News Rückkehr des gewohnten Startknopfs mit Windows 8.1 erwartet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noerd schrieb:
Und Du hast jedesmal so gejammert? :evillol:

Nein, aber jedesmal über solche Leute wie dir laut gelacht, die krampfhaft Scheisse vergolden wollen :lol:



Noerd schrieb:
Also als Nicht-Pro-Power-User habe ich hier Erläuterungsbedarf... welcher Workflow ist denn bei Dir weggefallen? Welche Einstellungen fehlen Dir? Und vor allem: Herunterfahren?
1. Fokus auf die Arbeit? ich will nicht jedesmal nen hässlichen Startscreen an den Kopf geklatscht bekommen, wenn ich mal eine Anwendung benötige die nicht in der Startleiste hockt.
2. hab ich nie von "Fehlenden" Einstellungen gesprochen, sondern von welchen die schwerer zu finden sind...
3. Jep Herunterfahren. Alt+F4 ist keine Begründung, den mist so tief zu verbuddeln. Ich hab btw. die Nase voll, ständig in meiner Nachbarschaft vorbei zu kommen, wenn hier sich jemand nen neuen Laptop gekauft hat und aus verzweiflung irgendwann einfach den Akku vom Raus zieht oder wartet bis der Akku alle ist...






Noerd schrieb:
Ergänzung ()

Hm, warum habe ich das Gefühl, das Du nur die Dir genehme Hälfte der Post gelesen hast und Du durch Deine Polemik die Aussagekraft Deine Posts auf heisse Luft reduziert hast?

Vielleicht, weil er mit seiner Aussage schlicht und ergreifend recht hat und du das nur einfach nicht wahrhaben willst??




`basTi schrieb:
1. Fitt's Gesetz. Mauswege sind keine messlatte für Effizienz / Geschwindigkeit.
Argument Invalid!

`basTi schrieb:
2. Sind die mauswege nachweisbar kürzer, wenn man das Startmenü per win-taste aufruft.
http://www.youtube.com/watch?v=jaQEEa_IlwM
http://www.drweb.de/magazin/usability-desaster-windows-8-ist-eine-einzige-enttaeuschung-37017/

Die Gesamte UI von Windows 8 ist Ineffizient...
 
M@rsupil@mi schrieb:
Nicht jeder braucht auf dem Desktop ein Interface, was vom Fisherprice-Spielzeugcomputer stammen könnte.
Oder man lässt dem User einfach die Wahl, so wie man ja bisher auch immer entscheiden konnt, ob man etwa Aero möchte oder nicht, ob man das neue Startmenü will oder die Windows-Vorgängerversion.

Schon lustig, dass die Selben Leute die meinen Win8 ist "KlickiBunti" auch immer den AeroLook zurück wollen. Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
 
grenn schrieb:
Weil wenn man einen Full HD und größer oder auch 1366x768 Monitor hat reicht der Platz völlig aus.

Trotzdem ist der Startbutton einfach überflüssig. Und wenn ich links ne App anpinne wird der Desktop schmäler. Der "Start Button" ist aber weiterhin an der selben Ecke, nämlich ganz links unten, das findet man auch blind. Wäre mit einem Icon anders...
 
WoW nun wird vielleicht mit WinBlue 8.1 der startbutten wieder eingeführt?Sollen sie machen trotzdem bleibe ich bei WinXP/7 alles andere was MS jetzt nur noch bringt ist unnötiger Müll.
 
Windows 8 ist im Prinzip ein Windows 7 mit eingespartem Startbutton, sprich mehr Workspace am Desktop zur Verfügung und einem Startmenü ohne die ganzen Klappmenüs, was bei seltener benutzten Programmen deutlich Zeit einspart. Mehr ist da nicht.

Ach und lasst Benzolium in Ruhe, wenn jemand einem Forenmitglied, dass seit 2002 zumindest angemeldet ist, "Möchtegernstudent" an den Kopf wirft und eine *Split*-History hat das mir übel wird, dann sollte man nicht alles ernst nehmen was da kommt.
 
TrueAzrael schrieb:
@JamesFunk: Hast du W8 schon verwendet?

1.) Du startest nach dem Boot in dem neuen Starmenü mit der Kacheloberfläche.
2.) Du klickst auf eines deiner Programme und das öffnet sich auf dem normalen Windows 7 Desktop

Von da kommst du über z.B. Windows-Taste/klick in linke untere Ecke wieder ins neue Startmenü und könntest ein weiteres Programm starten. In Zukunft hast du dann halt wieder den ollen Knödel links unten im Eck.

Ja ich habe es zweimal im Laden und bei einem Freund getestet.

Allerdings scheine ich mit den Begrifflichkeiten nicht klarzukommen.

2.) verstehe ich z.B. nicht.
Wenn ich ein Programm öffne, dann öffnet es sich auf dem Desktop!?
Ich sehe dann doch nicht den Desktop, sondern das Programm.



Noerd schrieb:
Du bist ein Troll oder? Bitte sag mir, dass Du ein Troll bist? Oder bist Du Mr. Memory und hast Namen und Ordner aller Deiner Desktopverknüpfungen auswendig gelernt? Und dann die Aussage bzgl. Schnellstartleiste... Junge Junge, Du hättest Dir wenigstens mal ein Video zu W8 anschauen können. Ich lege mir meine "Schnellstartlinks" auf das MUI und dürfte genauso schnell sein. Und was die Suche im MUI angeht... warum wollt Ihr da immer alle irgendwelche Tasten drücken? Einfach lostippen, vielleicht mal ausprobieren... sic! Es ist echt übel, wenn Ihr über Dinge diskutiert, von denen Ihr nur gehört habt.

Warum soll ich die Namen der Desktopanwendungen auswendig lernen?

Was soll MUI sein? Modern User Interface?

Das ist nicht genauso schnell, wie eine Schnellstartleiste, ich verstehe auch nicht, wie man auf die Idee kommt.

Normalerweise macht man etwas am PC. Dann ist ein Programm geöffnet.
Wie soll man dann eine Kachel anklicken?
Die sieht man doch gar nicht, weil ein Programm davor ist.

Bei der Schnellstartleiste bei Win 7 (ich habe da einige Verknüpfungen direkt neben dem Windows Knopf) sehe ich die Icons immer. Die Taskleiste wird ja nur bei Vollbildanwendungen verdeckt. Beim Arbeiten also nie.


`basTi schrieb:
Nein der Desktop ist 1:1 wie bei win7 ...

Der Desktop ist doch dieser Screen mit einem einfarbiegen Hintergrund und den Kacheln!?
Ich habe da noch nie irgendwelche Dateien gesehen.

Bei Windows 7 sieht das irgendwie anders aus.
 
Habt ihr euch eigentlich alle mal überlegt was wäre wenn?

Sorry, klar es zählen rein die Verkaufszahlen und Microsoft ist mit diesem, man mag es
"stumpf, öde und übermäßig strukturiert" nennen, Design zu spät.
In Zeiten in denen sich die Menschheit an Verspieltheit, an buntes bling bling und
allgemeines Chaos in allen Bereichen gewöhnt hat, ist es schwierig mit einer neuen,
klaren Linie zu kommen.

Niemand braucht eine Aero Glass Oberfläche, abgerundete Kanten oder irgendwelche Desktopgadgets...

Wozu auch?
Die Arbeit soll sich im Startmenü abspielen, Informationen über Live Tiles auf einen Blick direkt da wo man ist
und auch nur dann, wenn man sie gerade sehen will/soll/kann, weil man sich dafür interessiert.
Der Desktop ist eine alte Erscheinung, das Systray ist sicher nett für jedermann zum gucken, aber
die meisten fragen sich doch eh "was sind das da alles für kleine Symbole", irgendwann wurde
die automatische Ausblendung eingeführt, mit dem WindowsPhone 7 wurden Statussymbole über
unproblematische Verbindungen ausgeblendet, bspw. WLAN-Symbol, wenn der Status OK ist, brauch ich das ding nicht,
wenn etwas nicht funktioniert blendet es sich ein oder ich kann es mir einblenden um zu schauen.

Das Kacheldesign ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung, klar, deutlich, aufgeräumt.
Ja zugegeben es bedarf mehr Anpassung als früher, nicht mehr einfach klatsch Installation, Verknüpfung auf den
Desktop und was im Startmenü ist kümmert mich nicht.

Seit Win8 ist mein Desktop vollkommen von Icons befreit, er dient im Arbeitsalltag eventuell mal als Zwischenlager
für Dokumente, aber das wars auch schon. :rolleyes:

Die Arbeitsweise hat sich nicht verändert, lediglich das Aufrufen der Programme, denn der "Desktop anzeigen"-Button
wird nicht mehr benutzt, wozu auch, am Desktop ist ja nix :evillol:

Identisches bei Office 2013 die Verspieltheit ist raus, es geht um Funktion, Information und Produktivität,
da haben sich viele Köpfe lange Gedanken gemacht zur neuen Oberfläche von Windows und Office.
Verstehen konnte ich es zur Consumer Preview auch nicht und habe Win8 obwohl ich reinschauen wollte nie genutzt.

Wenn man aber mal drin ist, will man nicht mehr zurück, wieso auch?
Das System ist logisch, einheitlich und übersichtlich, natürlich es hat einige Eigenheiten, aber die hat jedes andere System auch.

Seid doch nicht so stur, ihr könnt mit dem Auto gern an der Tanke vorbeifahren, wenn der Sprit zu teuer ist,
aber wenn ihr tanken müsst, riskiert ihr dann weiter zu fahren und kurz darauf abgeschleppt zu werden? :Freak

Der, der mit Win7 glücklich ist darf es gern behalten, es läuft ja auch noch nicht aus, aber lasst doch das Gemecker über
Win8 und die Vorurteile und irgendwelche Studien, Berichte, oder vermeintliche Meinungen von Experten...
Fahrt an Win8 einfach vorbei, wir schleppen euch schon ab, wenn es hart auf hart kommt, aber keine Sorge,
drehen wir die Uhren wieder zurück kommen die Win8 Nutzer mit Sicherheit ganz unproblematisch wieder mit einem Startmenü zurecht. :freak:
 
Benzolium schrieb:
1. Fokus auf die Arbeit? ich will nicht jedesmal nen hässlichen Startscreen an den Kopf geklatscht bekommen, wenn ich mal eine Anwendung benötige die nicht in der Startleiste hockt
Du verbringst also lieber mehr Zeit im alten Startmenü weil dort alles verschachtelt ist?
Mich lenkt das mehr ab als ein schneller klick.
Benzolium schrieb:
. Ich hab btw. die Nase voll, ständig in meiner Nachbarschaft vorbei zu kommen, wenn hier sich jemand nen neuen Laptop gekauft hat und aus verzweiflung irgendwann einfach den Akku vom Raus zieht oder wartet bis der Akku alle ist...
Anstatt den Power Knopf zu drücken den Akku entfernen? Sorry aber denen ist nicht zu helfen. Hoffentlich haben die kein Handy oder Tablet wo sie dann auch erst den Akku entfernen weil es kein softwarebutton zum ausschalten gibt.


Benzolium schrieb:
Argument Invalid!
Das musst du mir beweisen.
Mausweg und größe der trefferfläche sind entscheidend für Geschwindigkeit ...

Benzolium schrieb:
Also bitte ... Erstmal gibt es die Möglichkeit mehrere kacheln gleichzeitig anzuwählen und zweitens macht man diese Aktionen so gut wie nie. Einmal initial ...

Aktionen die man jeden Tag braucht sind das starten von Programmen und darauf bezog sich mein Argument.
 
JamesFunk schrieb:
Allerdings scheine ich mit den Begrifflichkeiten nicht klarzukommen.

Die Befürchtung hab ich auch irgendwie... das "Testen" bestand wohl nur aus kurz anschauen "Args Kacheln!" schreinen und wegrennen... ;-)

MUI: Modern User Interface, die Kacheloberfläche und der Ersatz fürs Startmenü
App: Programm für MUI das sich im Fullscreen öffnet sich aber auch an den rand pinnen lässt
Programm: das selbe wie unter Windows 7, öfnet sich am Desktop in einem Fenster
Desktop: das selbe wie unter Windows 7, erreicht man über eine Kachel oder Drücken der Windowstaste

Man kann unter Win8 die Apps verwenden, muss es aber nicht (die einzige die ich benutze ist Radyo für Internet-Radio). Man kann genauso gut seine gewohnten Programme verweden die sich am Desktop genauso wie unter Windows 7 verhalten.
 
JamesFunk schrieb:
Dann kapiere ich das Konzept nicht.

Es ist alles voller Kacheln, wo sollen da noch meine 50 Dateien/Ordner hin?

Ist das ein Scherz?
Ich glaub seit XP gibt es Dokumentenbibliotheken die dafür als Ablageort vorgesehen sind.
Man kanns natürlich auch alles auf den Desktop klatschen, ergibt nur wenig Sinn.
Ist eben ein Klick mehr, die Sachen in den dafür vorgesehenen Ordnern zu speichern, aber dadurch kann man es deutlich übersichtlicher halten.
 
@JamesFunk: Es gibt auch unter Windows 8 noch normale Anwendungen und nicht nur die Apps aus dem Store. Diese normalen Anwendungen werden auf dem normalen Desktop ausgeführt wie früher auch. Sieh dir dazu das Video von Benzolium an da siehst du den normalen Desktop und das neue Startmenü/Metro UI/Modern UI/whatever.

@basti: Das Video kann nichtmal beweisen das die Mauswege länger sind, denn unter Windows 7 wäre der Weg für die gleiche Aufgabe:

1.) Startbutton oder Windows-Taste drücken
2.) Alle Programme anklicken
3.) Microsoft Office anklicken
4.) Rechtsklick auf Microsoft Word
5.) Linksklick auf "An Taskleiste heften"

Wenn man das schafft ohne die Maus mehr zu bewegen als bei Windows 8, dann hat man ein gestörtes Zeitgefühl oder versucht mutwillig unter Windows 8 mehr Zeit zu vergeuden.
 
Fettoni schrieb:
Ich habe mir tatsächlich nicht alles durchgelesen, ganz einfach deswegen, weil es in meinen Augen nichts zu diskutieren gibt. 99% der Bedienung eines Betriebssystem ist Gewöhnungsbedingt. Wie viele unzählige Diskussionen man schon gelesen hat, über Linux vs. Windows, OSX vs. Windows, Windows vs. Windows... Warum benutzt nicht einfach jeder das Betriebssystem, dass ihm am liebsten ist, und gut ist? Was haben nun die Pro 8 User für ein Problem, wenn ein Startbutton dazu kommt, den sie nicht nutzen müssen? Was haben die Contra 8 User für ein Problem? Sie könnten doch einfach bei 7 bleiben ohne Windows 8 aufgrund ihrere Gewöhnung an Windows 7 schlecht zu reden?
Meine Aussage mit den Microsoft Groupies (und auch Microsoft Hassern) Gründen auf diesen Fragen, denn was sonst könnte die Leute hier so zur Aggressivität den anderen gegenüber treiben? Irgendwann, wenn Windows 9 rauskommt, wird man es nur mit dem Vorgänger vergleichen (Windows 8) und ich prophezeie: "Windows 8 war so viel besser".

Da stimme ich Dir zu, aber dann dürfte ich ja hier nicht mehr polarisieren ;) Ich mag einfach das ganze Gejammere nicht. Bei manchem habe ich das Gefühl, Microsoft habe ihm persönlich seinen Schnuller weggenommen, weil W8 nicht so ist, wie ER es möchte. Es steht jedem frei W8 zu überspringen, dass ging bisher bei allen Versionen.
 
JamesFunk schrieb:
@ areiland: der Screen mit den ganzen Anwendungen sieht dermaßen schxxxxe aus.
Hättest Du aufmerksam hingesehen, dann wäre Dir aufgefallen, dass der Screen die aufgeräumte und von überflüssigen Verknüpfungen befreite Ansicht von "Alle Apps" darstellt. Was an der Anordnung der Symbole klar erkennbar ist. Die zudem exakt die Gliederung des Startmenüs aus Bild 2 aufweist - wie man an den Überschriften der einzelnen Kategorien unschwer erkennen kann.

Das eigentliche Modern UI ist genauso aufgeräumt, gruppiert und mit Benennungen für die einzelnen Gruppen versehen. Die oft benötigten Verknüpfungen befinden sich im mittleren Teil des Modern UI, was nicht so oft genutzt wird am linken und rechten Rand. Die Verknüpfungen zum Abmelden, Beenden oder Neustart liegen in einer eigenen Gruppe am unsichtbaren äusserst rechten Rand.

Unbenannt.jpg

Eine Programminstallation bedeutet für mich, dass ich den Startmenüordner entweder schon während der Installation in der richtigen Kategorie anlegen lasse, oder ihn per Drag`n`Drop selbst einordne. Überflüssige Verknüpfungen - auf Hilfedateien, Webseiten, Uninstaller etc. - werden irgendwann während der Systempflege entfernt. Alles Dinge, die ich schon bei Windows 3.0 angefangen habe, wo ich meine Programmgruppen ebenfalls immer gepflegt, überflüssige Verknüpfungen entfernt und mein eigenes System von Programmgruppen hatte. Es hat sich all die Jahre nichts geändert - ausser ab und zu die Optik des Systems.

romeon schrieb:
@areiland: dein Screen sieht aus wie reingespeit.
Siehe oben! Erst das Hirn einschalten, die Screens aufmerksam betrachten und dann gaaanz lange nachdenken - bevor Du solche Äusserungen ablässt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat und Antwort eingefügt!)
Wir werden die Metrodiskussion heute nicht lösen, doch warum nicht noch ein wenig Öl für das Feuer?

Beliebte Argumente für Windows 8:

1. Außer Metro ändert sich gar nichts, das ist nicht mehr als ein Startmenü, also meckert nicht.

>> Dann frage ich mich nur, was Metro soll, wenn es nur ein Startmenü ist. Warum muss ich mich damit anmelden, abmelden, warum sind dort Einstellungen und warum muss ich das Startmenü nach Installation von Programmen nachher aufräumen? Nebenbei hat OS X mit Launchpad auch ein Vollbildstartmenü, das sieht aber irgendwie übersichtlicher aus als Metro, oder?



2. Windows 8 ist schneller!

>> Stimmt. Hat aber nichts mit Metro zu tun. Mehr Geschwindigkeit hätte man auch ohne Kacheln gehabt.

3. Die Suche ist schneller.

>> Das Gegenteil ist der Fall. Früher: Startknopf klicken oder Windowstaste drücken, eintippen, die besten Ergebnisse aus allen Sparten direkt auf dem Schirm. Heute: Gleiche Vorgehensweise, aber diesmal trennt MS die Suchergebnisse zwischen Apps, Einstellungen und Dateien. Dummerweise sucht Windows unter Apps als erstes, was ziemlich unsinnig ist. Meist sucht man doch nach Emails oder eigenen Dateien. Dafür muss man jedoch erst Dateien anwählen, vulgo ein Schritt mehr.

Wie man es besser macht, zeigt auch hier OS X: Spotlight aufrufen, eintippen und sofort eine kategorisierte Auflistung aller Ergebnisse.


4. Programme lassen sich schneller starten.

>> Wenn man sie denn findet. Nach Installation einiger Programme (der durchschnittliche Nutzer hat wohl so um die 20), ist der Bildschirm gerade auf Notebooks schnell so voll, dass man seitwärts scrollen muss. So bringt allein mein Thinkpad sechs Verknüpfungen mit, die sich auf dem Startscreen verewigen. Dazu noch ein paar Metroapps und ich muss erst einmal auf die Suche gehen, wenn ich ein weniger oft genutztes Programm starten will. Räumt man hingegen radikal auf und platziert nur die wichtigsten Icons unter Metro, wünsche ich fröhliches Suchen, wenn man ein Programm sucht, dessen Namen man nicht mehr weiß. Wie übersichtlich die Ansicht "Alle Apps" ist, brauche ich wohl nicht zu betonen. Okay, wenn man sie findet.


