Wanderwisser
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 563
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo,
habe heute meinen neuen Ryzen 7 5700X eingebaut, davor natürlich mein Bios auf die neuste Version geflasht. Zudem hab ich meinen Ram ausgetauscht und nun oben genannten Crucial Ram. Lief auch alles auf Anhieb problemlos, auch der Ram lief zuerst im XMP und danach auf 3600 Mhz ohne zu murren. Die Timings hab ich nicht weiter angepasst, sollte hier aber auch nicht das Problem sein.
Mein Problem ist nun, dass die CPU in Cinebench R23 im Multiscore deutlich weniger Punkte erreicht als in den Tests und auch sehr niedrig Taktet. Heißt in Zahlen, dass ich nur ca. 10500 Punkte erreiche, wogegen in Tests normal zwischen 14000 und 15000 Punkten erreicht werden. Zudem Taktet die CPU währenddessen extrem niedrig, im Regelfall bei ca 3100 bis 3200Mhz auf allen Kernen. Daher denke ich die niedrige Punktzahl. Auch im kurzen 3D Mark CPU Test ist die Taktrate so niedrig.
Im Single Score Benchmark ist aber alles normal, da erreiche ich eine Punktzahl von ca. 1480 und die CPU taktet beim höchsten Kern auf ca. 4600 bis 4650Mhz hoch. Beim spielen takten einzelne Kerne sehr hoch, die meisten sind jedoch auch im sehr niedrigen Bereich.
Temperatur-technisch geht die CPU nicht höher als 75 grad, bleibt beim Multicore Benchmark sogar im Bereich von 60 grad. Das PPT ist währenddessen bei den 76W. Energieverbrauch bei nur ca. 49W. Der Energieverbrauch müsste unter Vollast doch deutlich höher gehen, oder? Ich vermute, dass daher die Taktrate auch so niedrig ist. Alles laut Ryzen Master und/oder Coretemp.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
CPU Chipsatztreiber aktualisiert - keine änderung
Energiesparplan auf Höchstleistung gesetzt - Keine Änderung
Bios auf Default gesetzt und nur XMP vom Ram geladen, heißt den Ram-Takt nicht auf 3600 MHz erhöht - Das hat tatsächlich minimal etwas geändert. Dadurch hat die CPU in den Benchmarks mit ca. 3400 MHz getaktet und der CPU Energieverbrauch ging auf ca. 55W hoch.
Sieht für mich daher danach aus, als hat das ganze irgendwas mit der Spannungs oder Stromversorgung zu tun. Hoffe, jemand hat eine Idee.
Edit: Der Eco Mode von 45W ist natürlich nicht aktiviert.
Danke schon mal
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 5700X
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial 32gb DDR4 3200mhz, Dual Rank @3600MHz
- Mainboard: Gigabyte AX 370 Gaming K5
- Netzteil Corsair 650W RMx
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
- Grafikkarte: GTX 1080
- HDD / SSD: 2* 500GB SSD von Samsung
- CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken 3
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo,
habe heute meinen neuen Ryzen 7 5700X eingebaut, davor natürlich mein Bios auf die neuste Version geflasht. Zudem hab ich meinen Ram ausgetauscht und nun oben genannten Crucial Ram. Lief auch alles auf Anhieb problemlos, auch der Ram lief zuerst im XMP und danach auf 3600 Mhz ohne zu murren. Die Timings hab ich nicht weiter angepasst, sollte hier aber auch nicht das Problem sein.
Mein Problem ist nun, dass die CPU in Cinebench R23 im Multiscore deutlich weniger Punkte erreicht als in den Tests und auch sehr niedrig Taktet. Heißt in Zahlen, dass ich nur ca. 10500 Punkte erreiche, wogegen in Tests normal zwischen 14000 und 15000 Punkten erreicht werden. Zudem Taktet die CPU währenddessen extrem niedrig, im Regelfall bei ca 3100 bis 3200Mhz auf allen Kernen. Daher denke ich die niedrige Punktzahl. Auch im kurzen 3D Mark CPU Test ist die Taktrate so niedrig.
Im Single Score Benchmark ist aber alles normal, da erreiche ich eine Punktzahl von ca. 1480 und die CPU taktet beim höchsten Kern auf ca. 4600 bis 4650Mhz hoch. Beim spielen takten einzelne Kerne sehr hoch, die meisten sind jedoch auch im sehr niedrigen Bereich.
Temperatur-technisch geht die CPU nicht höher als 75 grad, bleibt beim Multicore Benchmark sogar im Bereich von 60 grad. Das PPT ist währenddessen bei den 76W. Energieverbrauch bei nur ca. 49W. Der Energieverbrauch müsste unter Vollast doch deutlich höher gehen, oder? Ich vermute, dass daher die Taktrate auch so niedrig ist. Alles laut Ryzen Master und/oder Coretemp.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
CPU Chipsatztreiber aktualisiert - keine änderung
Energiesparplan auf Höchstleistung gesetzt - Keine Änderung
Bios auf Default gesetzt und nur XMP vom Ram geladen, heißt den Ram-Takt nicht auf 3600 MHz erhöht - Das hat tatsächlich minimal etwas geändert. Dadurch hat die CPU in den Benchmarks mit ca. 3400 MHz getaktet und der CPU Energieverbrauch ging auf ca. 55W hoch.
Sieht für mich daher danach aus, als hat das ganze irgendwas mit der Spannungs oder Stromversorgung zu tun. Hoffe, jemand hat eine Idee.
Edit: Der Eco Mode von 45W ist natürlich nicht aktiviert.
Danke schon mal
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Zuletzt bearbeitet: