News Rückkehr des gewohnten Startknopfs mit Windows 8.1 erwartet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CB schrieb:
Gerade die neue, unkonventionelle Oberfläche – erst „Metro“ später „Modern UI“ genannt – sorgte bei vielen Windows-Nutzern für Unmut, sodass externe Tools, die das klassische Startmenü zurückholten oder ein direktes Booten in den Desktop ermöglichten, bereits zur Markteinführung von Windows 8 sehr gefragt waren.

Was heißt denn hier bitteschön "unkonventionelle Oberfläche" die Modern UI Oberfläche ist alles andere als das, mir und diversen anderen Leuten rutschen zb. immer diese Verdammten Kacheln weg, unter unkonventionell verstehe ich etwas einfaches aber nicht so etwas!
 
Ich hab mir grad fast alle Beiträge der pro- und kontra-Windows8-Fraktion durchgelesen.

Auf der einen Seite gibt es die Verfechter, die auf Ihr Startmenü schwören, auf der anderen Seite die Leute, die das Kachel-Design bevorzugen. Teilweise wird hier die Zeitersparnis des Kachel-Designs gegenüber dem Startmenü mit 2 Sekunden hoch gelobt... Hallo?! 2 Sekunden? Im Ernst?

Ich habe mir Windows 8 auch gekauft, 7 Tage ausprobiert und bin zurück zu Windows 7. Warum? Ich konnte für mich keinen wirklichen Vor- oder Nachteil erkennen. Ich nutze weder das Windows 7 Startmenü, noch war ich mit dem Windows 8 Kachel-Design schneller, sondern organisiere mich ausschließlich auf dem Desktop (und nein, meine Icons sind nicht in Form eines Geschlechts angeordnet :D). Dank Triple-Monitor-Setup kein Problem: rechts Games, mitte Hauptprogramme, links Ablage, der Rest ist, bei Bedarf, weiterhin im Startmenü zu finden (Uninstaller, usw, aber wann brauch man die schon?). Insofern bietet mir Windows 8 keinen wirklichen Nutzen und Windows 7 lief bisher problemlos. Wie heißt es noch so schön? "Never change a running System". Nebenbei nutze ich auch Ubuntu & Mountain Lion und mir ists Jacke, wie Hose, ob links ein Button ist oder nicht. Windows 7 brachte DirectX 11 und eine vernünftige 64bit Unterstützung, solche ähnlichen Neuerungen fehlen mir bei Windows 8, die einen Wechsel für mich rechtfertigen würden.

Am meisten hat mich an Windows 8 aber was ganz anderes gestört... und zwar die Windows Live Konto-Anmeldung. Ich weiß, dass man das Windows Live Konto (noch) in ein lokales Konto umwandeln kann, dennoch setzt Microsoft damit einen Trend, der womöglich irgendwann in einem Cloud-OS münden wird (siehe Office 365) und diesen Trend will ich nicht unterstützen. Cloud-Dienste sind zwar derzeit hoch im Kurs, aber es ist nur so lange alles gut, wie man Zugriff auf seine Daten hat. Spätestens wenn das eigene Facebook-, Google- oder Microsoft-Konto ohne eigenes verschulden geschlossen wird (sowas passiert heutzutage leider öfter, als man denkt), weiß man erst, wie abhängig man geworden ist. Ich bin zwar nicht paranoid, aber ich hoste meine Mails auch lieber selbst auf einem eigenen Root-Server, anstatt Free-Mailer zu nutzen und bevorzuge daher auch lieber ein OS, das an kein Konto gebunden ist. In Zeiten von Steam und Origin sollte sich nämlich auch jeder gut überlegen, welche E-Mail-Adresse er für seine (an den Account gebundene) Spiele verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Puritaner schrieb:
Was heißt denn hier bitteschön "unkonventionelle Oberfläche" die Modern UI Oberfläche ist alles andere als das, mir und diversen anderen Leuten rutschen zb. immer diese Verdammten Kacheln weg, unter unkonventionell verstehe ich etwas einfaches aber nicht so etwas!



unkonventionell bedeutet soviel wie alternativ oder andersartig, halt was aus den Rahmen fällt oder exotisch ist und nicht "einfach".
Also stimmt es doch, genau das ist die modernui.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich persönlich interessiert es nicht mehr, was Microsoft mit seinem Verhunzten und unbenutzbaren Windows 8 Anstellt. Die Betriebssystem Katastrophe von MS war der Grund, warum ich mir einen iMac bestellt habe und auf OS X gewechselt bin.

Ich zahle lieber mehr für einen Computer der benutzbar ist, als weniger für einen der Benutzerunfreundlicher nicht sein könnte...
 
und warum bist du nicht einfach wie die meisten anderen bei win7 geblieben?

mit OS X ist die umstellung noch größer, das ist doch unlogisch und ergibt keinen sinn...
 
