Aldaric87 schrieb:
Das Problem war einfach nur schwer zu finden, da bisher auf allen Ryzen Systemen LoL problemlos lief. Wo da dann wirklich der Fehler lag, wird wohl nicht mehr geklärt.
Jedenfalls kann ich sagen, dass bei meinem Bruder auf dem 1700er System LoL problemlos läuft.
Ich habe jeden einzelnen Kommentar hier in dem Thread gelesen, jeden! Und etwa 30-35 Std getestet und gelesen. Also entschuldigt wenn der folgende Post einen höheren Salz-Gehalt aufweist. Oder entschuldigt es nicht. Mir egal xD
Meine Specs:
Ryzen1700x
32 Gig 2400MhZ Corsair, von amd freigegeben (hole mir gerade noch 2x8, weil 32 keiner braucht, mit 3000mhz, mal schauen ob der mehr fps bringt, wohl aber nur marginal)
960gtx
Asus ROG Prime x370-pro
Ich habe das gleiche Problem wie der TO und ebenfalls alles ausprobiert, DVR-Mode aus, Ram CPU OC von 3.4ghz auf 3,89ghz und von 2400 auf 2470mhz, Lol repariert, neuste Treiber BIOS, Nvidia und Chipsatz des MB, Energiesparmodus in Windows sogar auf Ryzen (gab inzwischen Patches), Core Zuweisung auf die realen Kerne, alle Kombinationen die es gibt, auch das Hochsetzen der Priorität (wurde hier nicht erwähnt, bringt 3,4 FPS), selbst irgendwelche bullshit-meinungen wie "installier adobe air", einfach alles, bis auf den Windows 10 reinstall, das tue ich mir nicht an. Mein PC bringt um die 100 FPS ohne Streaming, ich streame aber, deswegen auch der Ryzen kauf, der encoded x264 einfach am besten nach Preis/Leistung. Gestern Abend habe ich ein Video angeschaut und meine Graka-Einstellungen für mehr FPS angepasst, jetzt hatte ich bei ersten Tests wieder etwas mehr FPS, allerdings ist Antialiasing nun aus und das bringt ja auch schon einige. Ich muss noch schauen ob die mehr FPS das Wert sind oder ob es jetzt zu rucklern kommt, gestern hat LOl kurz 2x für ne Sekunde gehangen. An alle die rummaulen 100fps reicht doch bei lol, ja machen die, aber bei einem Drop sinds 80, und die spürt man komplett! Mit nem 144Hz Bildschirm merkt man die Drops nach unten noch härter, auch wenns net wirklich stuttert/also verzögert, so fühlt es sich doch an als würde der Charakter durch Honig laufen, einfach ungut. Wenn man die +144 FPS gewöhnt ist, braucht man die für optimales Gameplay. In LOL oder auch CS geht es darum 100% Leistung ingame abzurufen, in Witcher, Toombraider oder so schmarn darum bissle Spaß zu haben. Und gerade LOL oder CS haben keine FPS mit Ryzen. Ich habe x Foren durchgelesen und sicher an die 50 Posts von Anfang bis Ende. Ich will die FPS, weil mein FPS durchs Streaming auf 1080p a 60FPS (3,5 Mbit bei Preset very fast_Info an die Streamer) weiter sinken und es dann durch Ruckler zu 100% unspielbar ist. Und außerdem geht es auch ums Prinzip, was einige hier auch nicht verstanden haben. Wie der OT gesagt hat, ich hab nen neuen, besseren Rechner, dann soll der auch mehr Leistung bringen. Mein alter i-6500 aufm 53 Euro MSI Mainboard hat stets 140+ FPS gebracht und ja, auch in TFS!!!!!!!! Ich habe 10000 Lol Games und 2000 auf dem i5 gespielt. Dann so ne Aussage, wenn der i7 7700k die FPS net bringt, können das auch nicht die alten ist einfach falsch, die ganzen alten bringen Sie. Anscheinend kommt LOL mit den neuen Prozessoren einfach nicht klar. Mit Kaby Lake 4 Kernen hätte ich zwar keine Probs erwartet.. aber naja... anscheinend ja doch!! Dachte 4Kerner sind generell einfach besser, aber nein! Denn nen i7 2600k bringt in League einfach Tatsache mehr FPS als nen i7 7700k!!!!! Leute vermuten Ihre Graka, den Ram Takt, einfach alles, aber am Ende ist es einfach der Ryzen der Kacke ist für LOL und CS etc pp. Mein Single Core im Ryzen schlägt in Cinebench15 meinen alten i5-6500 nach meinem OC, trotzdem hat mein alter i5 mehr FPS gebracht. Sonst ist nix anders, gleiche Graka, gleiche Festplatten, nur MB, RAM und CPU sind neu. Allerdings muss ich sagen, dass meine gtx960 in cinebench zusammen mit dem Ryzen wesentlich weniger FPS ausspuckt als mit dem i5!! Auch alle Tuning-Versuche der FPS sind gescheitert bzw haben insgesamt +15-20 FPS gebracht, aber nix annähernd da wo ich hin will, 150 FPS durchgängig ohne Drop während dem Streamen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
. Außer wie gesagt gestern das manuelle Eingreifen über die NVIDIA Settings, aber da hatte ich kurze Bildhänger bei 150FPS und eben Antialiasing aus, was letztlich kein Unterschied ist, also aus lassen, muss ich erst später nochmal testen. (Test hat ergeben, FPS bisschen besser, aber keine 150+) Ich habe mir auch noch einen 1440p Monitor bestellt, weil es hieß Ryzen ist nur bei 1080p scheiße, aber Tests hier vorher haben ergeben, dass die FPS bei 1440p nicht höher sind als bei 1920x1080. Sprich am Ende von allen Weißheiten und einigen Fails (man kostet das Zeit bis das immer geklärt ist, wenn Leute irgendnen Mist einwerfen der einfach Falsch ist, und dann erst der geklärt werden muss, bis es wieder zum Thema zurück geht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
.. siehe cpu-z mit 1333mhz.. bei DUAL RANK mal 2!! etc pp oder auch so Kommentare wie: "Spiele aktuellere Spiele" haben toll geholfen) Am Ende hab ich hier trotz des langen Texts die Hälfte meiner Erkenntnisse nicht erwähnt oder vergessen oder auch beides, auf jedenfall bleibt zu sagen, RYZEN Packt keine 150fps + durchgängig bei LoL. Und die alten i5 und i7 packen durchgängig, auch in TFS, und ja bei höchsten Einstellungen und allem (aber vsync aus) stets +150FPS. Und ja es macht einen Unterschied. Und dann die Leute die hier sagen Ihr Ryzen packt 200. Ja am ANFANG vielleicht, da steht meiner auch bei 240, aber es geht um die FPS, auf die er maximal fällt und die er auf der Lane und in Teamfights bringt, und das sind bestenfalls um die 100 mit Drops auf 80... nach all meinen Umstellungen so 100-110 und das ohne mein Streaming!!
