Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rund ums Auto / Hat jemand Erfahrung mit 325CI?
- Ersteller iceman:-)
- Erstellt am
Ungern, aber immer noch lieber als zu ATU (deren Ruf ist imho zu Recht völlig ruiniert). Zur Diagnose moderner Autos sind Geräte notwendig, die exorbitant teuer sind, manche gar wie das Auto das sie analysieren. Das kann sich kaum eine Werkstatt leisten.iceman:-) schrieb:Würdest Du denn noch bei einem 5 Jahre alten Auto in eine Vertragswerkstatt gehen?
Und ohne diese Diagnosefähigkeit ist die beste alternative Werkstatt aufgeschmissen. Ich habe durch die Nähe zu Berlin solche Werkstätten zur Verfügung, das muss bundesweit aber nicht die Regel sein.
Das wird er, da bin ich sicher. Allerdings zu einem entsprechenden Preis.Was ist das bessere Fahrzeug. ich tendiere auch dazu das mir der BMW mehr bieten kann.
Solltest Du ihn kaufen wünsche ich dir viel Spass und wenig Pannen. Wünsche ich dir aber auch für den Yaris (und mit 133 Pferdchen steht der nicht schlecht da ).
und mit 133 Pferdchen steht der nicht schlecht da )
Was man so liest sollen die aber etwas müde sein, zu entspannten Reisen solltes aber reichen
Danke für die guten Wünsche und wer weiß vielleicht wirds ja auch was ganz anderes (Honda S2000 im Hinterkopf hab).
So Leute,
heute ist die Entscheidung gefallen. Gestern bin ich den Yaris gefahren, heute den BMW. Am Yaris gefallen die Spielereien wie Schlüssel loses öffnen, Startknopf, Klimaautomatik und bunte Lichter. Aber trotz ganz schön vieler Pferdchen fährt er sich ziemlich unsportlich ( zu weiche Lenkung, die Elektronik regelt viel zu schnell). Er fährt sich gut aber Emotionslos. Und die Anmutung im inneren ist doch eben Kleinwagen mäßig mit billigem Plastik.
Heute dann der 325CI. Keine bunten lichter, nur Klimaanlage und zum losfahren muß man doch tatsächlich den Schlüßel umdrehen. Aber dann, direkte Lenkung, super Schaltung, schön wertiges Armaturenbrett und Ledersitze und die elektronischen Helferlein kann man abschalten. Von den fast 200PS hätte ich zwar auch ein wenig mehr erwartet, aber man kann nicht alles haben.
Also, der BMW ist es geworden. In zwei Wochen hol ich ihn ab. Danke für die angenehme Diskussion.
Achso, den Ausschlag hat eigentlich gegeben das der Toyota Händler mir nicht mit dem Preis entgegen gekommen ist (er konnte nicht, wie er meinte). Wäre er es und wäre der BMW schlußendlich dann nicht deutlich günstiger gewesen hätte ich mir noch mehr Zeit für die Entscheidung nehmen müssen.
heute ist die Entscheidung gefallen. Gestern bin ich den Yaris gefahren, heute den BMW. Am Yaris gefallen die Spielereien wie Schlüssel loses öffnen, Startknopf, Klimaautomatik und bunte Lichter. Aber trotz ganz schön vieler Pferdchen fährt er sich ziemlich unsportlich ( zu weiche Lenkung, die Elektronik regelt viel zu schnell). Er fährt sich gut aber Emotionslos. Und die Anmutung im inneren ist doch eben Kleinwagen mäßig mit billigem Plastik.
Heute dann der 325CI. Keine bunten lichter, nur Klimaanlage und zum losfahren muß man doch tatsächlich den Schlüßel umdrehen. Aber dann, direkte Lenkung, super Schaltung, schön wertiges Armaturenbrett und Ledersitze und die elektronischen Helferlein kann man abschalten. Von den fast 200PS hätte ich zwar auch ein wenig mehr erwartet, aber man kann nicht alles haben.
Also, der BMW ist es geworden. In zwei Wochen hol ich ihn ab. Danke für die angenehme Diskussion.
Achso, den Ausschlag hat eigentlich gegeben das der Toyota Händler mir nicht mit dem Preis entgegen gekommen ist (er konnte nicht, wie er meinte). Wäre er es und wäre der BMW schlußendlich dann nicht deutlich günstiger gewesen hätte ich mir noch mehr Zeit für die Entscheidung nehmen müssen.
