Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rx Vega 56 Pulse Treiberprobleme
- Ersteller AlexLehner
- Erstellt am
kurt schluss
Banned
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 712
Richtig, nur bei Vega 56 und 64 sind die erwiesenermaßen extrem fett. Egal was sämtliche Schränke neben dir sagen.M6500 schrieb:Jede Karte hat Lastspitzen
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 59
Aber eigentlich müsste es ja in ARK viel eher abstürzen, weil es viel mehr Leistung benötigt. Da ist LS19 nichts dagegen.kurt schluss schrieb:Ich habe meine RX-590 Undervoltung mit 6 verschiedenen Spielen getestet. 4x lief es ohne Mucken, bei Spiel 5 Absturz Blackscreen .. im Wattmann nachjustiert, Spiel 6 dann nach 15 Minuten Freeze und Ende Gelände, wieder Wattmann ...
Spiel ist nicht gleich Spiel. "Fang den Hut" und "Spitz pass auf" brauchen kaum die Ressourcen eines BF V oder Metro Exodus.
kurt schluss
Banned
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 712
Wahrscheinlich weil dein teures und sicher sehr gutes 550W NT da weit besser als sein einfaches PP-500W sind? Irgendwo werden sich die 40€ Preisunterschied wohl bemerkbar machen.M6500 schrieb:Warum packt es mein System dann die V56 mit +200W OC zu befeuern
Ergänzung ()
Bring doch mal einen lebenden User, bei dem eine Vega 56 in Kombination mit einem 500W PurePower störfrei läuft. Dein Beispiel mit dem (sehr hochwertigen) 550W Super Flower taugt da NIX!M6500 schrieb:Deshalb glaube ich ja auch weniger an GPU und Netzteil...
kurt schluss
Banned
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 712
Vorhin waren es noch 200 W bei dir, langsam bewegen wir uns ins Reich von Okkultismus und Grenzwissenschaft ..?M6500 schrieb:Und deshalb soll es 300W mehr liefern
Ich genieße jetzt erst mal mein schönes Abendrot hier am Fenster und wünsche euch viel Erfolg.
Valeria
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.480
Ist die Karte nun auf Stock oder noch undervoltet?
Auf Stock stürzt mein Computer nämlich auch wegen den Lastspitzen ab.
Mit eigenen Einstellungen aber stabil:
P7 1702Mhz - liegen fast nie an, aber ist im Bereich 1600 - 1700Mhz
P7 1.000V
Mem 950Mhz
Mem 1.250V (sind ja fix)
PowerTarget +50%
@ https://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v450sm-450w-atx-2-31-rs450-amaag1-a1010429.html
Etwas unterdimensioniert aber solang es geht ...
Auf Stock stürzt mein Computer nämlich auch wegen den Lastspitzen ab.
Mit eigenen Einstellungen aber stabil:
P7 1702Mhz - liegen fast nie an, aber ist im Bereich 1600 - 1700Mhz
P7 1.000V
Mem 950Mhz
Mem 1.250V (sind ja fix)
PowerTarget +50%
@ https://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v450sm-450w-atx-2-31-rs450-amaag1-a1010429.html
Etwas unterdimensioniert aber solang es geht ...
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 59
Die Karte läuft auf Stock.Theobald93 schrieb:Ist die Karte nun auf Stock oder noch undervoltet?
Auf Stock stürzt mein Computer nämlich auch wegen den Lastspitzen ab.
Mit eigenen Einstellungen aber stabil:
P7 1702Mhz - liegen fast nie an, aber ist im Bereich 1600 - 1700Mhz
P7 1.000V
Mem 950Mhz
Mem 1.250V (sind ja fix)
PowerTarget +50%
@ https://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v450sm-450w-atx-2-31-rs450-amaag1-a1010429.html
Sollte ich manuelles Undervolten versuchen?
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 59
Ok versuche ich heute noch.Theobald93 schrieb:Ja lass mal den Takt wie er ist: Ich nehme an so ~1600Mhz und reduzier mal auf 1.100V, dann 1.050V und dann 1.000V. Immer dazwischen testen.
Die Standardspannung beträgt ja 1.200V, das ist viel zu hoch... Undervolting ist bei Vega Pflicht.
Ich melde mich dann wieder ob es funktioniert hat.
Soll ich die Spannung nur bei P7 verstellen?
Valeria
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.480
Bei den P-States unter 7 kannst du die gleiche Spannung wie bei P7 nehmen (außer Stock ist die Spannung bereits geringer), weil dort ist der Takt ja geringer - also läuft es hier maximal stabiler als unter P7.
Man kann das später noch optimieren und dort eine noch niedrigere Spannung einstellen.
Man kann das später noch optimieren und dort eine noch niedrigere Spannung einstellen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 59
Habe 1100mv und LS19 stürzt immer noch ab😭Theobald93 schrieb:Bei den P-States unter 7 kannst du die gleiche Spannung wie bei P7 nehmen (außer Stock ist die Spannung bereits geringer), weil dort ist der Takt ja geringer - also läuft es hier maximal stabiler als unter P7.
Man kann das später noch optimieren und dort eine noch niedrigere Spannung einstellen.
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 59
Nur das Spiel
Aber es kommen meistens als Fehlermeldungen Treiber is crashing
Aber es kommen meistens als Fehlermeldungen Treiber is crashing
Ähnliche Themen
- Antworten
- 280
- Aufrufe
- 39.905
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 999
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.940
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.634