News Rückkehr des gewohnten Startknopfs mit Windows 8.1 erwartet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
160 Beiträge zu dem Thema ist überraschend mau....hat die Telekom-Meldung die Kraft geraubt?
 
mrs.piggy schrieb:
...(Innerhalb meines Nutzungsprofils wäre das z.B. die Anwendung "CCleaner" - Suche in Windows 7 nach "ccl" finde ich die Anwendung wieder, in Windows 8 muss ich es schon ausschreiben, damit mir überhaupt ein Ergebnis angezeigt wird...)

Ohne Worte:
Unbenannt.jpg

Startbutton: Ich hab fünf Minuten benötigt um mir einen solchen zu erstellen, allein mit Bordmitteln. Das Startmenü (aka Modern UI) lässt sich prima an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Herunterfahren oder neu Starten - zwei Klicks in einem Startmenü wie bei Windows XP.

untitled1.jpg untitled2.jpg
 
noxon schrieb:
Wird es nie geben. Microsoft hat sein Firmenlogo, alle ihre Dienste und Geräte auf Modern umgestellt. Die werden nicht wieder zurück gehen. Erst recht nicht für so einen kleinen Marktanteil wie dem PC. Selbst jetzt sind schon 60% der Windows Geräte akkubetrieben und das wird in Zukunft nur noch zunehmen. Die Zukunft gehört den Touchgeräten.

Kaum eines dieser Geräte hat einen Touchscreen.

Microsoft soll Modern Ui ja auch nicht einstampfen, sondern nur eine normale Alternative bieten. Weil sonst die Kunden weiter auf Stur schalten und sich weiter in Kaufzurückhaltung üben.

Aber nicht nur die Kunden haben die Faxen dicke, Intel und die OEM Hersteller planen bereits, den Markt mit Geräten für Android aufzurollen.

Microsoft sollte lieber dafür sorgen, das wieder alle Kunden mit Windows zufrieden sind.
 
@ areiland: der Screen mit den ganzen Anwendungen sieht dermaßen schxxxxe aus.

Was machst du, wenn du noch 2 Programme installierst?

Ich nutzte den Desktop auch als Ablage für Downloads und Projekte. Das machen wohl viele so. Wie geht das bei win 8?
 
JamesFunk schrieb:
@ Motzerator: du bist niemals schneller im Startmenü, als du auf etwas im Schnellstart geklickt hast.

Wie kommst Du darauf? Glaub mir einfach, das ich angepinnte Programme viel schneller erkenne und starte als auf dem großen unübersichtlichen Startbildschirm, der auch noch extrem störend und hässlich aussieht.

Versuch nicht mich von etwas zu überzeugen, das ich dreck finde, das ist eh zwecklos. Das ist übrigens auch der Grund, warum weder >1 mrd Werbung noch alle Erklärungen Windows 8 retten können. Was der Mensch nicht mag, das mag er nicht.

Du wirst eher einen alteingesessenen Schalker zum BVB Fan machen, als mich für Modern Ui zu begeistern. Das ist für mich eine Grundsatzfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
JamesFunk schrieb:
Ich nutzte den Desktop auch als Ablage für Downloads und Projekte. Das machen wohl viele so. Wie geht das bei win 8?
Genau gleich?

Man merkt schon, dass viele drauf rumhacken, aber es noch nie selbst verwendet haben.
 
Ich habe geschrieben, dass man die Programme im Schnellstart schneller ausführen kann, als im Startmenü, weil

- du nur die Maus auf das Programm im Schnellstart ziehen und klicken musst.

Das Startmenü musst du erstmal öffnen und dann weiter klicken.

@ QXARE: es geht nicht, ist alles voller Kacheln.
 
JamesFunk schrieb:
Ich nutzte den Desktop auch als Ablage für Downloads und Projekte. Das machen wohl viele so. Wie geht das bei win 8?

Genauso.
Ergänzung ()

QXARE schrieb:
Man merkt schon, dass viele drauf rumhacken, aber es noch nie selbst verwendet haben.

+1
 
Dann kapiere ich das Konzept nicht.

Es ist alles voller Kacheln, wo sollen da noch meine 50 Dateien/Ordner hin?
 
JamesFunk schrieb:
Ich habe geschrieben, dass man die Programme im Schnellstart schneller ausführen kann, als im Startmenü, weil

- du nur die Maus auf das Programm im Schnellstart ziehen und klicken musst.

Das Startmenü musst du erstmal öffnen und dann weiter klicken.

Das ist ja das Geile am neuen Startmenü: du musst keinen Startbutton mehr klicken, sondern drückst die "Win" Taste und gehst direkt auf die gewünschte Kachel. Tastatur "Verweigerer", wie ich, nehmen eine Mausgeste anstelle der "Win" Taste.

Deshalb ist man mit dem neuen Startmenü im Mittel IMMER schneller als mit dem alten Startmenü. Der zurückgelegte Mausweg ist im Mittel IMMER kürzer und die Trefferfläche IMMER größer, deshalb ist man im Mittel IMMER schneller. Ich glaube, das lässt sich sogar rein theoretisch beweisen, man braucht dafür noch nicht einmal Beispiele.
 
O._.O schrieb:
Das ist ja das Geile am neuen Startmenü: du musst keinen Startbutton mehr klicken, sondern drückst die "Win" Taste und gehst direkt auf die gewünschte Kachel. Tastatur "Verweigerer", wie ich, nehmen eine Mausgeste anstelle der "Win" Taste.
das ist bei Win7 nicht anders :freak:
 
JamesFunk schrieb:
Dann kapiere ich das Konzept nicht.

Es ist alles voller Kacheln, wo sollen da noch meine 50 Dateien/Ordner hin?

Wo legst du unter Win 7 deine Ordner / Projekte ab? Auf dem Desktop oder in dem Startmenü? Auf dem Desktop.

Wo legst du unter Win 8 deine Ordner / Projekte ab? Auf dem Desktop oder in dem Startmenü? Auf dem Desktop.

Es gibt den Desktop weiterhin!

Und er hat auch die EXAKT gleiche Funktion. Man kann immer noch mit mehreren Fenster nebeneinander arbeiten. Die Anwendungen müssen auch nicht im Full-Screen Modus laufen.

Der einzige Unterschied ist, dass das neue Startmenü nun Full-Screen ist. Und du kannst OPTIONAL spezielle Anwendungen - Apps - direkt in dem Startbildschirm laufen lassen - dann ist es quasi eine zweite Oberfläche, die neben deinem Desktop besteht. Niemand zwingt dich dazu, diese zu nutzen.

Gut, und du kannst deine Ordner / Projekte auch als Links in das neue Startmenü legen, was dir einen aufgeräumten Desktop bescheren würde und verhindern würde, dass Fenster über irgendwelchen Ordnern liegen, an die du ran musst... aber das ist etwas anderes.

Es ist kein Problem 50 Ordner auf dem Startbildschirm unterzubringen - du könntest dann noch Verknüpfungen zu 22 Programmen unterbringen ohne scrollen zu müssen. Nutzt die häufig mehr als 22 Programme? Dann musst du Scrollen, d.h. ein Dreh am Mausrad - also kein Drama, da du dazu nichts annavigieren musst.
Ergänzung ()

schloddabrodda schrieb:
das ist bei Win7 nicht anders :freak:

Springt die Maus beim Drücken von "Win" automatisch zum Startknopf? Falls ja, dann mea culpa (obwohl ich keine springenden Mauscursor mag); ansonsten bleibt es beim im Mittel längeren Mausweg für das alte Startmenü.
 
Zuletzt bearbeitet:
QXARE schrieb:
Man merkt schon, dass viele drauf rumhacken, aber es noch nie selbst verwendet haben.

Ja aber dann machen wir mal was: Ein PDF in den Autostart schieben damit ich es bei jedem Start des Computers sehen kann. In Windows 7 kann ich das bequem per Drag und Drop über das Startmenü erledigen. Wetten das es in Windows 8 wieder ein Gefrickel wird?
 
Hauptsache alles wird anders, sonst könnte man ja nichts Neues verkaufen. Und noch wichtiger die Leute, die alles Neue - egal was - auch noch mangels Erfahrung vehement verteidigen.

@areiland: dein Screen sieht aus wie reingespeit.
 
Mal ganz ehrlich... Der eine mag es, der andere nicht.
Legt Sheldon Cooper (Big Bang Theory) ein anderes oder neues Kissen auf seinen Platz auf der Couch und er wird Sagen "mag ich nicht", fertig. Das hat nichts mit der Evolution, Neuerungen etc. zu tun. Es gibt Leute die es einfach nicht wollen. Unter anderem bin ich einer von diesen Personen, und ich sehe es schon vor mir.. Kunde XY oder Mitarbeiter XY ruft an, hat das neue Windows 8 und fragt mich Löcher in den Bauch wieso es jetzt so aussieht, wo man was findet etc. und am Ende heißt es dann "das will ich nicht!" :rolleyes:

Die Kachel sind bestimmt für den einen oder anderen echt toll... das will und kann ich gar nicht abstreiten. Aber mir persönlich sagt es nicht zu, denn ich will mein PC PC sein lassen und will nicht das es aussieht wie ein moderneres und leistungsstärkeres Windows Phone. Es ist bestimmt eine ganz beschissene Geschichte im programmiertechnischen Bereich, aber beim Installieren hätte man vielleicht gleich einbauen können das man auswählen kann entweder das alte Layout, das neue Layout oder etwas anderes.

Joa.. mehr fällt mir gerade nicht ein :D
Gruß, Domi

p.s. Wenn ich mir die Kachel Oberflächen so anschaue, sind sie immer einfarbig... ich will aber ein schönes Hintergrundmotiv dort haben.
 
O._.O schrieb:
Springt die Maus beim Drücken von "Win" automatisch zum Startknopf? Falls ja, dann mea culpa (obwohl ich keine springenden Mauscursor mag); ansonsten bleibt es beim im Mittel längeren Mausweg für das alte Startmenü.
nö, es wäre auch nicht gut wenn die maus bei tastendruck einfach wegspringen würde.

fakt ist, das kachelmenü wird von den benutzern nicht aufgenommen und microsoft ist so schlau und nimmt sich dem problem an. ich habe als student 4 lizenzen für W8 hier, aber bleibe aufgrund der benutzerfreundlichkeit bei W7
 
Mit Startknopf könnte ich mir gut vorstellen mir die neue Version zu holen. Ohne installier ich es nichtmal geschenkt.
 
Deswegen benutze ich meistens OSX, da hat man ein topp UI auch ohne Kacheln :freak:, auch wenn windows 7 am Desktop auch ok ist.
 
Der Knopf ist doch eh unnötig, einfach wieder die Leiste OHNE dem Startknopf integrieren.
Das menü öffnet doch niemand mit der Maus...

Und dann Aero Glass wieder integrieren, das geht den Nutzern mehr ab.
 
motzerator schrieb:
Kaum eines dieser Geräte hat einen Touchscreen.
Ich sage ja nur, was bereits heute der Fall ist. Windows 8 und die Modern UI sind ja ein Konzept für die Zukunft.
Du liest ja hoffentlich die immer News, wie toll sich die Tablets im Moment verkaufen. Ganz im Gegensatz zum PC Markt.
Hinzu kommen all die anderen Einsatzgebiete wo Kleinst-PCs zum Einsatz kommen. Dort will MS nicht den Anschluss verpassen.
Deine Heizung kannst du nicht mit einer herkömmlichen Windows-GUI steuern. Mit einer Metro-Oberfläche hingegen geht das wunderbar.


Microsoft soll Modern Ui ja auch nicht einstampfen, sondern nur eine normale Alternative bieten. Weil sonst die Kunden weiter auf Stur schalten und sich weiter in Kaufzurückhaltung üben.
In Microsofts Augen haben sie das getan. Der Desktop und all das ist ja weiterhin vorhanden und sie verlangen lediglich vom Benutzer sich an das neue Startmenü zu gewöhnen.
MS denkt ja auch an die Entwickler. Für die würde ein zweigleisiger Weg nämlich deutlich mehr Aufwand bedeuten und es würde sicherlich ein ziemliches Durcheinander geben, wenn man zwei Startmenüs hätte.
So etwas macht man auch nicht. Zwei Datenbanken mit identischen Inhalten parallel pflegen. Die saubere Lösung ist schon das, was MS hier mit Win 8 vorgestellt hat.

Die Alternative wären zwei komplett getrennt Betriebssysteme gewesen. Beispiel: Android und Chrome OS.
Also so etwas wie Windows und Windows Touch. Das stand auch bei MS groß zur Diskussion und Sinofsky hat sich angeblich auch groß für diese Lösung eingesetzt, aber letztendlich hat man sich wohl für eine Hybrid-Lösung entscheiden.

Ich persönlich begrüße die Entscheidung. Hybrid finde ich immer noch besser als zwei Windows-Versionen. Zumindest für mich als Programmierer.

Aber nicht nur die Kunden haben die Faxen dicke, Intel und die OEM Hersteller planen bereits, den Markt mit Geräten für Android aufzurollen.
Ach ja. Alles bla bla. Erst mal auf Win 9 warten. Win 8 muss mal als Vorstufe sehen. Es ist genau so wie Vista nur eine Vorstufe für Win 7 war und so weiter und so fort. Das Spiel kennen wir ja.
Ohne Vista hätte man Windows 7 nicht realisieren können. In Vista steckte die ganze Vorarbeit drin und genau so ist es jetzt mit Win 8. Dort steckt die ganze Vorarbeit drin, aber es handelt sich hierbei nur um ein Zwischenrelease, der dem Kunden nur schon einmal verkauft wird. Das fertige System bekommen wir erst in 2 Jahren und dann werden wir ja sehen, wie es sich verkauft.
MS probiert mit Win 8 nur schon einmal aus, was funktioniert und was nicht, verdient schon einmal etwas Geld mit einem unfertigen System und lässt sich den Shop mit Metro-Anwendungen füllen, sodass zum Start von Win 9 alles perfekt ist.
Dann jubeln wieder alle, was für'n tolles System MS doch wieder auf den Markt gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben