Kryss
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.601
SushYm4n schrieb:20w ist immer noch deutlich weniger als 30+
Wie hoch ist deine SOC-Voltage?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SushYm4n schrieb:20w ist immer noch deutlich weniger als 30+
Baal Netbeck schrieb:Ich denke, dass das große Geheimnis darin liegt, wirklich nichts im Hintergrund laufen zu haben.
Baal Netbeck schrieb:HWInfo selbst erhöht den Idle Verbrauch durch die Sensorabfragen.
Und oft wird man so auch nie die Idle States sehen, weil eben jede Abfrage diese "zerstört".
Baal Netbeck schrieb:Das mit minimalem Leistungsverlust auf 220W zu senken
Das sehe ich ganz stark bei meinem AMD Karten.Kryss schrieb:allerdings ist der Speicher auch übertaktet mit +500 MHz
Ja, 30W im idle, das liegt an der Soc-Voltage, ca. 1,2 V. Bei ca. 1,0 V geht das Package runter auf 20-22 W. Das funktioniert, so denke ich, jedoch nicht ab XMP 3600. Hier stellt das Bios selber wieder hoch auf SocV 1,2. Habe hier jedoch noch nicht so viel getestet.Kryss schrieb:Wie hoch ist deine SOC-Voltage?
Bei Zen+(12nm) galten 1,2V als zu viel Spannung.Cerere schrieb:Soc-Voltage, ca. 1,2 V
Cerere schrieb:Hier stellt das Bios selber wieder hoch auf SocV 1,2
Cerere schrieb:Sorry, ich meinte 1,12 V.
Cerere schrieb:Bei ca. 1,0 V geht das Package runter auf 20-22 W. Das funktioniert, so denke ich, jedoch nicht ab XMP 3600. Hier stellt das Bios selber wieder hoch auf SocV 1,12. Habe hier jedoch noch nicht so viel getestet.
Cerere schrieb:Ich schrieb doch, dass es bei mir auf 1,0 V eingestellt ist und somit das Package auf 20 W gesunken ist.
Je nach Chipsatz B550/X570 oder Spannung (AUTO oder hohes RAM OC) können das auch zusätzlich bis zu 15W Unterschied sein.SushYm4n schrieb:20w ist immer noch deutlich weniger als 30+