ja das wäre Service bei krisfix mit genannter paste und pads, inkl, komplett Reinigungdjducky schrieb:90-130€ wofür? Für machen lassen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RTX4090, Garantiefall oder selbst machen?
- Ersteller Zocker311
- Erstellt am
Wie gut du im Umgang mit Reparaturen bist, kannst nur du wissen. Wenn du der Meinung bist du traust dir das zu, dann würde ich selber wechseln.
Weißt du aber schon, dass du „zwei linke Hände“ hast, dann würde ich das Geld lieber investieren und es machen lassen. Besser bis zu 130 Euro weniger, als eine kaputte 1850 Euro Karte.
Ich habe das bei meiner KFA2 auch selber gemacht, da sah die Paste nach etwas über einem Jahr aus, wie bei Igor die Asus oder welche das war. Die Lüfter waren bei 70%+ und trotzdem waren die Temps bei über 70 Grad. Ich habe das TG Kyrosheet genommen
Weißt du aber schon, dass du „zwei linke Hände“ hast, dann würde ich das Geld lieber investieren und es machen lassen. Besser bis zu 130 Euro weniger, als eine kaputte 1850 Euro Karte.
Ich habe das bei meiner KFA2 auch selber gemacht, da sah die Paste nach etwas über einem Jahr aus, wie bei Igor die Asus oder welche das war. Die Lüfter waren bei 70%+ und trotzdem waren die Temps bei über 70 Grad. Ich habe das TG Kyrosheet genommen
ich mein an sich kein problem nur die sache mit den pads ist so ne sache, das es auch wirklich die richtigen sind und so, und so ne teure karte mit putty voll schmieren ist halt auch nicht geil.
nicht das dann irgendwas nicht richtig kontakt hat und mit der zeit durchbrennt oder so
nicht das dann irgendwas nicht richtig kontakt hat und mit der zeit durchbrennt oder so
maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.450
Oh man, manche Stellen sich auch an.
In der Zeit hättest du die Paste selbst schon 5 mal getauscht und das Problem wäre weg.
Die Pads brauchst du nicht tauschen. Das habe ich bei über 30 Karten noch nie als nötig gesehen. Sie waren immer intakt, selbst wenn man diese abreißt.
Und noch Mal, die WLP muss 400 Watt ableiten. Dass Material nach 2 Jahren durch ist, sollte doch jeder denkende Mensch verstehen können.
Egal wie gut die Paste ist.
Du kannst die Karte auch einschicken. Im besten Fall tauscht der Hersteller für dich die WLP oder du erledigst es selbst in 30 Minuten und das Thema ist erledigt.
In der Zeit hättest du die Paste selbst schon 5 mal getauscht und das Problem wäre weg.
Die Pads brauchst du nicht tauschen. Das habe ich bei über 30 Karten noch nie als nötig gesehen. Sie waren immer intakt, selbst wenn man diese abreißt.
Und noch Mal, die WLP muss 400 Watt ableiten. Dass Material nach 2 Jahren durch ist, sollte doch jeder denkende Mensch verstehen können.
Egal wie gut die Paste ist.
Du kannst die Karte auch einschicken. Im besten Fall tauscht der Hersteller für dich die WLP oder du erledigst es selbst in 30 Minuten und das Thema ist erledigt.
Hab bei der 4090 nur so bedenken weils da noch paar so Mini Wärmeleitpads gibt und ich bedenken hab das die dann noch perfekten Kontakt haben, nicht das dann was zu heiß wird und die Karte kaputt geht.
Zumindest gibt’s die bei den Asus Karten immer, 2-3 so kleine 4 Ecke.
Die Karten die ich zerlegt habe, hatten immer nur ram und vrm
Und Krisfix ist halt schon ne gute Firma für sowas wo man dann vertrauen kann oder?
Zumindest gibt’s die bei den Asus Karten immer, 2-3 so kleine 4 Ecke.
Die Karten die ich zerlegt habe, hatten immer nur ram und vrm
Und Krisfix ist halt schon ne gute Firma für sowas wo man dann vertrauen kann oder?
Ich kann schon verstehen, dass man bei ner 2000€ Karte lieber nichts dem Zufall überlassen möchte.
Hab auch schon mal ein Iphone beim Akkuwechsel geschrottet...
Kannst jdann gerne mal die Temps vorher/nachher vergleichen und uns Feedback zur Krisfix Experience geben. Würde mich mal interessieren, wie das so abläuft. Viel Erfolg!

Kannst jdann gerne mal die Temps vorher/nachher vergleichen und uns Feedback zur Krisfix Experience geben. Würde mich mal interessieren, wie das so abläuft. Viel Erfolg!
Hab extra noch Screenshots gemacht.
Ja mir geht’s Hauptsächlich um die Pads, die kompliziert sind und die downsil Paste bekommt man auch nirgends.
Und Krisfix benutzt die, das die beste von Igor getestete für gpus
Ja mir geht’s Hauptsächlich um die Pads, die kompliziert sind und die downsil Paste bekommt man auch nirgends.
Und Krisfix benutzt die, das die beste von Igor getestete für gpus
d3nso
Captain
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 3.497
Für das Geld hätte ichs selbst gemacht, aber ich hab da auch wenig Angst davor. Das erste was ich mit meiner 4080 damals gemacht hatte war den Orginalen Kühler abmontieren und nen Wakü Block drauf 
Pads hätte ich einfach durch Putty ersetzt, habe ich jetzt schon merfach so gehandhabt. Und ob da jetzt Downsil drauf geklekst wird oder etwas vergleichbares wäre mir ebenso wumpe.

Pads hätte ich einfach durch Putty ersetzt, habe ich jetzt schon merfach so gehandhabt. Und ob da jetzt Downsil drauf geklekst wird oder etwas vergleichbares wäre mir ebenso wumpe.
Putty ist geil aber auf ne 2000€ Karte drauf sauen muss nicht sein, bekommt man nie mehr weg.
Ich Zahl lieber 100€, weil ne 2. 2000€ Karte kann mir nicht kaufen 😅
Und Wert erhalt ist auch besser wenn irgendwann doch mal verkaufen will.
Ich Zahl lieber 100€, weil ne 2. 2000€ Karte kann mir nicht kaufen 😅
Und Wert erhalt ist auch besser wenn irgendwann doch mal verkaufen will.
@Zocker311
Nice, sehr gutes Ergebnis! Da kann man ja zufrieden sein. Wie war denn die Kommunikation mit denen und der Ablauf so? Irgend etwas zu berichten?
Nice, sehr gutes Ergebnis! Da kann man ja zufrieden sein. Wie war denn die Kommunikation mit denen und der Ablauf so? Irgend etwas zu berichten?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 3.740
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.719
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 940
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.652
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 3.130