News Rückkehr des gewohnten Startknopfs mit Windows 8.1 erwartet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich weiss auch nicht. Entweder sind die Win8-Gegner stinkend faul sich ein paar Änderungen anzugewöhnen oder anscheinend so schlecht im IT-Bereich um ohne nen simplen Button klar zu kommen. Obwohl es viel einfacher geht als vorher.
 
was hat das mit faul zutun?

erklär mir mal wie ich aere glass zurück bekomme, mich stören die optis primitiven fenster.
die startleiste ist mir ziemlich egal und einen starknopf hab ich bei win7 eh nicht mehr.
 
schloddabrodda schrieb:
ich habe als student 4 lizenzen für W8 hier, ...

Ernsthaft? Du bist Student? Dear Lord....
 
noxon schrieb:
Ich sage ja nur, was bereits heute der Fall ist. Windows 8 und die Modern UI sind ja ein Konzept für die Zukunft.
kachelmenüs gibt es vor 17 jahren und wurde auch vom starknopf abgelöst. selbst mit touch wird es bei einer normalen maus nie zukunft haben.
Ergänzung ()

O._.O schrieb:
Ernsthaft? Du bist Student? Dear Lord....
in kürze in der automobilindustrieb tätig. ;)
von daher wird es mir sehr egal sein mit welchem menü ich schneller bin und ob ich "produktiver" bin, denn die kohle wird nicht an meinem heimPC verdient
 
motzerator schrieb:
Ja aber dann machen wir mal was: Ein PDF in den Autostart schieben damit ich es bei jedem Start des Computers sehen kann. In Windows 7 kann ich das bequem per Drag und Drop über das Startmenü erledigen. Wetten das es in Windows 8 wieder ein Gefrickel wird?

Das kannst du mit dem Datei-Explorer machen. Wenn du öfters eine Datei in den Autostart Ordner schieben musst, dann packst du dir den Ordner halt als Kachel auf die Modern UI.

Wenn du jetzt einwirfst, dass Win 8 auch keinen Kaffe kochen kann und deshalb Scheiße ist - dann ja, Win 8 ist Scheiße, denn es kann keinen Kaffee kochen.

:freak:
 
ich kenne niemanden der wirklich das startmenü zurück will, den meisten geht es eigentlich um das optisch sehr schöne aero.
die leute können sich einfach nicht richtig ausdrücken, weil sie DAUs sind^^

deswegen bringt mir auch start8 und andere programme nichts, ich udn die meisten andere win7 nutzer wollen aero glass haben.
Ergänzung ()

nur so als anmerkung, kaffee kocht man nicht;)
 
Um Aero ging es garnicht hier sondern um den Startbutton eigentlich. Und naja wer wert auf solche Äußerlichkeiten legt soll halt bei Win7 bleiben und gut ist. Ob da nun nen tranzparenter Rahmen ist oder ein gelber oder was auch immer ist reine Geschmackssache, dafür passen sich bei Win8 die Rahmen den Hintergründen an mit der Farbe. Für mich ist die Funtionalität und Übersichtlichkeit am wichtigsten. Da hat jeder woanders seine Schwerpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schloddabrodda schrieb:
in kürze in der automobilindustrieb tätig. ;)

Welche Automarke? Denn die möchte ich dann in Zukunft meiden... 10 Rechtschreibfehler in 2 Sätzen ... wow, und ich dachte, ich hätte als Akademiker ein Problem mit der Rechtschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach O._.O...wenn du keine argumente mehr hast brauchst du nicht vom thema abschweifen. windows 8 ist bald genau so tot wie vista und in 2 jahre haben es nur noch die leute mit fertig PCs und laptops.
 
bei win7 passt sich der rahmen ja eh auch an den hintergrund an, genau deswegen gibt es ja die einstallbare transparenz.
Ergänzung ()

übersichtlichkeit ist bei den kacheln NICHT besser
 
schloddabrodda schrieb:
ach O._.O...wenn du keine argumente mehr hast brauchst du nicht vom thema abschweifen. windows 8 ist bald genau so tot wie vista und in 2 jahre haben es nur noch die leute mit fertig PCs und laptops.

Alles klar. So machen wir das.
 
win8 war schon immer tot^^

aber es ist lustig das viele an den untergang von MS glauben, bevor das passiert kommt ein nachfolger für die win7 nutzer, das ist für MS ja kein problem.
 
Elkinator schrieb:
Ergänzung ()

übersichtlichkeit ist bei den kacheln NICHT besser
die katastrophe ist ja die einführung eines zweiten desktops in form des kachelmenüs. die systemsteuerung und noch weitere menüs zum einstellen von windows. dazu noch an allen ecken funktionen und teilweise ist nur ein programm einzeln im vollbild auszuführen. das ist die reine verschlimmbesserung die zurecht auf ablehnung trifft.

das einzig wirklich tolle an 8 ist der einsatz als transportables windows z.b. auf der usb platte
 
nein, ist nicht besser, nicht wenn man den PC per maus bedient.

du bist wohl einer der NICHT verstanden hat wie man das startmenü seit vista benutzt?
ich drücke jedenfalls den startknop, gebe mit der tastatur die anfangsbuchstaben der anwendung ein und starte es mit enter, das macht doch nur ein DAU per maus wo er zeit verliert.

für mich wäre die leiste wo sich programme anpinnen wenn sie laufen optimal, den knopf zum menü öffnen brauch ich aber nicht.
 
Eigentlich gibt s nur 3 dinge weswegen ich den Startknopf bei W7 benutze.
1. Dateien Suchen
2. Hin und wieder benutzte Programme starten(werden dort ja autom. gelistet), die ich aber nicht oft genug benutze um sie an der Superbar an zu heften.
3. Extrem selten benutzte Programme aufrufen("Alle Programme").

All das ist immer und jederzeit mit maximal 2 klicks verfügbar. Einfacher geht es einfach nicht. Der Desktop ist mit ordnern und verknüpfungen von kurzzeitig angelegten dingen zugeklebt. Sprich Tools die ich mal kurz brauchte und nach spätestens einer woche wieder lösche, ein Desktop eben.

Ich wüßte nicht wie man das einfacher regeln sollte. ModernUI macht im grunde nichts anderes, bloß eben in einem für Fingertips optimiertem Design, das aber für Tastatur+Maus Bedienung ungeeignet ist. Ergo brauche ich es auch nicht.

Auf nem Tablet, Convertible oder Smartphone schaut das natürlich anders aus, da sind die kleinen Desktopicons und ein Startmenü völlig deplatziert. Da ist ModernUI klasse und bemerkenswert Intuitiv zu bedienen - mit den Fingern wohlgemerkt.

Jetzt einem Desktop PC eine Fingertip Oberfläche zu erpassen ist wie eine Maus an mein N8 an zu schließen - es ist ganz lustig das mal zu probieren, nutzen tut einem sowas aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
O._.O schrieb:
Welche Automarke? Denn die möchte ich dann in Zukunft meiden... 10 Rechtschreibfehler in 2 Sätzen ... wow, und ich dachte, ich hätte als Akademiker ein Problem mit der Rechtschreibung.
Doofes Vorurteil :p
Ich bin Legastheniker, und kann mich nicht "Professionell" mit Fachbegriffen ausdrücken und dennoch habe ich bei einigen IT Leuten von namhaften Versicherern gezeigt wie manches funktioniert :D

Vielleicht macht ER ja seine Arbeit anschließend besser als jeder andere :p
 
@schloddabrodda ja aber wer sagt denn das du diese kacheln nutzen sollst? geht auch ohne wenn man möchte. genauso die ganzen apps. kannst doch programme nutzen die gehen auch in fenstern. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben