Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rufnummernunterdrückung Fritzbox
- Ersteller fruttis
- Erstellt am
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.899
Das macht Dein Telefonanbieter, die Einstellung musst Du im Online-Kundencenter oder bei der Servicenummer ändern.
So kenne ich es jedenfalls von Telekom oder KDG.
Aber Du musst mit rechnen, dass der Angerufene dann nicht abnimmt, weil er denkt, es sei Telefonwerbung.
So kenne ich es jedenfalls von Telekom oder KDG.
Aber Du musst mit rechnen, dass der Angerufene dann nicht abnimmt, weil er denkt, es sei Telefonwerbung.
random_sdg
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 378
Und wenn du es über die Fritzbox machen möchtest: Telefoniegeräte - Merkmale des Telefoniegerätes - Eigene Rufnummer unterdrücken (CLIR)
Bei deinem Screenshot also die zweite Auswahlmöglichkeit bei den Leistungsmerkmalen.
Bei deinem Screenshot also die zweite Auswahlmöglichkeit bei den Leistungsmerkmalen.
antifant63
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 10
Telefonie > Telefoniegeräte > Telefoniegerät bzw. Rufnummer auswählen und auf Bearbeiten klicken ![icon.JPG icon.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/367/367753-59706d0c2cd5aa2fb09b31e621b011a7.jpg?hash=WXBtDCzVqi)
dort auf den Registerreiter "Merkmale des Telefoniegeräts" klicken.
Wie mein Vorredner bereits schrieb läufst du Gefahr durch deine unterdrückte Rufnummer als Werbeanruf abgestempelt zu werden. Ich habe z.B. eingehende Anrufe ohne Rufnummer gänzlich unterdrückt.
![icon.JPG icon.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/367/367753-59706d0c2cd5aa2fb09b31e621b011a7.jpg?hash=WXBtDCzVqi)
dort auf den Registerreiter "Merkmale des Telefoniegeräts" klicken.
Wie mein Vorredner bereits schrieb läufst du Gefahr durch deine unterdrückte Rufnummer als Werbeanruf abgestempelt zu werden. Ich habe z.B. eingehende Anrufe ohne Rufnummer gänzlich unterdrückt.
Zuletzt bearbeitet:
(Überflüssige Datei "icon2" entfernt.)
Unter Merkmale wenn ich bei Rufnummerunterdrücken einen Haken setze und und auf OK gehe springt er mir zurück zur Telefoniegeräteübersicht. Wenn ich wieder auf Merkmale gehe, ist der Haken wieder draußen. Wird also nicht übernommen.
Problem ist, ich hab ne ISDN Anlage am S0 Anschluss hängen, an der wiederrum 3 Telefone hängen. Als ausgehend wird bei allen Drei Rufnummern immer die gleiche angezeigt, was wir aber nicht wollen.
Noch jemand ne Lösung warum das nicht übernommen wird?
Problem ist, ich hab ne ISDN Anlage am S0 Anschluss hängen, an der wiederrum 3 Telefone hängen. Als ausgehend wird bei allen Drei Rufnummern immer die gleiche angezeigt, was wir aber nicht wollen.
Noch jemand ne Lösung warum das nicht übernommen wird?
antifant63
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 10
Das ist seltsam, kannst Du denn eine Verbindung herstellen sobald die Rufnummernübermittlung aktiviert ist? Vllt. erlaubt dein Provider die Rufnummernunterdrückung nicht.MaHa05 schrieb:Hallo, ich habe es gerade auch mal ausprobiert, wenn ich es so mache wie antifant63 beschrieben hat ...?
Ich habe gerade die Rufnummernübermittlung aktiviert, dann funktioniert es immer noch nicht.
Wenn ich *31# vor der Rufnummer eingebe ebenfalls nicht, es kommt immer leider konnte die Verbindung nicht hergestellt werden.
Ich bin bei Unitymedia, erlauben die denn die Rufnummernunterdrückung nicht? Weiss das jemand?
Wenn ich *31# vor der Rufnummer eingebe ebenfalls nicht, es kommt immer leider konnte die Verbindung nicht hergestellt werden.
Ich bin bei Unitymedia, erlauben die denn die Rufnummernunterdrückung nicht? Weiss das jemand?
antifant63
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 10
Hallo MaHa05,
habe das jetzt von vier Bekannten prüfen lassen und bei denen funktioniert es genau wie bei mir. Abweichend sind nur die Provider, zweimal Telekom, einmal o2 und einmal 1&1. Leider kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.
Vllt. bringt ein Neustart deiner FRITZ!Box etwas?
habe das jetzt von vier Bekannten prüfen lassen und bei denen funktioniert es genau wie bei mir. Abweichend sind nur die Provider, zweimal Telekom, einmal o2 und einmal 1&1. Leider kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.
Vllt. bringt ein Neustart deiner FRITZ!Box etwas?
fruttis schrieb:Problem ist, ich hab ne ISDN Anlage am S0 Anschluss hängen, an der wiederrum 3 Telefone hängen. Als ausgehend wird bei allen Drei Rufnummern immer die gleiche angezeigt, was wir aber nicht wollen.
Die Konfiguration der ISDN Geräte muss am Endgerät erfolgen. Nicht in der Fritz!Box.
Steht so aber auch im Handbuch, und sogar als Hinweis bei der Ersteinrichtung der Fritz!Box...
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 604
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 2.270
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 609
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 308
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 796