Die Wiedereinführung des Starticons kann nicht darüber hinweg täuschen, dass es grundlegende Probleme im User Interface von Windows 8 gibt. Dabei habe ich unsichtbare UI-Aktionen wie aktive Ecken und die Charms Bar noch gar nicht erwähnt. Das ganze Konzept funktioniert einfach nicht. Wenn Metro nur ein Startmenü ist, dann ist es für den Normaluser überflüssig, weil es nichts besser kann als das Startmenü vorher. Ist es hingegen ein neuer Desktop, hat das Ding nichts auf PC und Notebook verloren, weil es viel zu rudimentär und beschnitten ist, zudem nicht für Tastatur und Maus entwickelt wurde.

Ich spiele einfach mal Glaskugel: Im Herbst ist es der Startknopf und der Desktop, in den man per Default bootet. Im nächsten Windows ist es dann Metro, welches man ganz abschalten kann. Dann sind wir wieder auf dem Stand von Windows 7 mit der Technik von Windows 8. So schlecht wäre das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
RedSlusher schrieb:
WoW, sehr schick. Für meinen Geschmack etwas zu voll, hab ca nur die Hälfte :)
Danke!
Ist auch nur dafür gedacht - solche Dinge zu starten, die ich nicht in der Quicklaunch habe. Zumeist nutze ich das Modern UI gar nicht, ausser für die Suche, um mir die Wetteraussichten der nächsten Tage anzusehen oder über mein GMail Konto eine Mail zu verschicken. Alles Sonstige läuft über den Desktop - in der Regel sehe ich das Startmenü ein - zweimal am Tag.

Mit bleibt wirklich nur zu sagen, ich hab den Startbutton nie vermisst - genauso wie ich nicht unbedingt auf den Desktop booten muss. Schliesslich kann ich meinen Browser, oder ein anderes direkt nach dem Start benötigtes Programm, auch direkt auf dem Modern UI starten - was mich dann unweigerlich zum Desktop bringt. Ich halte es für widersinnig, nach dem Start auf den leeren Desktop zu starren und dann ein Programm zu starten. Da kann ich auch auf das Modern UI starren und dort das benötigte Programm starten.
 
Zumal das Suchen exakt so läuft wie bei Windows 7! Da hat man auch WIN gedrückt und losgetippt.
 
Die Suche ist eben nicht so wie unter Windows 7. Dort hat man direkt eine Übersicht der Ergebnisse aus Programmen, Mails, Dokumenten und Einstellungen bekommen. Windows 8 hingegen zeigt mir erst einmal nur Apps als Ergebnisse an. Sucht man nach Dokumenten, ist ein weiterer Klick fällig. Einfacher ist das nicht.
 
Benzolium schrieb:
ich habe mich übrigenz nie nur auf das Startmenü bezogen. Und ich lasse mir von einem möchtegern Studenten sicher nicht sagen, ich seie lern resistent. Sobald du nicht so wie ich einen langen weg über die Systeme V2 Basic, TOS, DOS, Amiga OS, Sowie ausnahmslos alle Windows Versionen einschließlich 8 durch hast. Wirkt das gerade zu lächerlich von dir.
Ich bin seit C64 und MS-seitig Dos 5.0 und Win 3.0 dabei und habe lediglich Windows Me ausgelassen. Ohne Deine Hintergründe zu kennen (woher auch) erscheint es seltsam, die MUI für einen doch recht brachialen Systemwechsel verantwortlich zumachen. Dass Du einen Mac mini besitzt war mir nicht bekannt.



Benzolium schrieb:
Die Änderungen sind übrigens gewaltig, aber jemand der das System schlicht nicht nutzt, kann so etwas wohl offensichtlich nicht nachvollziehen.
Es sind vier neue Keyboard shortcuts dazugekommen (Win+X, Win+Q, Win+C und Win+I), der Rest bedient sich gleich. Das Startmenü ist halt fullscreen. So what? du hast bei all Deinen Windows-Wechseln schon mehr Umgewöhnung mitgemacht.
Ansonsten sind es Verbesserungen unter der Haube, wie der Bitlocker, gescheite UEFI-Unterstützung, deutlich besserer Defender (grade für DAUs ein Vorteil), sowie generelle Performanceverbesserungen drin. Klar wäre das auch mit Win 7.1 gegangen. Aber nun haben wir W8.