Zuletzt bearbeitet:
F!o
Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.497
Ach ja, ein gut gemeinter Tipp noch, zum Winteranfang.
Ich weiß nicht ob du schonmal Heckantrieb gefahren bist, aber 200ps is nich grad wenig.
Ich empfehle dir im Winter mal nen schönen übersichtlichen Parkplatz ohne Hindernisse zu besuchen und ein bisschen dein "Popometer" zu trainieren.
Irgendwann machts richtig Spaß
Ich weiß nicht ob du schonmal Heckantrieb gefahren bist, aber 200ps is nich grad wenig.
Ich empfehle dir im Winter mal nen schönen übersichtlichen Parkplatz ohne Hindernisse zu besuchen und ein bisschen dein "Popometer" zu trainieren.
Irgendwann machts richtig Spaß
Hast trotzdem mal im motor-talk.de oder ähnlichen Foren nachgefragt (Modellprobleme usw)?
Im BMW Forum, auch wenn die wahrscheinlich ein wenig eingenommen sind. Wollte bei Motor Talk aber auch nicht für jeden Wagen der für mich in frage käme ne Dumme frage stellen.
Was ich gesagt bekomme habe, sind wohl Quellenker und Rost vorne an der Motorhaube ein Problem.
Ach ja, ein gut gemeinter Tipp noch, zum Winteranfang.
Ich weiß nicht ob du schonmal Heckantrieb gefahren bist, aber 200ps is nich grad wenig.
Ich werde wohl mal wieder ein Fahrsicherheitstraining mit machen. Bei uns haben die die großen Parkplätze begrünt. Und son BMW im Blumenbeet macht sich glaub ich nicht so gut
Hatte auch mal nachgeschaut, ca. 150€. Sollte mich aber nicht weiter Stören wenns innerhalb eines Jahres auftritt. Zusätzlich zu der Gewährleistung, hab ich noch ne Garantie bekommen. Nur wüßte ich jetzt auch nicht wie was daran kaputt gehen soll. Müssten wahrscheinlich irgendwelche Gelenke oder Lager sein.
Hallo Zusammen,
wollte nur kurz mal Rückmeldung geben. Hab den Wagen letzten Samstag abgeholt, und auch wenn ich mich noch nicht 100% drann gewöhnt habe kann ich sagen, das ich ganz zufrieden mit dem Kauf bin.
Und da steht er nun, auf seinen Winterreifen.
Werd mich wohl noch mal intensiver mit den Sitz und Fernbedienungsmöglichkeiten auseinander Setzen müssen, Motor und Schaltung haben die von BMW aber schon ziemlich gut hinbekommen. Und auch so Kleinigkeiten wie Kühlwasserstandsanzeige sind ziemlich durchdacht, zumindest durchdachter als bei meinem Peugot. Das einzige was ein wenig unnötig in meinen Augen ist, ist das er viele Einstellungen (Abblendlicht, Spiegel,...) bei ausschalten wieder in den Grundzustand fährt und beim Starten wieder in die eingestellte Position. Wenn mal ein Stellmotor defekt ist hat man richtig Spaß
Gruß
wollte nur kurz mal Rückmeldung geben. Hab den Wagen letzten Samstag abgeholt, und auch wenn ich mich noch nicht 100% drann gewöhnt habe kann ich sagen, das ich ganz zufrieden mit dem Kauf bin.
Und da steht er nun, auf seinen Winterreifen.
Werd mich wohl noch mal intensiver mit den Sitz und Fernbedienungsmöglichkeiten auseinander Setzen müssen, Motor und Schaltung haben die von BMW aber schon ziemlich gut hinbekommen. Und auch so Kleinigkeiten wie Kühlwasserstandsanzeige sind ziemlich durchdacht, zumindest durchdachter als bei meinem Peugot. Das einzige was ein wenig unnötig in meinen Augen ist, ist das er viele Einstellungen (Abblendlicht, Spiegel,...) bei ausschalten wieder in den Grundzustand fährt und beim Starten wieder in die eingestellte Position. Wenn mal ein Stellmotor defekt ist hat man richtig Spaß
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 3.061
- Aufrufe
- 192.292
- Antworten
- 5.453
- Aufrufe
- 347.286