Elkinator schrieb:
und warum bist du nicht einfach wie die meisten anderen bei win7 geblieben?

mit OS X ist die umstellung noch größer, das ist doch unlogisch und ergibt keinen sinn...

Meinst du das ernst?

Windows 7 wird auf lange Sicht von MS sowieso nicht mehr vollkommen berücksichtigt. Außerdem Spiele ich am Computer nicht mehr, dafür habe ich Konsolen, auf denen das Deutlich besser geht und außerdem deutlich mehr Spaß macht (Tomb Raider PC anyone?)

Ich wollte ein System was Leistung stark und dennoch Kompakt ist und darüberhinaus mindestens 3 Jahre in die Zukunft uneingeschränkte Unterstützung bekommt. Homogenität mit den Apps, die ich auf dem iPhone Nutze, waren auch ein starkes Kriterium. Es sollte sicher sein und möglichst wenig Probleme bereiten. Nach dem ich seit der erste Windows 8 DP div. Linux Distributionen durch habe, war OS X die einzig logische Wahl und wirklich alles hat gegen Windows 8 u. auch 7 gesprochen.

Warum sollte ich mich mit veralteter Software (Win 7, Office 2010 usw.) herumschlagen? DAS ist ist unlogisch und ergibt keinen sinn...
 
hedsht schrieb:
Auf der einen Seite gibt es die Verfechter, die auf Ihr Startmenü schwören, auf der anderen Seite die Leute, die das Kachel-Design bevorzugen.

Genau das ist das Problem von Microsoft. Das werden sie erst los, wenn sie endlich begreifen das sie Windows so ausliefern müssen, das beide Seiten zufrieden sind. Also sowohl mit Modern Ui, als auch mit dem klassischen Ui und dazu gehören neben "Boot to Desktop" und "Startbutton" auch ein Startmenü und ein paar andere schöne Sachen wie Aero Glass und die Desktop Gadgets.
Ergänzung ()

Benzolium schrieb:
Mich persönlich interessiert es nicht mehr, was Microsoft mit seinem Verhunzten und unbenutzbaren Windows 8 Anstellt. Die Betriebssystem Katastrophe von MS war der Grund, warum ich mir einen iMac bestellt habe und auf OS X gewechselt bin.
Ich zahle lieber mehr für einen Computer der benutzbar ist, als weniger für einen der Benutzerunfreundlicher nicht sein könnte...

Ich bin wirklich kein Apple Fan, aber wenn Microsoft so weiter macht bleibt einem ja bald garnichts mehr anderes übrig. Wobei ich immer noch hoffe das die ihre wild gewordene Windows Abteilung in den Griff bekommen und in naher Zukunft wieder für ein brauchbares Windows sorgen.

Du bist auch kein Einzelfall, Windows 8 scheint für Apple ein Glücksgriff zu sein.
 
Wegen win 8 auf osx zu wechseln ist wirklich etwas eigenartig und ein win 8 als unbenutzbar zu bezeichnen ist ja mal erst recht eigentartig^^
Du willst einfach nicht.
 
hactor schrieb:
Wegen win 8 auf osx zu wechseln ist wirklich etwas eigenartig und ein win 8 als unbenutzbar zu bezeichnen ist ja mal erst recht eigentartig^^
Windows 8 als auch nur in irgendeiner weise als benutzbar zu bezeichnen dürfte deutlich eigenartiger sein ;)





hactor schrieb:
Du willst einfach nicht.
Richtig, und weil ich nicht will, hab ich die DP, PP, Beta und Final alle durch, geeeeeenauuu... *kopfschüttel*
 
ja, das meine ich ernst.

aber nach deiner jetzigen antwort ist eh klar das du hier nur trollen willst...
 
aha... na wenn du meinst :rolleyes:
 
Ähm, Startknopf bedeutet doch noch lange nicht, dass auch ein optionales, altes Startmenü zur Verfügung stehen wird. :freak:
 
Also ich für meinen Teil komme mehr als gut zurecht mit Windows 8 auf meinem Rechner und Windows RT auf meinem ATIV Tab. Den Startknopf habe ich schon wenige Tage nach Benutzung nicht mehr vermisst und werde ihn auch weiterhin nicht benötigen.
Ist doch einfach alles nur Gewohnheit :) also stellt euch nicht so an, die wo jetzt jubeln.
 
JamesFunk schrieb:
@ areiland: der Screen mit den ganzen Anwendungen sieht dermaßen schxxxxe aus.

Was machst du, wenn du noch 2 Programme installierst?
Den Screenshot den du meinst enthält "Alle Programme" ... ist aber nicht der Startscreen.
Der sieht so aus (Farbe natürlich konfigurierbar ... ich mag das schlichte grau):
Unbenannt.PNG

Wenn man neue Programme installiert werden diese Rechts angehängt. Stören also erstmal nicht sind aber trotztdem erreichbar. Wenn man will kann man diese dann löschen oder verschieben.

JamesFunk schrieb:
Ich nutzte den Desktop auch als Ablage für Downloads und Projekte. Das machen wohl viele so. Wie geht das bei win 8?
Genauso. Desktop ist 1:1 der alte. Du hast aber auch die Option Dinge in den Startscreen zu legen ...

JamesFunk schrieb:
Dann kapiere ich das Konzept nicht.

Es ist alles voller Kacheln, wo sollen da noch meine 50 Dateien/Ordner hin?
Deine Ordner können entweder weiterhin auf den Desktop (welcher 1:1 wie der alte funktioniert) oder wirklich auch in den Startscreen, wo sich auch Ordner leicht ablegen lassen und sogar gruppieren lassen (wie die Programme auf meinem Screen oben)...

hedsht schrieb:
Auf der einen Seite gibt es die Verfechter, die auf Ihr Startmenü schwören, auf der anderen Seite die Leute, die das Kachel-Design bevorzugen. Teilweise wird hier die Zeitersparnis des Kachel-Designs gegenüber dem Startmenü mit 2 Sekunden hoch gelobt... Hallo?! 2 Sekunden? Im Ernst?
Pro Startmenü Aufruf ... schneller ist besser. Aber je nach Aktion kann die Zeit weniger oder mehr ausfallen.

hedsht schrieb:
Am meisten hat mich an Windows 8 aber was ganz anderes gestört... und zwar die Windows Live Konto-Anmeldung. Ich weiß, dass man das Windows Live Konto (noch) in ein lokales Konto umwandeln kann, dennoch setzt Microsoft damit einen Trend, der womöglich irgendwann in einem Cloud-OS münden wird (siehe Office 365) und diesen Trend will ich nicht unterstützen.
Man kann auch von Anfang an (Setup) ein lokales verwenden ohne überhaupt ein Live konto zu haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auf Startbutton und - Menü gerne verzichten. Ich habe mich an Win8 mit ModernUI- Startmenü gewöhnt und will eigentlich nichts anderes mehr. Mit dem neuen Startmenü bin ich schneller und schicker ist es in meinen Augen auch.
 
Zaeggu schrieb:
Kommt noch hinzu, dass unter Win 8 x64 kein IE x32 mehr Vorhanden / Nutzbar ist, und da klemmt es auch schon, denn viele User haben dadurch Probleme im Internet, und das habe ich bei meinem Kumpel schon mehrmals gesehen!

Ach ja mein Kumpel ist Ausgebildeter Informatiker! Also kein Ottonormaluser!

Ist ab dem IE 10 auf Windows 7 64Bit auch so.

-Castiel- schrieb:
Windows 8 ist Windows 7 in Sachen Geschwindigkeit massiv überlegen wie ich finde und dennoch bleibe ich bei 7 da ich einfach nicht das Verlangen verspüre, mich umzustellen.

Hätte es auch besser gefunden wenn z.B ein Windows 7.1 rausgekommen wäre das schneller startet.

Jesterfox schrieb:
Na hoffentlich ist das nur optional. Das Ding nimmt doch nur unnötig Platz weg, die aktive Ecke reicht vollkommen um auf den Startscreen zu kommen. Alternativ die Windows-Taste, dafür hat sie Billy ja erfunden ;-)
Das ist doch nicht dein Ernst oder?
Weil wenn man einen Full HD und größer oder auch 1366x768 Monitor hat reicht der Platz völlig aus.
Bei mir habe ich noch nie annährend die Leiste bis hintenhin vollgehabt sondern höchstens nur bis zur Mitte.

Second Nick schrieb:
Bei XP und Vista konnte man zwischen altem Startmenü à la Windows 95 und neuem zweispaltigem Startmenü wählen.

Wusste ich gar nicht dass das bei Vista geht, aber ich finde das Startmenü von Vista und 7 sowieso besser wie das klassische.

O._.O schrieb:
Wow, du nutzt also regelmäßig 350 Programme? Dann ist Win 8 tatsächlich nichts für dich. Aber mit Win 8.1 kommen ja kleinere Kacheln, dann passen deine 350 Programme auch wieder ohne scrollen auf einen Full HD Bildschirm.
Da kann man auch gleich einen Ordner nutzen, zudem das viel Sinnvoller ist

Tulol schrieb:
Eigentlich gibt s nur 3 dinge weswegen ich den Startknopf bei W7 benutze.
1. Dateien Suchen
2. Hin und wieder benutzte Programme starten(werden dort ja autom. gelistet), die ich aber nicht oft genug benutze um sie an der Superbar an zu heften.
3. Extrem selten benutzte Programme aufrufen("Alle Programme").