Gerade auch hier der Vorredner: Jedenfalls kann ich sagen, dass bei meinem Bruder auf dem 1700er System LoL problemlos läuft.[/QUOTE] und er zweifelt an, dass beim Bruder des OT auf seinem I7 durchgängig in 4 Spielen nie die 144FPS-Marke unterschritten wurde.. Einfach nur ohne Worte über so viel Arroganz, über dich habe ich mich bei den #262 Posts am meisten aufgeregt. Wesentlich mehr als über die Leute, die einfach was falsches einwerfen und für Verwirrung sorgen.
Auch der Wechsel der Graka auf AMD hat nichts beim OT gebracht, einfach alle vorgeschlagenen Sachen haben auch bei mir nur +15 FPS gebracht, ich brauche aber +50-60FPS, bzw. ohne Streaming einfach keine DROPS unter 144FPS.
FAZIT: RYZEN bringt auf LOL und CS und älteren Games (Vl. liegts auch an DirectX9 ->Lol, cs, diablo 3, etc pp) einfach keine FPS. (Generell ist INTEL die viel bessere Wahl zum Zocken weil die Single Cores höher takten und auch höhere boosts haben und es kaum bis keine Games gibt die mehr als 4 Kerne nutzen. Für CS und LOL ältere Intel!!! userbenchmark.com) Am schlimmsten sind die Latenzen, man startet bei 250FPS, Minions spawnen, drop auf 140FPS, dann auf die Lane, Drop auf 120 FPS, heftiger TF, drop auf unter 100FPS, vor meinen ganzen Umstellungen hatte ich DROPS auf 58 FPS und DAS IST, WIE WENN MAN MIT ISDN SPIELT, an alle die hier meinen, League läuft auf 60 FPS flüssig. Eventuell haben die auch nen 60 HZ Bildschirm und nie höher als 60FPS gespielt (und sind Bronze, Silber in LoL).. Das Game geht schon wieder auch auf 130 FPS hoch, wenn ich tot bin lässig wieder 200 FPS+, aber will ich das, will ich zwischen 90 bis 200 FPS Latenzunterschiede?? Mein Streaming verschlechtert die Situation weiter, Streamen, das kann er schonder Ryzen, dafür ist er auch da, aber es zieht tatsächlich bei 50% Gesamtauslastung LOl mit runter, selbst wenn ich XSPlit anweise, nicht Core 0,2,4 und 6 zu benutzen-> Lösung. Du willst LOL/CS etc professionell spielen oder auch sämtliche anderen, älteren Games -> kein Ryzen. Du willst Video Bearbeitung und Musik machen -> Ryzen oder neue Grafikmonster zocken, i7 7700k oder auch Ryzen, wobei die i7 generell mehr FPS bringen .. Du willst Games Zocken und Streamen -> Ryzen streamen lassen und dazu nen älteren Intel (die laufen besser als die neuen) als Gaming PC.. Gaming PC mittels Caputure Card mit deinem Streaming Ryzen verbinden und das maximale rausholen. 140+ FPS bei LOL garantiert schon mit nem i5-6500, mit nem i7 2600k und ähnlichem müssten es sogar stets +200fps sein, nie ein Drop drunter, und dazu noch auf bester Quali auf Twitch Streamen. (preset medium müsste hier gehen, sieht im Stream dann besser als als bei dir selbst
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
)
P.S. Was ich gerne noch rausfinden würde, welcher Intel am meisten FPS in LOL bringt (über userbenchmark.com kann man sich schon ein Bild machen) Ist aber eig. egal, hab den i5-6500 daheim und werde den auch in meinem Gaming PC verbauen um keine extra Kohle ausgeben zu müssen. Fertig.
Zusatz: Ne aktuelle GTX 1080i bringt in Lol auch weniger Frames als ne GTX1070 und die kostet bisschen mehr als 1/3
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Verhält sich also so wie mit den neuen i7, die auch weniger FPS bei LOL bringen als die alten!!! Sprich, wenn Ihr brandneues Zeug kauft, leiden eure alten Spiele!
Grüße David