Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ryzen 2700X & Asus Prime X470 nur 4GHz
- Ersteller Parmaster
- Erstellt am
Stuxi
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.603
Vielleicht kann @stinger2k dir da weiterhelfen? Hatte glaube ich das selbe Problem.
Allerdings am C7H.
Allerdings am C7H.
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 214
Was mich jetzt echt stutzig macht, ist, warum mir im Bios nur meine alte 1TB HDD als Bootoption angezeigt wird.
Wenn ich dann aber manuell auf die SSD wechsele, wo auch tatsächlich Windows 10 installiert ist, bekomme ich angezeigt, dass kein bootbares Medium angeschlossen sei.
Irgendwie haben die beiden letzten Updates das Board zerschossen. Zurückgehen auf 4207 geht nicht, warum auch immer.
Wenn ich dann aber manuell auf die SSD wechsele, wo auch tatsächlich Windows 10 installiert ist, bekomme ich angezeigt, dass kein bootbares Medium angeschlossen sei.
Irgendwie haben die beiden letzten Updates das Board zerschossen. Zurückgehen auf 4207 geht nicht, warum auch immer.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Ich kann keine Probleme der aktuellen BIOS Version ausmachen ... Habe das BIOS 4602 jetzt schon seit es veröffentlicht wurde. Keinen BSOD oder sonstige Probleme. Aber auch nicht mit den Versionen davor.
Im UEFI ist auf ASUS OPTIMAL eingestellt bei 4000 MHz - 4350 MHz. Absolut stabiles System.
Hast du vor dem BIOS 4602 auch den AMD CHIPSATZTREIBER 18.50.16 von ASUS auf Windows 10 eingebunden ?
Der ist nämlich Vorraussetzung ...
Klar, dafür ist der im UEFI eingetragene Windows Boot Manager verantwortlich, der bootet das System ...
Also Windows Boot Manager im UEFI einstellen.
Im UEFI ist auf ASUS OPTIMAL eingestellt bei 4000 MHz - 4350 MHz. Absolut stabiles System.
Hast du vor dem BIOS 4602 auch den AMD CHIPSATZTREIBER 18.50.16 von ASUS auf Windows 10 eingebunden ?
Der ist nämlich Vorraussetzung ...
ASUS strongly recommends that you update AMD chipset driver 18.50.16 or later before updating BIOS.
Ergänzung ()
Parmaster schrieb:Wenn ich dann aber manuell auf die SSD wechsele, wo auch tatsächlich Windows 10 installiert ist, bekomme ich angezeigt, dass kein bootbares Medium angeschlossen sei.
Klar, dafür ist der im UEFI eingetragene Windows Boot Manager verantwortlich, der bootet das System ...
Also Windows Boot Manager im UEFI einstellen.
Zuletzt bearbeitet:
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Inwiefern hat es sich erledigt ?
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 214
Hatte die SATA Kabel vertauscht, somit wurde der Bootloader auf der falschen HDD installiert (weil am 1. SATA Port), Windows 10 war aber auf der SSD.
BIOS Update habe ich bisher noch nicht wieder gemacht, ist mir zu viel immer alles wieder einzustellen. Hänge demnach wieder auf 4406 fest.
BIOS Update habe ich bisher noch nicht wieder gemacht, ist mir zu viel immer alles wieder einzustellen. Hänge demnach wieder auf 4406 fest.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Das ist richtig. Windows installiert seinen Bootloader immer auf die Platte, die an einem bevorrechtigten SATA PORT klemmt. Deshalb gehört die Systemplatte immer an den ersten SATA PORT beim ASUS an SATA_0, alle weiteren Platten dahinter. Nur kann ich nicht ganz verstehen, warum nicht UEFI installiert wird ? Der MBR ist out. Und UEFI ist nunmal die Gegenwart und Zukunft !
Wie auch geschrieben, ich habe mit meinem UEFI System, dem Ryzen 7 auf Asus Prime X470 Pro absolut mit keiner BIOS Version Probleme gehabt. Und der Ryzen ist durch ASUS Optimal leicht hochgetaktet. Die bisher höchste gemessene Temperatur des Ryzen waren bei mir 54 ° - 10 = 44 ° mit AMD Original Kühler.
