ralelelelel
Ensign Pro
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 163
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald ich im installierten Adrenalin Treiber (sowohl 25.3.1 als auch 25.3.2) irgendetwas an den Leistungsparametern, also Spannung, Speichertakt und Powertarget einstelle, wird die AMD Karte im CP2077 Benchmark nicht mehr richtig erkannt. Manchmal greifen spielintern anscheinend auch ganz andere Grafikeinstellungen, als die von mir eingestellten, was sich an den Frameraten und der Bildqualität bemerkbar macht (trifft auf das Bild im Anhang nicht zu). Offensichtlich schmiert der Treiber irgendwie ab, auch wenn ich keine Fehlermeldung oder ähnliches bekomme.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Mit Stockeinstellungen kein Problem. Habe prinzipiell auch kein Problem mit ein bisschen weniger Leistung, aber es interessiert mich doch schon, ob jemand ein ähnliches Problem hat. Habe ich einfach ein Montagsmodell erwischt oder liegt es irgendwie an CP2077? In anderen Anwendungen und Spielen hatte ich bisher keine Probleme.
NVIDIA Treiber wurden vor Einbau der AMD Karte mit DDU im abgesicherten Modus entfernt.
Ob Windows meinen Treiber selbständig „aktualisiert“ hat, habe ich gecheckt. Ist nicht der Fall.
Nach Einbau der AMD Karte hatte ich generell mit Instabilität des Systems zu kämpfen. Habe mein RAM-OC jedoch als Ursache identifizieren können und nach Einstellen des „normalen“ XMP-Profils habe ich in TestMem5 mit anta777 config keine Fehler und auch keine Treiberabstürze mehr. Ich denke, der AMD-Treiber reagiert generell viel allergischer auf kleine Systeminstabilitäten als die von NVIDIA.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 5800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200 CL16
- Mainboard: ROG STRIX B550-f GAMING WIFI
- Netzteil: ROG STRIX 850W Gold
- Gehäuse: Pure Base 600
- Grafikkarte: ASUS Prime RX 9070 XT OC
- HDD / SSD: Crucial P5 Plus
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Odyssey G60SD 360Hz
- Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald ich im installierten Adrenalin Treiber (sowohl 25.3.1 als auch 25.3.2) irgendetwas an den Leistungsparametern, also Spannung, Speichertakt und Powertarget einstelle, wird die AMD Karte im CP2077 Benchmark nicht mehr richtig erkannt. Manchmal greifen spielintern anscheinend auch ganz andere Grafikeinstellungen, als die von mir eingestellten, was sich an den Frameraten und der Bildqualität bemerkbar macht (trifft auf das Bild im Anhang nicht zu). Offensichtlich schmiert der Treiber irgendwie ab, auch wenn ich keine Fehlermeldung oder ähnliches bekomme.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Mit Stockeinstellungen kein Problem. Habe prinzipiell auch kein Problem mit ein bisschen weniger Leistung, aber es interessiert mich doch schon, ob jemand ein ähnliches Problem hat. Habe ich einfach ein Montagsmodell erwischt oder liegt es irgendwie an CP2077? In anderen Anwendungen und Spielen hatte ich bisher keine Probleme.
NVIDIA Treiber wurden vor Einbau der AMD Karte mit DDU im abgesicherten Modus entfernt.
Ob Windows meinen Treiber selbständig „aktualisiert“ hat, habe ich gecheckt. Ist nicht der Fall.
Nach Einbau der AMD Karte hatte ich generell mit Instabilität des Systems zu kämpfen. Habe mein RAM-OC jedoch als Ursache identifizieren können und nach Einstellen des „normalen“ XMP-Profils habe ich in TestMem5 mit anta777 config keine Fehler und auch keine Treiberabstürze mehr. Ich denke, der AMD-Treiber reagiert generell viel allergischer auf kleine Systeminstabilitäten als die von NVIDIA.