News Rückkehr des gewohnten Startknopfs mit Windows 8.1 erwartet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einige schreiben, sie nutzen die Kachelebene auf ihrem Win8-Rechner. Mir ist das vòllig unverständlich, da ich drei Fenster offen halte und individuelle in Größe und Position anordnen möchte - je nach Anwendungszweck. Deswegen nutze ich auch unter Win8 die Desktopansicht und ebenso machen das alle anderen Win8-Nutzer, die ich kenne.
 
schloddabrodda schrieb:
ich bin sehr sicher aero wurde aufgrund der schwachen tablets abgeschafft.
Das liegt nahe. Aber neben all den RT, Surface, Pro, 8 Home/Basic/Pro/Enterprise/Voyager/Raumschiff Orion wäre gewiss auch noch für eine ordentliche Desktop-Version Platz gewesen.
 
Crowbar schrieb:
Einige schreiben, sie nutzen die Kachelebene auf ihrem Win8-Rechner. Mir ist das vòllig unverständlich, da ich drei Fenster offen halte und individuelle in Größe und Position anordnen möchte - je nach Anwendungszweck.
ja, dieses mysterium habe ich auch noch nicht verstanden. und auch noch wörter wie schnelligkeit oder produktivität benutzen...
 
Crowbar schrieb:
Einige schreiben, sie nutzen die Kachelebene auf ihrem Win8-Rechner. Mir ist das vòllig unverständlich, da ich drei Fenster offen halte und individuelle in Größe und Position anordnen möchte - je nach Anwendungszweck. Deswegen nutze ich auch unter Win8 die Desktopansicht und ebenso machen das alle anderen Win8-Nutzer, die ich kenne.

Versteh ich grad nicht ganz. Kannst du das ein bisschen näher ausführen?
Also ich benutze die ModernUI sehr oft und komme super damit klar. Hab aber auch mal 3-4 Fenster offen die ich so zurecht schiebe wie es mir passt, wo ist das Problem?

Gruß Red
 
JamesFunk schrieb:
Dann kapiere ich das Konzept nicht.

Es ist alles voller Kacheln, wo sollen da noch meine 50 Dateien/Ordner hin?

Auf den Dekstop?

[ ] Ich habe verstanden, dass der Desktop und die Kacheln der MUI NICHT dasselbe sind.

Tulol schrieb:
Eigentlich gibt s nur 3 dinge weswegen ich den Startknopf bei W7 benutze.
1. Dateien Suchen
2. Hin und wieder benutzte Programme starten(werden dort ja autom. gelistet), die ich aber nicht oft genug benutze um sie an der Superbar an zu heften.
3. Extrem selten benutzte Programme aufrufen("Alle Programme").

All das ist immer und jederzeit mit maximal 2 klicks verfügbar. Einfacher geht es einfach nicht. Der Desktop ist mit ordnern und verknüpfungen von kurzzeitig angelegten dingen zugeklebt. Sprich Tools die ich mal kurz brauchte und nach spätestens einer woche wieder lösche, ein Desktop eben.

Ich wüßte nicht wie man das einfacher regeln sollte.

Ist genauso einfach. Nur ein wenig anders. Wobei ich die Win8-Suche deutlich besser finde.

1. Maus nach rechts und dann auf die Lupe gedrückt. Tastatur-Fanatiker benutzen Win+F
2. Man drückt Start. Ab 8.1 gibts da auch einen Butten für Tastaturfaule
3. Man drückt Start, Rechstklick und schon ist man bei "Alle Apps". Dauert genauso lange. Wenn man nicht grade Win+Q drückt.

hedsht schrieb:
Am meisten hat mich an Windows 8 aber was ganz anderes gestört... und zwar die Windows Live Konto-Anmeldung. Ich weiß, dass man das Windows Live Konto (noch) in ein lokales Konto umwandeln kann.../QUOTE]

wtf? Nimm von vornherein einfach ein lokales Konto.
Geht ganz einfach. Erfordert einen Klick beim Benutzereinrichten bei der OS-Installation. Ich weiß, das ist krass umständlich und pure Gängelung, dass ein lokales Konto anstelle eines MS-Konto genau einen Klick braucht... :rolleyes:

Benzolium schrieb:
Windows 8 als auch nur in irgendeiner weise als benutzbar zu bezeichnen dürfte deutlich eigenartiger sein ;)

Richtig, und weil ich nicht will, hab ich die DP, PP, Beta und Final alle durch, geeeeeenauuu... *kopfschüttel*

Ich benutze es täglich und sehe die MUI höchstens drei Mal am Tag. Ohne 3rd Party Startmenü.
Ich bin mir grade nicht sicher, ob Du ein Troll bist oder einfach in hohem Maß lernresistent. Da hier aber bereitwillig von Win 7 auf OSX gewechselt wird, scheint Lernfähigkeit nicht das Problem zu sein. Die tatsächlichen funktionalen Änderungen von 7->8 sind an sich minimal. Es sieht halt anders aus, das Startmenü. Ich diagnostiziere Dir aufgrund der uns mitgeteilten Beweggründe - mangels mir nachvollziehbarer Alternativmotivationen - schlicht Ignoranz.
Falls ich falsch liege, bitte ich Dich uns mitzuteilen, was für Dich an Win8 ein so großes Problem darstellt, dass die Umgewöhnung auf OSX für Dich einfacher erscheint. Ehrlich. Ich bin interessiert.

---

Die Änderungen von 8.1 werden wohl nichts weiter als einen Button, der das "lästige" Drücken auf die Win-Taste erspart.
Etwas Balsam für Gewöhnungsfaultiere.
Win 8 ist und bleibt vorerst Geschmackssache - grade weil Win 7 so gut läuft und MS es verpeilt hat, ein vernünftiges Tutorial-Video bei Win 8 mitzuliefern.

Die Bedienung ist nur an wenigen Stellen wirklich anders - die Optik hingegen schon.
Die Kontraargumente sind auch in der Überwiegenden Mehrzahl - nun, wie soll man das wertungsfrei sagen - quark ("Touchkram").
Zur Übersichtlichkeit kann die MUI massiv beitragen, wenn man sich ein Mal ein paar Minuten mit der Anordnung auseinandersetzt. Wirkliche Nachteile (neben der Optik, die ja Geschmackssache ist) sehe ich derzeit nicht. Tendenziell arbeitet man mit MUI einen Tick schneller - wenn man genau ein Mal Hand angelegt hat.

Den Gewohnheiten ist eben nur schwer beizukommen. Hat man mit Win 95 gesehen. Und beim XP-Startmenü. Und beim Vista-Startmenü. Und jetzt beim Fullscreen-Startmenü.
 
O._.O schrieb:
Das ist ja das Geile am neuen Startmenü: du musst keinen Startbutton mehr klicken, sondern drückst die "Win" Taste und gehst direkt auf die gewünschte Kachel. Tastatur "Verweigerer", wie ich, nehmen eine Mausgeste anstelle der "Win" Taste.

Deshalb ist man mit dem neuen Startmenü im Mittel IMMER schneller als mit dem alten Startmenü. Der zurückgelegte Mausweg ist im Mittel IMMER kürzer und die Trefferfläche IMMER größer, deshalb ist man im Mittel IMMER schneller. Ich glaube, das lässt sich sogar rein theoretisch beweisen, man braucht dafür noch nicht einmal Beispiele.

Du drückst also die Win Taste (Klick 1) oder machst eien Geste (Bewegung 1). Dann klickst du auf die Kachel (Klick 2).

Ich klicke nur auf die Verknüpfung in der Schnellstartleiste (Klick 1).

Ich bin mir sicher, dass ich schneller bin.

O._.O schrieb:
Wo legst du unter Win 7 deine Ordner / Projekte ab? Auf dem Desktop oder in dem Startmenü? Auf dem Desktop.

Wo legst du unter Win 8 deine Ordner / Projekte ab? Auf dem Desktop oder in dem Startmenü? Auf dem Desktop.

Es gibt den Desktop weiterhin!

Und er hat auch die EXAKT gleiche Funktion. Man kann immer noch mit mehreren Fenster nebeneinander arbeiten. Die Anwendungen müssen auch nicht im Full-Screen Modus laufen.

Der einzige Unterschied ist, dass das neue Startmenü nun Full-Screen ist. Und du kannst OPTIONAL spezielle Anwendungen - Apps - direkt in dem Startbildschirm laufen lassen - dann ist es quasi eine zweite Oberfläche, die neben deinem Desktop besteht. Niemand zwingt dich dazu, diese zu nutzen.

Gut, und du kannst deine Ordner / Projekte auch als Links in das neue Startmenü legen, was dir einen aufgeräumten Desktop bescheren würde und verhindern würde, dass Fenster über irgendwelchen Ordnern liegen, an die du ran musst... aber das ist etwas anderes.

Es ist kein Problem 50 Ordner auf dem Startbildschirm unterzubringen - du könntest dann noch Verknüpfungen zu 22 Programmen unterbringen ohne scrollen zu müssen. Nutzt die häufig mehr als 22 Programme? Dann musst du Scrollen, d.h. ein Dreh am Mausrad - also kein Drama, da du dazu nichts annavigieren musst.
Ergänzung ()

Springt die Maus beim Drücken von "Win" automatisch zum Startknopf? Falls ja, dann mea culpa (obwohl ich keine springenden Mauscursor mag); ansonsten bleibt es beim im Mittel längeren Mausweg für das alte Startmenü.

Ich habe gerade 221 Dateien/Ordner/Verknüpfungen auf meinem Desktop.
Und ich nutze mehr, als 22 Programme.

Kannst du mal einen Screenshot vom Desktop machen, wenn da Dateien liegen? Sind das dann auch so Kacheln?

Kann mir bitte noch jemand diese Frage beantworten:

JamesFunk schrieb:
Was soll das bringen?

"Allerdings wird vermutet, dass der Startknopf nicht zur Aktivierung eines Startmenüs im klassischen Stil dienen wird, sondern vielmehr als direkter Weg zum neuen mit Windows 8 eingeführten Startbildschirm fungiert."

Man kehrt also zum Startbildschirm (= Kacheln???) zurück?
Von wo? Von den Kacheln?
 
@JamesFunk: Hast du W8 schon verwendet?

1.) Du startest nach dem Boot in dem neuen Starmenü mit der Kacheloberfläche.
2.) Du klickst auf eines deiner Programme und das öffnet sich auf dem normalen Windows 7 Desktop

Von da kommst du über z.B. Windows-Taste/klick in linke untere Ecke wieder ins neue Startmenü und könntest ein weiteres Programm starten. In Zukunft hast du dann halt wieder den ollen Knödel links unten im Eck.
 
JamesFunk schrieb:
Du drückst also die Win Taste (Klick 1) oder machst eien Geste (Bewegung 1). Dann klickst du auf die Kachel (Klick 2).

Ich klicke nur auf die Verknüpfung in der Schnellstartleiste (Klick 1).

Ich bin mir sicher, dass ich schneller bin.



Ich habe gerade 221 Dateien/Ordner/Verknüpfungen auf meinem Desktop.
Und ich nutze mehr, als 22 Programme.

Kannst du mal einen Screenshot vom Desktop machen, wenn da Dateien liegen? Sind das dann auch so Kacheln?

Kann mir bitte noch jemand diese Frage beantworten:

Du bist ein Troll oder? Bitte sag mir, dass Du ein Troll bist? Oder bist Du Mr. Memory und hast Namen und Ordner aller Deiner Desktopverknüpfungen auswendig gelernt? Und dann die Aussage bzgl. Schnellstartleiste... Junge Junge, Du hättest Dir wenigstens mal ein Video zu W8 anschauen können. Ich lege mir meine "Schnellstartlinks" auf das MUI und dürfte genauso schnell sein. Und was die Suche im MUI angeht... warum wollt Ihr da immer alle irgendwelche Tasten drücken? Einfach lostippen, vielleicht mal ausprobieren... sic! Es ist echt übel, wenn Ihr über Dinge diskutiert, von denen Ihr nur gehört habt.
 
JamesFunk schrieb:
Ich klicke nur auf die Verknüpfung in der Schnellstartleiste (Klick 1).

Ich bin mir sicher, dass ich schneller bin.
Die gibt es auch bei win8 ... Lediglich das Startmenü ist neu.


JamesFunk schrieb:
Ich habe gerade 221 Dateien/Ordner/Verknüpfungen auf meinem Desktop.
Und ich nutze mehr, als 22 Programme.
Die Programme kannst du weiterhin an den schnellstart heften und die nicht so wichtigen in den startscreen.
Ordner können weiterhin auf den Desktop. Wobei auch hier die Möglichkeit besteht sie in den startscreen zu heften.

JamesFunk schrieb:
Kannst du mal einen Screenshot vom Desktop machen, wenn da Dateien liegen? Sind das dann auch so kacheln
Nein der Desktop ist 1:1 wie bei win7 ...
 
raph schrieb:
Ich benutze es täglich und sehe die MUI höchstens drei Mal am Tag. Ohne 3rd Party Startmenü.
Ich bin mir grade nicht sicher, ob Du ein Troll bist oder einfach in hohem Maß lernresistent. Da hier aber bereitwillig von Win 7 auf OSX gewechselt wird, scheint Lernfähigkeit nicht das Problem zu sein. Die tatsächlichen funktionalen Änderungen von 7->8 sind an sich minimal. Es sieht halt anders aus, das Startmenü.

Ich denke eher, das du hier der Troll bist, den offenbar bist du weder in der lage eine andere meinung zu Akzpetieren, noch diese überhaupt wahr zu nehmen.

ich habe mich übrigenz nie nur auf das Startmenü bezogen. Und ich lasse mir von einem möchtegern Studenten sicher nicht sagen, ich seie lern resistent. Sobald du nicht so wie ich einen langen weg über die Systeme V2 Basic, TOS, DOS, Amiga OS, Sowie ausnahmslos alle Windows Versionen einschließlich 8 durch hast. Wirkt das gerade zu lächerlich von dir.

Die Änderungen sind übrigens gewaltig, aber jemand der das System schlicht nicht nutzt, kann so etwas wohl offensichtlich nicht nachvollziehen. Angefangen bei den Einstellungen, über den kompletten Wegfall des Workflows durch den Startscreen bis hin zu so marginalen dingen wie das herunterfahren + Deutlich (Und nachweislich) verlängerte mauswege. und du willst mir allen ernstes Weis machen, der unterscheid wäre nur minimal? mach dich bitte nicht noch lächerlicher, als ohnehin schon!

raph schrieb:
Ich diagnostiziere Dir aufgrund der uns mitgeteilten Beweggründe - mangels mir nachvollziehbarer Alternativmotivationen - schlicht Ignoranz.

Ignoranz stelle ich bei dir fest, denn offenbar ist es dir völlig gleichgültig ob andere leute eine andere von deiner Diferenzierte meinung und auffassung haben. Deine scheint die einzig richtige und Geltende zu sein :rolleyes: Oder bist du einfach nur angepisst, weil ich von deinem geliebten und unfehlbaren Windows zu einem anderen System wechsle?


raph schrieb:
Falls ich falsch liege, bitte ich Dich uns mitzuteilen, was für Dich an Win8 ein so großes Problem darstellt, dass die Umgewöhnung auf OSX für Dich einfacher erscheint. Ehrlich. Ich bin interessiert.

1. Du liegst verdammt Flasch, was nach deinem Text aber auch kein bischen verwundern dürfte...
2. OS X ist für mich nicht wirklich eine Umgewöhnung, ich habe bereits 2006 einen eigenen Macintosh (Mac Mini) besessen und wenn mir jemand immer noch tatsächlich weis machen möchte, ein Umstieg inkl. eine umgewöhnung von Windows 7 zu OS X wäre umständlicher oder in irgendeiner weise zeit intensiver geschweige denn Aufwändiger als der von Windows 7 zu Windows 8, dann halte ich diese Person für nicht mehr zurechnungsfähig. Punkt!
3. Einfachster Punkt. Ich umgehe alles was mit der für mich unzumutbaren Bedienung von Windows 8 und der Metro UI zu Tun hat und muss dabei nicht auf aktuelle Software verzichten.



Autokiller677 schrieb:
Du hast - sry - ein Rad ab.

Ich denke der Satz alleine sagt alles über dich aus und daher gehe ich auf deine getrolle gar nicht erst ein :rolleyes:



Autokiller677 schrieb:
Unbenutzbar ist es nicht, optimal ist es nicht. Einfach mal differenziert gucken.

Ein Tipp, den du dir selber vielleicht mal sehr zu herzen nehmen solltest...
 
Wo ist denn eigentlich das Problem? Einige Kunden mögen den alten Startbutton und andere nutzen ihn halt nichtmehr, so what?
Microsoft geht auf die Kundschaft ein, bringt nen Startbutton den man aktivieren oder deaktivieren kann und hier haben die Leute nichts besseres zu tun, als auf die jeweils andere Fraktion draufzuhauen.
Ich will den alten Startbutton, für was brauche ich jetzt sachliche Argumente? Ist es ein Problem für jemanden, der ihn nicht will? Ist es ein Problem für ein Unternehmen wie Microsoft eine App zu veröffentlichen, die an weniger als einem Tag von einem Programmierer programmiert wird? Oder kratzt es vielleicht sogar schon an dem Ego der Microsoft Groupies, die sich persönlich angegriffen fühlen, wenn ihr Unternehmen "einlenkt".
In meiner Firma nennt man soetwas "Feature request" und wird je nach dringlichkeit irgendwann mal eingebaut. Das haben sie nun vor, ein ganz normaler Prozess also. Ich denke bei Microsoft macht sich durch einen Startbutton keiner sorgen um sein Image.
 
Das wäre ein gutes Servicepack 1 für Win8 und nicht gleich neues Windows. Eine gute neue Hoffnung auf ein gutes Windows 9 ist doch in Sicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzolium schrieb:
Angefangen bei den Einstellungen, über den kompletten Wegfall des Workflows durch den Startscreen
kannst du das näher erläutern? Welcher Workflow fällt weg ?

Benzolium schrieb:
Deutlich (Und nachweislich) verlängerte mauswege.
1. Fitt's Gesetz. Mauswege sind keine messlatte für Effizienz / Geschwindigkeit.
2. Sind die mauswege nachweisbar kürzer, wenn man das Startmenü per win-taste aufruft.
 
Benzolium schrieb:
Sobald du nicht so wie ich einen langen weg über die Systeme V2 Basic, TOS, DOS, Amiga OS, Sowie ausnahmslos alle Windows Versionen einschließlich 8 durch hast. ...

Und Du hast jedesmal so gejammert? :evillol:

Benzolium schrieb:
Angefangen bei den Einstellungen, über den kompletten Wegfall des Workflows durch den Startscreen bis hin zu so marginalen dingen wie das herunterfahren + Deutlich (Und nachweislich) verlängerte mauswege. und du willst mir allen ernstes Weis machen, der unterscheid wäre nur minimal?

Also als Nicht-Pro-Power-User habe ich hier Erläuterungsbedarf... welcher Workflow ist denn bei Dir weggefallen? Welche Einstellungen fehlen Dir? Und vor allem: Herunterfahren?
Ergänzung ()

Fettoni schrieb:
Oder kratzt es vielleicht sogar schon an dem Ego der Microsoft Groupies, die sich persönlich angegriffen fühlen, wenn ihr Unternehmen "einlenkt".

Hm, warum habe ich das Gefühl, das Du nur die Dir genehme Hälfte der Post gelesen hast und Du durch Deine Polemik die Aussagekraft Deine Posts auf heisse Luft reduziert hast?

Und btT: So lange Knöpfchen und Menues und Direktzugänge zu irgendwelchen OS-Bereichen nur als Option eingebaut werden, ist es mir egal. Wird das ganze wieder Pflicht, kopiere ich alle Argumente der bisherigen Kritiker und trete einen Shitstorm los, bis MS "einknickt" und die den Kram wieder deaktivieren :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzolium schrieb:
Die Änderungen sind übrigens gewaltig, aber jemand der das System schlicht nicht nutzt, kann so etwas wohl offensichtlich nicht nachvollziehen. Angefangen bei den Einstellungen, über den kompletten Wegfall des Workflows durch den Startscreen bis hin zu so marginalen dingen wie das herunterfahren + Deutlich (Und nachweislich) verlängerte mauswege. und du willst mir allen ernstes Weis machen, der unterscheid wäre nur minimal? mach dich bitte nicht noch lächerlicher, als ohnehin schon!

Die Änderungen sind Minimal. Der einzig zu erwähnenden Unterschied ist die Ablösung des Startmenüs durch die neue Modern UI. Die Kann man gern hässlich finden wenn man will, aber meiner Meinung nach bedienen lässt die sich wesentlich leichter und intuitiver. Ehrlich gesagt finde ist Win8 intuitiver als jedes andere Windows davor. Das einzige was man wissen muss sind die aktiven Ecken. Wenn man das begriffen hat sollte man sich alles erschließen können.
Wenn ich deinen Post lese und du dich über die weiten Mauswege beschwerst, dann hört es sich für mich so an, als ob du entweder ne neue vernünftige Maus brauchst oder einfach mal deine Mausempfindlichkeit erhöhen solltest. Die Maus kann man in weniger als 1s von einer Ecke in die andere Ziehen und wieder zurück, zumindest mit vernünftiger Maus und Einstellungen. Wenn man mehrmals die Maus zurücksetzen muss weil der Platz auf dem Schreibtisch zu ende ist dann macht man was falsch. Wenn man die Maus so eingestellt hat, dann geht die Bedienung von der ModernUI schneller als das alte Startmenü, da man 1. Bild+Text schneller erfassen kann, 2. weniger Klicks braucht, 3. die Trefferfläche größer ist und man sich nicht mit aufklappenden Menüs ärgern muss ... Die Mausbewegung braucht nur ein Bruchteil der Bedienung. Das Suchen in der unübersichtlichen Autreihung im alten Startmenü braucht viel mehr Zeit.

Also mein Tip: Hantiert nicht mit der 2,90 € Maus herum und stellt mal eure Mausempfindlichkeit vernünftig ein. Dann sind Mausbewegungen auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fettoni schrieb:
Wo ist denn eigentlich das Problem? Einige Kunden mögen den alten Startbutton und andere nutzen ihn halt nichtmehr, so what?

Ganz einfach: Die meisten W8-Verteidiger verstehen nicht, dass es bei einem Betriebssystem keine objektiv messbaren Werte wie "Produktivität" oder "Funktionalität" gibt, sondern meinen, alle anderen davon überzeugen zu müssen, dass W8 für alle User das Beste sei.
 
Noerd schrieb:
Ergänzung ()

Hm, warum habe ich das Gefühl, das Du nur die Dir genehme Hälfte der Post gelesen hast und Du durch Deine Polemik die Aussagekraft Deine Posts auf heisse Luft reduziert hast?

Ich habe mir tatsächlich nicht alles durchgelesen, ganz einfach deswegen, weil es in meinen Augen nichts zu diskutieren gibt. 99% der Bedienung eines Betriebssystem ist Gewöhnungsbedingt. Wie viele unzählige Diskussionen man schon gelesen hat, über Linux vs. Windows, OSX vs. Windows, Windows vs. Windows... Warum benutzt nicht einfach jeder das Betriebssystem, dass ihm am liebsten ist, und gut ist? Was haben nun die Pro 8 User für ein Problem, wenn ein Startbutton dazu kommt, den sie nicht nutzen müssen? Was haben die Contra 8 User für ein Problem? Sie könnten doch einfach bei 7 bleiben ohne Windows 8 aufgrund ihrere Gewöhnung an Windows 7 schlecht zu reden?
Meine Aussage mit den Microsoft Groupies (und auch Microsoft Hassern) Gründen auf diesen Fragen, denn was sonst könnte die Leute hier so zur Aggressivität den anderen gegenüber treiben? Irgendwann, wenn Windows 9 rauskommt, wird man es nur mit dem Vorgänger vergleichen (Windows 8) und ich prophezeie: "Windows 8 war so viel besser".
 
Kraligor schrieb:
: Die meisten W8-Verteidiger verstehen nicht, dass es bei einem Betriebssystem keine objektiv messbaren Werte wie "Produktivität" oder "Funktionalität" gibt.

Natürlich gibt es das O_o
 
FuXxMiTdOpPeLX schrieb:
Ich verstehe nicht, was so viele gegen die Modern UI haben.
Nicht jeder braucht auf dem Desktop ein Interface, was vom Fisherprice-Spielzeugcomputer stammen könnte.



KainerM schrieb:
Ht4u.net hats gut auf den Punkt gebracht: MS kann es nur falsch machen.
Bringen sie den Startknopf zurück[...]
Bringen sie den Startknopf NICHT zurück
Oder man lässt dem User einfach die Wahl, so wie man ja bisher auch immer entscheiden konnt, ob man etwa Aero möchte oder nicht, ob man das neue Startmenü will oder die Windows-Vorgängerversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben