• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Ryzen 9 3950X: Nachfrage übersteigt Angebot um ein Vielfaches

me7 schrieb:
Danke für den Erfahrungsbericht. Habe auch heute die Umfrage erhalten. Rechnest du mit der Zustellung noch diese Woche?
Ja, die Woche oder Anfang nächster Woche. Ist halt schwer zu sagen weil AMD sich das nicht auslässt. Aber ich werde es hier schreiben wann ich sie angekommen ist.
 
Jan schrieb:
Auf Ebay.com sind seit Montag bereits ein Dutzend Ryzen 9 3950X zum Preis von um die 1.300 US-Dollar und damit 550 US-Dollar über der UVP verkauft worden.

Erst wird jahrelang über die hohen Preise von Intel CPU's gejammert und dann sowas.

AMD sollte daraus lernen und die CPU Preise einfach um 20% erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcoMichel
Naesh schrieb:
@Banned das ich diese Einnahmen nicht versteuert habe, habe ich nie behauptet.

Es ist jedoch auch eine Grauzone inwiefern man Geräte kaufen kann und dann weiterverkauft.

Oh nein, dazu gibt es ein Urteil! Da ist nix "grau" :)

http://juris.bundesgerichtshof.de/c...nt.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=48382&pos=0&anz=1

Bei der Differernzierung "privat" oder "gewerblich" kommt es auf den Kontext an, um wiederholte, gleichartige Angebote und Kauf zum Wiederverkauf.

Wenn Du einen 3950 kaufst, und ihn dann bei ebay einstellst, ist das Risiko aber eher gering, da fehlt der Tatbestand der "Menge".

Wenn Du mehrere 3950 CPUs "privat" anbietest (auch in einem längeren zZeitraum!) , bist Du schon direkt unter gewerblicher Verkäufer subsumiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, McTheRipper und fox40phil
Laphonso schrieb:
Wenn Du einen 3950 kaufst, und ihn dann bei ebay einstellst, ist das Risiko aber eher gering, da fehlt der Tatbestand der "Menge".

Aber wenn man den Nachweis hätte, dass er den 3950 ausschließlich zum Weiterverkauf gekauft hat, muss man das privat versteuern. So wie die ganzen Idioten die "Die Ärzte"-Tickets 1 Minute nach Ausverkauf für das dreifache auf ebay angeboten haben!

Ob dabei Gewinn erzielt wurde, spielt für den Fiskus keine Rolle. Die Absicht zählt – wie bei jedem Einzelhändler auch. Tipp: Selbst wenn das Finanzamt kein Gewerbe unterstellt, kann ein Privatverkauf steuerpflichtig werden. Dann nämlich, wenn es sich um ein Spekulationsgeschäft handelt. Schmuck, Antiquitäten oder Goldbarren, die privat gekauft und innerhalb eines Jahres mit Gewinn wieder verkauft werden, sind steuerpflichtig. Auch wenn ein Gegenstand eigens für den Wiederverkauf erworben wurde, ist das für das Finanzamt ein steuerpflichtiger Vorgang.

Quelle: https://www.derwesten.de/leben/wie-...y-verkaeufer-ins-visier-nimmt-id10415579.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Laphonso
maikwars schrieb:
Und wenn man den Nachweis hätte, dass er den 3950 ausschließlich zum Weiterverkauf gekauft hat, muss man das meiner Auffassung nach auch schon versteuern! So wie die ganzen Idioten die "die Ärzte"-Tickets 1 Minute nach ausverkauf für das dreifache auf ebay angeboten haben!

Ob dabei Gewinn erzielt wurde, spielt für den Fiskus keine Rolle. Die Absicht zählt – wie bei jedem Einzelhändler auch. Tipp: Selbst wenn das Finanzamt kein Gewerbe unterstellt, kann ein Privatverkauf steuerpflichtig werden. Dann nämlich, wenn es sich um ein Spekulationsgeschäft handelt. Schmuck, Antiquitäten oder Goldbarren, die privat gekauft und innerhalb eines Jahres mit Gewinn wieder verkauft werden, sind steuerpflichtig. Auch wenn ein Gegenstand eigens für den Wiederverkauf erworben wurde, ist das für das Finanzamt ein steuerpflichtiger Vorgang.

Quelle: https://www.derwesten.de/leben/wie-...y-verkaeufer-ins-visier-nimmt-id10415579.html

Ja, in der Tat, aber mit Steuerbeamtinnen und Beamten im Freundeskreis weiß ich, es gibt da eine "Deliktdegression", also für einen ebay Artikel dort wird sich kein Dritter die Mühe machen, hier eine Unterlassung zu bemühen.
Und natürlich ist das zu versteuern, aber auch da wird es schwierig.
Die Kosten und der Aufwand, das zu überprüfen, sind nicht verhältnismässig. In der Realität weiß ich, dass SGB Leistungsbetrug erst im deutlich 5 stelligen Bereich eine Aufmerksamkeit erfährt, nachdem vor knapp 2 Jahrzehnten bereits der Außendienst (= bezahlte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozial/Grundsicherungsämter) im BSHG Kontext fast überall gestrichen worden ist; ab Hartz4 war es dann Politik der Kürzungen, ganz andere materielle Prüfung als SGB Betrug, das ist das Absurde. Schwieriges Thema.


Will damit nur sagen: Die steuerpflichtige Deklaration eines ebay Verkaufs fällt unter "Bagatelldelikt", nicht de jure aber in der Realität .

Von anderer Seite gibt es Gegenwind z.B. Konzertkarten, da sind einige Veranstalter/Anbieter mittlerweile hinterher, aber viagogo hat sich ja z.B. super der Gerichtsbarkeit entzogen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikwars
Ab 300% über dem normalen Preis spricht man von Wucher und das ist ein Straftatbestand ... XD
 
Wer wirklich Geld mit dem 3950x verdient und den tatsächlich braucht, der gibt auch einen Aufpreis dafür aus.

Wenn dann irgend welche Händler einen guten Schnitt machen, ist das doch i.O.

Zeit ist Geld...wenn man 500 Euro im Monat mit so einer CPU mehr verdienen kann, zahlt man irgend einem Typen dafür Geld, dass er vor dem Bildschirm rum lungert und so eine CPU kauft...

Dann hat man sie 2-3 Monate eher und kann also gerne auch mal 300+ Euro aufpreis zahlen.

Ansonsten kauft einfach keiner den überteuerten Kram...Kein Käufer, kein Verkäufer...kA warum immer der Verkäufer schuld sein soll, bei solch "sinnlosen" Dingen wie CPU´s.

Wir reden doch nicht über Brot.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und jemandanders
Geduld ist eine Tugend. Halt nicht für jedermann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18
Lord_Dragon schrieb:
Ab 300% über dem normalen Preis spricht man von Wucher und das ist ein Straftatbestand ... XD

Nein, ist es in so einem Fall nicht, es gehört etwas mehr dazu:
§291 StGB Wucher:
(1) Wer die Zwangslage, Unerfahrenheit, den Mangel an Urteilsvermögen oder die erhebliche Willensschwäche eines anderen dadurch ausbeutet, ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Ob sie wirklich verkauft wurden oder nur raus genommen wurden, kann doch keiner so genau wissen!
Klar gibt es manchmal schon sonderbare Angebote, was damit tatsächlich passiert kann keiner so genau sagen!

Wenn ich meistens solche vermeindlichen Anbieter anschreibe, dauert es meistens nicht lange dass sich ebay mit einer Warnung: verdächtiger Anbieter wurde gesperrt meldet.

Im Internet tauchen im Minutentakt Fakeanzeigen auf, die nach kurzer Zeit wieder verschwinden!
Die Trickbetrüger spoten natürlich die beliebtesten Waren.

Ich sag da nur mal Mining Hype und Grafikkarten bei ebay.
Da wurden von 10 Anzeigen zum Teil 7 als betrügerisch eingestuft.

Andere Plattformen sind davon natürlich auch betroffen und mit so einer Situation vollkommen überfordert gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@duke1976 , da nutzt die Tugend nix, die Dinger sind verkauft.
Da kann man sitzen und warten solange man will bis man Schimmel und Rost ansetzt.
Bekommen tut man die CPU dann trotzdem nicht.
 
Palomino schrieb:
ist es in so einem Fall nicht

CPU´s unter §291 StGB zu subsumieren wird mMn aber auch nahezu unmöglich sein.

Bei Brot ist das möglich, das ist eine echte Zwangslage, wenn du gerade nichts zu essen hast :D

lasst uns bei der Topic bleiben.

Der Preis ist hoch und der "Schwarzmarkt" zeigt, er hätte noch höher sein können.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeper777
Palomino schrieb:
Wird es doch. Derjenige der so blöd ist und diese überteuerten Preise auch noch bezahlt, bestraft sich damit selber.
Ja, natürlich werden die "bestraft". Aber ich werde auch bestraft, weil ich nicht die Möglichkeit erhalte, mir das Produkt zu dem Preis zu kaufen, den der Hersteller vorgesehen hat. (Natürlich kann's dann immer noch sein, dass ich einfach zu langsam war. Aber bei der aktuellen Situation bin ich mit 99,99% Wahrscheinlichkeit (fast) immer zu langsam, weil ich z.B. arbeiten muss)
Und gleichzeitig werden diese widerlichen Zwischenhändler belohnt, weil es immer irgendjemanden gibt, dem der Aufpreis egal ist und die Teile trotzdem kauft.
Es werden also die falschen bestraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Das Rumgeheule hier. Vielleichtmal ein wenig warten lernen. Wenn man die ganze Menschheit mit wahnwitzigen Preisen für Vierkerner evolutionär zum Erliegen bringt und sich dann wundert warum so viele Menschen plötzlich ihr Geld locker machen für sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Ist echt nicht so schwer zu verstehen.

Die ganze Menschheit fragt nach nach billig Rechenleistung und ihr wundert euch über hohe Nachfrage und zuwenig Angebot und deshalb steigende Preise. Absolut Null Grundverständnis für marktwirtschaftliche Zusammenhänge und das bei einem "beliebtem" Produkt. Wir reden hier von absoluter Highend Technologie für jedermann die auch jeder iwie nutzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders
DarkSoul schrieb:
Nein, Du hast mein Posting nicht aufmerksam gelsesen, oder nicht verstanden: Ich habe erst später mit der Preisbeobachtung angefangen, es macht keinen großen Sinn Preise zu beobachten, wenn man noch gar nicht weiß was und wann man kaufen möchte. Offensichtlich war das nach dem 25.10., gekauft hatte ich übrigens am 7.11., also gut zwei Wochen später.
Doch schon, allerdings hast du mich zitiert und ich schrieb ja, daß es ihn von Anfang an bis vor kurzem für UVP gab, also ist die Antwort auf das Zitierte suboptimal...

Desweitern kann man Preisentwicklungen nicht als Antwort für meine Frage heranziehen, denn sie listet nur den günstigsten, gelisteten Preis auf. Aber nicht ob er da auch lieferbar war. Oder macht das Geizhals anders als z. B. Idealo?

Das stimmt war aber auch durchgängig bei Mindfactory für den Preis gelistet, und auch mit Wartezeit lieferbar, und auch ab und an bei Alternate, das er nicht permanent lieferbar war ist ja hinlänglich bekannt, und das den dann einige Shops für Wucherpreise angeboten haben teils über 800€.
Würde man eine Preisstatistik machen mit den lieferbaren Preisen kommt ja auch Mist raus, dürften nicht viele sein die bei solchen Wucherpreise kaufen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkSoul
Amd hätte viel mehr verlangen müssen.. 1500 Euro sind für ein 3950X preislich noch völlig in Ordnung. Hoffe sie erhöhen mit Zen 3 ordentlich die Preise damit sie mal ordentlich Gewinn machen wie Nvidia!:smokin:
 
Unnu schrieb:
Naja, eben nicht.

Also wenn Leute den bei Ebay für 1300€ verklingeln, ist der Weg zum 24 Core TR 3rd Gen nicht mehr weit entfernt. Aber ja, die Community betreibt Ihre 3950X ja gerne auf Billig Boards :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
benneq schrieb:
Aber ich werde auch bestraft, weil ich nicht die Möglichkeit erhalte, mir das Produkt zu dem Preis zu kaufen, den der Hersteller vorgesehen hat.
Du weißt wofür UVP steht? Wenn Du Dich "bestraft" fühlst, dann machst das höchstens selbst.
Ergänzung ()

drago-museweni schrieb:
Das stimmt war aber auch durchgängig bei Mindfactory für den Preis gelistet, und auch mit Wartezeit lieferbar, und auch ab und an bei Alternate, das er nicht permanent lieferbar war ist ja hinlänglich bekannt
Das wollte ich wissen, kurzfristig lieferbar reicht ja auch. Die Situation vom 3950X ist also noch einen Tick schlechter als schon beim 3900X.

Als ich bei Alternate bestellen wollte, hatte schon mein komplettes, neues System im Warenkorb, war der 3900X just in dem Moment ausverkauft. Lieferzeit über 30 Tage... hatte dann alles bei Mindfactory in den Warenkorb gelegt. Zum Glück hatten die alles da und ich hab das Geld gespart, das ich beim CPU über UVP bezahlt hatte. Von den 2 Spielen per Steam-Redeem-Codes (je 60 €) und den 50 € Steam-Redeem-Code von MSI abgesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
Zurück
Oben