Benzolium schrieb:
Angefangen bei den Einstellungen, über den kompletten Wegfall des Workflows durch den Startscreen bis hin zu so marginalen dingen wie das herunterfahren + Deutlich (Und nachweislich) verlängerte mauswege. und du willst mir allen ernstes Weis machen, der unterscheid wäre nur minimal? mach dich bitte nicht noch lächerlicher, als ohnehin schon!
Welcher Workflow ist denn konkret gemeint. Ein Programm zu öffnen. Geht genauso einfach.
Systemänderungen? Maximal 3 Klicks und jedes Hauptmenü ist erreicht.
Oder du hast - wie bisher - AD-GPO und musst als Anwender gar nichts tun.
Mauswege als Kriterium? Die Daily-Apps liegen a) so oder so im Schnellstart oder b)im MUI beieinander. Da fallen nicht wirklich große Wege an.
Und wenn doch, dann sollte man sich mal ein paar Minuten damit beschäftigen, seinen Rechner an seine Bedürfnisse anzupassen. Da geht mit jedem OS.



Benzolium schrieb:
Ignoranz stelle ich bei dir fest, denn offenbar ist es dir völlig gleichgültig ob andere leute eine andere von deiner Diferenzierte meinung und auffassung haben. Deine scheint die einzig richtige und Geltende zu sein :rolleyes: Oder bist du einfach nur angepisst, weil ich von deinem geliebten und unfehlbaren Windows zu einem anderen System wechsle?
Windows ist nicht geliebt und schon gar nicht unfehlbar. Ich verbitte mir nicht belegbare Unterstellungen.
Ich konnte Dir Ignoranz unterstellen, weil Du es nach den mir vorliegenden Informationen nicht geschafft hast, in diversen Win8 Releases mit entsprechend viel Arbeitserfahrung einfache Tastenkombinationen zu benutzen oder drei Mal hintereinander zu klicken - und dann das OS verantwortlich machst. Zumindest lesen sich Deine Kommentare so.



Benzolium schrieb:
1. Du liegst verdammt Flasch, was nach deinem Text aber auch kein bischen verwundern dürfte...
2. OS X ist für mich nicht wirklich eine Umgewöhnung, ich habe bereits 2006 einen eigenen Macintosh (Mac Mini) besessen und wenn mir jemand immer noch tatsächlich weis machen möchte, ein Umstieg inkl. eine umgewöhnung von Windows 7 zu OS X wäre umständlicher oder in irgendeiner weise zeit intensiver geschweige denn Aufwändiger als der von Windows 7 zu Windows 8, dann halte ich diese Person für nicht mehr zurechnungsfähig. Punkt!
3. Einfachster Punkt. Ich umgehe alles was mit der für mich unzumutbaren Bedienung von Windows 8 und der Metro UI zu Tun hat und muss dabei nicht auf aktuelle Software verzichten.

1. Keine Ahnung, was du zu Hause hast.
2. Ich habe OSX anno 2010 eine Woche zur Verfügung gehabt und fand, dass eine Umgewöhnung von Windows 7 doch ein recht viel Zeit benötigen würde. Win 8 war effektiv nach 3 Tagen gegessen. Unter der Haube steckt Windows 6.2 und das Startmenü ist anders.
3. Win 8 hat den Desktop. Die MUI siehts Du beim Hochfahren und beim Runterfahren, wenn Du Deine Daily-Apps in den Schnellstart reinbekommst. Verknüpfungen auf dem Desktop existieren auch noch.

