10hmbAir13
Banned
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.519
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sprich man braucht die GApps für Benachrichtigungen, die bekommt man schon installiert aber will es vielleicht nicht unbedingtThreema uses Google Cloud Messaging (GCM) to notify the app of new messages in the background. If Google Apps are not installed, you will not be informed of new messages unless you enable polling in the app (the polling interval is fixed at 15 minutes and will cause some additional battery drain and data usage).
Dachte ich mir, dass zum MWC Sailfish auf Androiden gezeigt wird. Mal gespannt, welche das sein werden.Pressemitteilung schrieb:Jolla is demonstrating the Jolla smartphone with Sailfish OS 1.0, Sailfish OS for devices running Android, and The Other Half partnerships at Mobile World Congress in Barcelona
In addition, Jolla is releasing its own Sailfish user interface launcher as an Android application, which can be used to simulate the Sailfish OS experience on Android devices. The app will be available for download in the near future from Jolla.com and from common Android market places.[...]
Jolla will release the downloadable Sailfish OS software in phases during the first half of 2014. First, the UI launcher application is released so users can start to experience the Sailfish user interface in their existing devices running Android OS. Later Android smartphone users can get the full Sailfish OS to their devices.
Das hast du glaub ich falsch verstanden. Da steht das jeder Sailfish OS auf seinem schon vorhandenen Gerät Installieren kann und es nicht schwer sein wird. Nur hat das noch garnichts damit zutun ob es auch rund läuft.eruanno schrieb:So war es aber angekündigt.
Hab ich auch nicht gesagt, es geht darum von Hardware Seite Baugleiche Geräte natürlich auch Sofort in der Theorie voll funktionsfähig sein werden. Bsp.: Nexus 4 soll bald laufen, daraus kann man auch schleißen, dass das Baugleiche LG G2 auch Problemlos mit Sailfish OS laufen wird!eruanno schrieb:Und dass andere Hersteller zum Jolla oder zu 'von Jolla unterstützten Androiden' baugleiche Modelle rausbringen (extra für Sailfish) bezweifle ich doch auch sehr stark.
Trotzdem ist die Idee, Sailfish OS würde auf jedem Android Gerät laufen Utopisch. Nichtmal Custom ROM's die 1:1 auf Android basieren laufen ohne Probleme auf allen Geräten.eruanno schrieb:Das ganze Zeugs um Android wurde ja mit der Idee und dem Ziel gemacht, Android Kernel und Treiber nutzbar zu machen und soll daher auch auf jedem Androidgerät laufen. Das ist ja gerade das spannende daran
anonymous_user schrieb:Hab ich auch nicht gesagt, es geht darum von Hardware Seite Baugleiche Geräte natürlich auch Sofort in der Theorie voll funktionsfähig sein werden. Bsp.: Nexus 4 soll bald laufen, daraus kann man auch schleißen, dass das Baugleiche LG G2 auch Problemlos mit Sailfish OS laufen wird!
anonymous_user schrieb:Android Kernel, libhybris und Alien Dalvik schön und gut, woher soll aber Jolla die ganzen Treiber (wlan, Modem, GPU usw.) nehmen? Die laufen im Normalfall als Treiber Blobs im kernel und weder Huawei, Samsung, Mediatek, Imagination oder sonst wer müssen die zur Verfügung stellen. Soll Jolla jetzt jedes erhältliche Custom Android von den Herstellern zerhack stückeln um an die Treiber Blobs zu kommen? Das mag bei einzelnen Geräten noch möglich sein, aber sicher nicht bei allen Android Geräten.
Kann man aber nicht, weil Sailfish nicht frei zugänglich ist. Auf der anderen Seite gibt es aber für viele Geräte Custom-Kernel, die auch frei zugänglich sind.anonymous_user schrieb:Das hast du glaub ich falsch verstanden. Da steht das jeder Sailfish OS auf seinem schon vorhandenen Gerät Installieren kann und es nicht schwer sein wird.
Ach sorry, meinte auch das Nexus 5 und G2eruanno schrieb:Aber kennst du zwei baugleichen Geräte? Ich bezweifle, dass es sowas gibt. Nexus 4 und G2 sind nicht baugleich, wenn überhaupt wären es Nexus 4 & Optimus G bzw. Nexus 5 & G2, aber auch dort gibt es jeweils Unterschiede. Herstellerübergreifend sollte sowieso nichts baugleich sein.
Wo du gerade drüber sprichst, da fällt mir doch ein aus dem Press Release:eruanno schrieb:Vielleicht kommt dafür ja bald auch ein Setup-Menü![]()
Würde ja eventuell passen?!The fourth software update released in the beginning of March, raising the software to commercial readiness, will again include
many important improvements and new features. These will include further improved performance, extended landscape support, lots of visual improvements, lots of new camera functionalities, enhancements to the Jolla store, new general settings, and many more.
anonymous_user schrieb:Was hier auch noch niemand genannt hat: Es soll Cloud Speicher kommen in Zusammenarbeit mit F-Secure.
anonymous_user schrieb:Hätte hier eigentlich jemand Lust/Zeit bei einem Deutschsprachigen "Jolla Blog" mitzumachen?