Dafür nutze ich es auch sowie auch für Befehle wie msconfig, da ich kein Bock habe mir unzählige Tastenkombinationen zu merken wie in diesen Falls Windows+R
Zudem gehe ich immer über das Startmenü in die Systemsteuerung
 
Benzolium schrieb:
Windows 8 als auch nur in irgendeiner weise als benutzbar zu bezeichnen dürfte deutlich eigenartiger sein ;)
Du hast - sry - ein Rad ab.

Ich hab mich anfangs auch gegen Win8 gewehrt, es dann aber mal auf mein X220t gepackt (wegen dem Touch). Ja, Metro ist nicht ideal mit der Maus. Aber die Suche funktioniert fast so wie vorher, der Desktop ist genauso wie vorher. Ich arbeite praktisch genauso wie vorher.

Und wegen meinem Studium arbeite ich auch wirklich damit: Programmieren, VMs, Datenauswertung in Maple etc. Geht alles.

Unbenutzbar ist es nicht, optimal ist es nicht. Einfach mal differenziert gucken.
 
Ach Microsoft, es ist ja nicht nur der Startknopf und das Startmenü. Windows7 ist einfach hübsch und es tut, was es soll. Aero/Glass würde ich vermissen. Ich finde die transparenten Ränder sehr nützlich, da ich immer mit mehreren Fenstern arbeite. Kurz: ich bin zufrieden mit diesem OS.

Die 8 kuck ich mir irgendwann auf 'nem Smartphone an, wenn Nokia sein Pixelmonster vorstellt. Ansonsten habe ich als Desktoptäter keine Verwendung für Touchgeräte.
 
Ehrlich gesagt vermisse ich den Startknopf nicht wirklich. Das ist auch nicht der Grund, warum mich Windows 8 derzeit nicht interessiert und ich erstmal bei Windows 7 bleibe. Viel mehr ist es die Tatsache, dass man in Windows 8 immer wieder mit dem Metro Gedönns konfrontiert wird. Wenn man die Maus mal zu weit an den Bildschrimrand schubst, kommt irgendeine Metro-Leiste zum vorschein die ich da ehrlich gesagt nicht haben will und mehr als störend wie nützlich empfinde.

Als Startmenü-Ersatz ist mir Metro recht, ob mir meine Anwendungen jetzt in Metro oder in einem kleineren Menü links präsentiert werden ist mir eigentlich egal (ich finde sogar das alte Startmenü jetzt im Vergleich etwas "fummelig"). Also, als Startmenü-Ersatz soll mir Metro am Desktop recht sein, aber bitte auch nicht mehr...

Im Endeffekt stört mich der "Bruch" zwischen diesen zwei Welten, und dieser wird wohl bestehen bleiben unabhängig ob jetzt Microsoft einen Startknopf wieder einführt oder nicht.

Was ich auch sehr vermisse, ist die Aero-Oberfläche. Ich verstehe nicht, warum sie diese wieder rausgeschmissen haben (vllt. kennt ja jemand den Grund?) - wenn es ein Mittel ist, den Leute den neuen Metro-Style näher zu bringen, finde ich das ehrlich gesagt sehr schwach. Man kann jetzt natürlich argumentieren: wegen der Leistung, bla blubb. Aber ich will trotzdem einfach die Wahl haben, weil ich Aero einfach klasse finde und das Windows 8 im Vergleich dazu wie DOS aussieht.

MS bezeichnet ja Metro als modern, für mich ist diese Oberfläche aber einfach nur total hässlich. Ich kann mich bis heute nicht mit der Umsetzung anfreunden. Metro ist schlank und minimalistisch, das gefällt mir, aber soooo hässlich umgesetzt... pfui! Alles was die dazu gebraucht haben war wohl Paint :).
 
skillz schrieb:
Was ich auch sehr vermisse, ist die Aero-Oberfläche. Ich verstehe nicht, warum sie diese wieder rausgeschmissen haben (vllt. kennt ja jemand den Grund?) - wenn es ein Mittel ist, den Leute den neuen Metro-Style näher zu bringen, finde ich das ehrlich gesagt sehr schwach.
ich bin sehr sicher aero wurde aufgrund der schwachen tablets abgeschafft. die hersteller wollen mit den tablets die nächsten jahre kohle machen bevor es ihnen wie den netbooks geht und bringen daher nicht schon zu beginn bezahlbare tablets mit dualcores und quads raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben