz zwischen GPU Temp und Hot Spot. Eine Differenz von über 20 Grad..fast 25 Grad ....das ist meiner Meinung nach definitiv nicht normal. Die macimale differenz sollte die 20 Grad nicht überschreiten.

Kann es sein das der Kühler nicht perfekt drauf sitzt?
 
Die HotSpot Temeperatur ist so ungenau, das es bei der 5er Serie gar keine mehr gibt. Ich würde mir keine Sorgen machen wenn die, eigentliche Temperatur nicht Richtung 90° geht, die 78° sehen doch OK aus.
 
Zurück
Oben