Säubern der Scheibe einer Festplatte

Nickn

Newbie
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
7
Hallo zusammen,

mal ne blöde Frage.

Wie säubern Datenretter die Scheibe einer Festplatte? Mit nem Brillentuch wird das sicher nicht gemacht, oder etwas doch?
 
Vermutlich gar nicht. Sobald du da beschädigungen oder Dreck drauf hast, kannst du die vermutlich wegwerfen. Könnte mir bei 1-2 Staubkörnern gereinigte Druckluft vorstellen, aber i.d.R. baut man die einzelnen Discs nur in einem Reinraum aus. Kann mir nicht vorstellen, dass man mit denen noch irgendwas anfangen kann, wenn da mal tatsächlich "Dreck" drauf ist
 
Wozu sollen die Scheiben gesäubert werden? Wenn Headcrash-Debris da ist, ist dieser sowieso lose.
 
Youtube und Google.de sollten genug Beispiele liefern.
 
Ich hätte ja am liebsten geschrieben mit Sidolin streifen frei sauber... :-)

Wenn du Daten retten willst, dann bau die Platte bitte nicht auseinander sondern wende dich ein an Profi-Unternehmen für Datenrettung.
 
Der grobe Schmutz wird runtergeflext und für die kleinen Sachen verwendet man eine weiche Drahtbürste :)

Bessere Infos findet man aber bei youtube zum Thema

Wie da ein Fingerabdruck auf den Platter kommt, würde ich gerne in weiteren lustigen DAU Videos sehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alf420, Digitalzombie und Knito
Das klingt danach als ob du es selbst machen willst. Was nicht möglich ist. Es sei denn du hast einen Reinraum, was sicher nicht der Fall ist. Und ein Reinraum ist nicht einfach nur ein sauberer Raum sondern fast vollkommen steril.

Ab zum Profi mit der Platte. Billig ist das allerdings nicht.
 
Druckluft. Überdruck. Ein Reinraum ist für HDDs nicht zwingend notwendig. Dafür tonnenweise Spezialwerkzeug und Hilfsmittel.

 
papa_legba schrieb:
Es sei denn du hast einen Reinraum, was sicher nicht der Fall ist. Und ein Reinraum ist nicht einfach nur ein sauberer Raum sondern fast vollkommen steril.

Also ich habe täglichen Zugang zu einem Reinraum Klasse B nach GMP-Leitfaden :P
 
calippo schrieb:
Wie da ein Fingerabdruck auf den Platter kommt, würde ich gerne in weiteren lustigen DAU Videos sehen

Da fragt man sich doch spontan, welche Dicke hat ein Fingerabdruck?
Direkt mal nach googlen. :D
 
nun, dick genug, daß ein festplattenlesekopf gegen einen fingerabdruck krachen würde wie gegen ein gebirge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Nickn schrieb:
Wie säubern Datenretter die Scheibe einer Festplatte?
Im Adventure "Deponia" hat der Protagonist das mit Stahlwolle gemacht.:mussweg:

Wenn du das Gehäuse der HDD bereits geöffnet hast, dann schmeiße das Teil jetzt sofort in den Elektronik-Schrott. Es ist dann nichts mehr zu machen.
 
gforce4711 schrieb:
Wenn du das Gehäuse der HDD bereits geöffnet hast, dann schmeiße das Teil jetzt sofort in den Elektronik-Schrott. Es ist dann nichts mehr zu machen.

nur wenn keine Daten zu retten sind - denn selbst aus dem WTC konnten noch Daten von den Zerstörten Rechnern da gerettet werden.
 
jo, da geht viel. aber nur, wenn ensprechendes equipment vorhanden ist.
 
Sebbi schrieb:
nur wenn keine Daten zu retten sind - denn selbst aus dem WTC konnten noch Daten von den Zerstörten Rechnern da gerettet werden.

Soweit ich weiß war das doch nur in den unterirdischen Etagen, ansonsten war da alles pulverisiert. Sonst zeig mir mal die ganzen recovery Daten von den ganzen Stockwerken. Keine Ahnung was das hier zu suchen hat, HDD reparieren hängt vom Beschädigungsgrad ab, meist kann man selbst unter idealen Bedingungen nur einen Teil wiederherstellen. Wie bereits geschrieben wurde, ab damit an eine professionelle Firma die dafür das Equipment und die Erfahrung hat.
Die Diskussion hier ob Reinraum oder Equipment vorhanden ist gestaltet sich reichlich sinnlos, mit keinem Tutorial aus dem Netz kannst du selbst eine beschädigte HDD reparieren, sonst meldet euch einfach mal als Chirurg in der Klinik, habt ja schließlich bei youtube dazu ein Video gesehen. Der Witz ist, was sowas angeht kann man sich sogar noch besser im Netz informieren ;)
 
@jabba.

Das mal als Beispiel:
https://www.n-tv.de/technik/Verlorene-Daten-sind-zu-retten-article126355.html

Datürlich kommt es immer auf den Zerstörungsgrad an, wenn z.B. heute eine 2,5 Zoll Platte runterfällt, die Datenscheiben aus bedampften Glas hat, kann man sie idR nur noch als Rassel verwenden und keine Daten mehr Herstellen. Damals war das aber noch ganz snders. Da waren das solide Metallscheiben etc.

Aber ja, es kommt natürlich immer auf die Beschädigung der Trägerschicht an. Beulen, kleine Brüche, Staubschichten (ohne das die dabei gelaufen ist), gewisse Hitzeeinwirkung .... kann oft mit hohen Erfolgschancen die Daten vollständig wiederhergestellt werden.

Wenn aber z.B. die Trägerschicht durch die Hitze gekocht haben sollte, dann natürlich nicht mehr

btw was ich auch gefunden hab, was ich noch nicht mal wusste: https://www.datenrettung-infoportal.de/news/lavren.html ... schon krass Oo
 
Danke für die Antworten.
Hintergrund war, dass mein Laptop runtergefallen war und es nur noch gepiept hat. Hab dann den Schreiblesekopf der Festplatte in die Parkpostion gerückt und dann gings wieder. War aber irgendwie Staub oder irgendwas auf der Scheibe. Habs mit nem Fächer weggewedelt :daumen:
Nochmal Glück gehabt, alles gesichert und neue bestellt. :schluck:
 
Zurück
Oben