Viele Grüße
Wie auch geschrieben, ich habe mit meinem UEFI System, dem Ryzen 7 auf Asus Prime X470 Pro absolut mit keiner BIOS Version Probleme gehabt. Und der Ryzen ist durch ASUS Optimal leicht hochgetaktet. Die bisher höchste gemessene Temperatur des Ryzen waren bei mir 54 ° - 10 = 44 ° mit AMD Original Kühler.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 214
Das hört sich so an als ob ich blöd bin und das nicht weiß.Schildkröte09 schrieb:Deshalb gehört die Systemplatte immer an den ersten SATA PORT beim ASUS an SATA_0, alle weiteren Platten dahinter.
Ich habe halt beim Tausch des MB die Kabel vertauscht und ist mir nicht gleich aufgefallen.
Und warum ich kein UEFI benutze bleibt mir überlassen, aber es ist weder die Gegenwart noch die Zukunft, sondern Sondermüll von Microsoft und Intel. Die meisten finden es geil weil sie dann mit der Maus herumhantieren können. Aber das kann und muss jeder für sich entscheiden. Ich benutze es nicht.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Nein, das wollte ich keinesfalls damit ausdrücken, nur sehr viele wissen es einfach nicht.
Unterstellen tu ich dir gar nichts. Sicher, du musst wissen, was du willst, habe nur meine Meinung dazu geschrieben. Was du daraus machst, ist natürlich dein Problem.
Da es auf deinem System zu krassen Probleme kommt, zeigen die BSOD´s.
Ich wünsche dir aber viel Spaß mit deinem System.
Viele Grüße
Unterstellen tu ich dir gar nichts. Sicher, du musst wissen, was du willst, habe nur meine Meinung dazu geschrieben. Was du daraus machst, ist natürlich dein Problem.
Da es auf deinem System zu krassen Probleme kommt, zeigen die BSOD´s.
Ich wünsche dir aber viel Spaß mit deinem System.
Viele Grüße
Cl4whammer!
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.904
Hardcoregaming7
Banned
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 73
Man braucht eigentlich nur dieses System, um happy zu sein. Nix mit overvolt oder sonstwas. Dann ne 1080TI dazu und läuft.
Über 8GHZ?! Is KLAR!11!
Ergänzung ()
Cl4whammer! schrieb:Ihr macht irgendwas falsch, mein Ryzen 2700X wie ich heute gelernt habe geht ab und an auf die 8,6ghz ohne irgendwelches OC![]()
Über 8GHZ?! Is KLAR!11!
Cl4whammer!
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.904
@Hardcoregaming7 Screenshots lügen nicht ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
KA was das auslöst, hab derzeit merkwürdige hänger und jedes mal wenn sowas passiert zeigt hardwaremonitor falsche Clocks an
ua 8,6Ghz
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
KA was das auslöst, hab derzeit merkwürdige hänger und jedes mal wenn sowas passiert zeigt hardwaremonitor falsche Clocks an
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
8,6 Ghz der Hammer. WOW. Wie geht das ? Ich kann nicht sagen, das Hardware Monitor falsche Clocks anzeigt ...
Zuletzt bearbeitet:
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Ach tatsächlich. Also die Temperatur ist die tatsächliche gemessene, die mir auch HWINFO genau so anzeigt. Außerdem habe ich auf dem Board einen extra TempFühler verbaut. Nennt sich T_Sensormodena.ch schrieb:Ach noch was, die 44 Grad kannst knicken mit dem 2700X und dem
Boxed Cooler. Ich würde eher von 84 ausgehen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Naja das sind jetzt 43.6 Grad im beinahe Idle (Siehe CPU+SOC Power 14.9W)
von Max 44 Grad oder von bisher höchster gemessener Temperatur
unter Last kann da keine Rede sein.
Im Idle hat meiner 26-36 Grad, nicht mit dem Wraith.
von Max 44 Grad oder von bisher höchster gemessener Temperatur
unter Last kann da keine Rede sein.
Im Idle hat meiner 26-36 Grad, nicht mit dem Wraith.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.072
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.174
T
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 9.084
G
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.748
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.343