So langsam frage ich mich, was Du in Deiner angegebenen Zeit mit W8 überhaupt gemacht hast. Viel dran ausprobiert kann es ja offensichtlich nicht gewesen sein.
Eine Abneigung sei Dir gegönnt und wird nicht kommentiert. Aber falsche oder nicht belegbare Behautunge über "Workflows" und "Unbedienbarkeit" zeugen nicht von tiefer Sachkenntnis oder Differenzierung.
Ich versuche wirklich, andere Sichtweisen (natürlich auch, mir widersprechende) nachzuvollziehen. Aber ich verstehe wirklich nicht, was Dein Problem mit Win 8 ist, außer subjektiver Abneigung und mangelnde Bereitschaft irgendetwas vom OS anzunehmen. Soll stellt es sich IMHO Deinen Aussagen gemäß dar.



Benzolium schrieb:
1. Fokus auf die Arbeit? ich will nicht jedesmal nen hässlichen Startscreen an den Kopf geklatscht bekommen, wenn ich mal eine Anwendung benötige die nicht in der Startleiste hockt.
2. hab ich nie von "Fehlenden" Einstellungen gesprochen, sondern von welchen die schwerer zu finden sind...
3. Jep Herunterfahren. Alt+F4 ist keine Begründung, den mist so tief zu verbuddeln. Ich hab btw. die Nase voll, ständig in meiner Nachbarschaft vorbei zu kommen, wenn hier sich jemand nen neuen Laptop gekauft hat und aus verzweiflung irgendwann einfach den Akku vom Raus zieht oder wartet bis der Akku alle ist...
1. Wie bereits bekannt. Das Startmenü ersteckt sich jetzt über den ganzen Bildschirm und ist nach dem Klick auf die Anwendung wieder weg. Ist das so schlimm?
2. Win+x, Win+I oder wie bisher Win+Pause. Du bist nach eigener Aussage lernfähig. Drei Tastenkombinationen sind nicht schwer.
3. Win+I und dann auf "Ein/Aus" klicken. Oder ohne Tastatur: Maus nach rechts, Klicken auf Einstellungen unn dann auch "Ein/Aus". Ist genau 1 Klick mehr, wenn man Win+I nicht kennt.




btw.
Benzolium schrieb:
...möchtegern Studenten...lächerlich...mach dich bitte nicht noch lächerlicher, als ohnehin schon!...ist es dir völlig gleichgültig...Deine scheint die einzig richtige und Geltende zu sein :rolleyes: Oder bist du einfach nur angepisst, weil ich von deinem geliebten und unfehlbaren Windows zu einem anderen System wechsle?...Nein, aber jedesmal über solche Leute wie dir laut gelacht, die krampfhaft Scheisse vergolden wollen...das nur einfach nicht wahrhaben willst??
Du hast nach Deiner anfänglichen Aufzählung wohl Mitte/Ende der 80er mit dem Zeug angefangen und bist demnach ca. 30-35 Jahre alt. Dein Umgangston und Deine Unterstellungen widersprechen dem doch ein wenig. Ist mein Eindruck aus Deinen Äußerungen




Win 8 ist auf den ersten Blick sehr gewöhnungsbedürftig und ohne Auseinandersetzung nur schwer verständlich. Zahlreiche Äußerungen à la "touchkram will isch nett" zeugen davon. MS hat dies leider nur mies für DesktopUser beschrieben und bezieht jetzt Haue. Sogar für den generell sinkenden PC-Absatz macht Gardner W8 verantwortlich.
Wirtschaftlich schwere Zeiten für Endverbraucher und eine bei derzeitigen Leistungsanforderungen fehlende Notwendigkeit, Rechner zu ersetzen, werden dabei ignoriert. W8-Bashing ist Mode. Noch mehr als das übliche "M$"-Bashing.
W8 funktioniert sehr problemfrei und die Umgewöhnung verleif - zumindes bei mir - ungefähr so:
- IIh, Kacheln. wo ist der Desktop?
- Wie fährt man Ding runter? Egal. Win+R, shutdown -s -f -t 0
- Rumspielen und die MUI komplett vermeiden
- Gelegentlich drüerstolpern und immer wieder ausprobieren. Nach ~1/2 Jahr wird die MUI Start für ein paar Daily-MUI-Apps benutzt und stört nicht weiter. Der Wechsel zu Win7 Rechner ist auch problemfrei. Letztlich liegen die täglich benutzten Sachen im Desktop-Schnellstart. Den Rest sieht man nur sehr selten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben