Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE
- Ersteller Alex2005
- Erstellt am
Greuel
Ensign
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 161
Garrus83 schrieb:So, meine Tasten sind auch da, super Job, Alex! 👍
Muss aber sagen, dass ich etwas mehr von der GMK-Qualität erwartet habe. Nach den Äußerungen im Internet bin ich von einer merklich besseren Qualität als bei Signature Plastic ausgegangen. Jedoch ist die ISO-Shift-Glyphe merklich in der Keycap "versunken", wodurch die Glyphe auch dünner ausfällt. Der Effekt ist aufgrund des strahlenden Weiß leider etwas schwer zu fotografieren. Die Capslock-Glyphe ist hingegen sogar recht dick geraten. Meine übrigen Shift-Tasten sehen deutlich besser aus. Den Kratzer auf der Leertaste habe ich auch, der fällt aber echt nicht weiter auf, im Gegensatz zum Kratzer auf der Tab-Taste. Wie ist das bei euch?
Anhang anzeigen 616614
same here
is mir auch instant aufgefallen dass der eine pfleif dicker ist als der andere. liegt wohl wirklich an den originalen
@demixxer
ok, danke. also die TADA gab es als groupbuy mir PCB und dem dicken alu-gehäuse von deinem foto? und dann hast du die plate getauscht? warum?
sorry wegen der viele fragen, versuche nur alle quellen bezüglich 65% boards zu erfassen
ok, danke. also die TADA gab es als groupbuy mir PCB und dem dicken alu-gehäuse von deinem foto? und dann hast du die plate getauscht? warum?
sorry wegen der viele fragen, versuche nur alle quellen bezüglich 65% boards zu erfassen
Garrus83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 272
Ist bei dir die Glyphe denn auch "versunken", die Keycap also mit einer Vertiefung an der Stelle der Glyphe? Ist tief genug, dass ich mit dem Fingernagel hängen bleibe und man erkennt es auch optisch...Greuel schrieb:same here
wickedbrain
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 49
Set ist da. Die Farbgebung ist einfach der Hammer!
Den Kratzer auf der Tab-Taste habe ich nicht. Die Kratzer auf der Spacebar kann ich selbst mit Lampe nur schwer ausfindig machen. Wenn ich's nicht wüsste, hätte ich sie nicht entdeckt. Ohne direkte Beleuchtung ist das nicht zu sehen.
Den Kratzer auf der Tab-Taste habe ich nicht. Die Kratzer auf der Spacebar kann ich selbst mit Lampe nur schwer ausfindig machen. Wenn ich's nicht wüsste, hätte ich sie nicht entdeckt. Ohne direkte Beleuchtung ist das nicht zu sehen.
dermixxer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 923
duklum schrieb:@demixxer
ok, danke. also die TADA gab es als groupbuy mir PCB und dem dicken alu-gehäuse von deinem foto? und dann hast du die plate getauscht? warum?
sorry wegen der viele fragen, versuche nur alle quellen bezüglich 65% boards zu erfassen
Meine hat nur n Plastik-Gehäuse. Die ist aus dem ersten GB, der damals auf Originative lief. Da hieß es ja ursprünglich, es gibt ne ISO-Option,am Ende war das aber ISO-Enter und ANSI-Shift. Da noch n paar andere komplett ISO haben wollten und ich mit dem richtigen Typen geschrieben hab, hab ich mir für 25€ ne ISO-Plate mitmachen lassen, die dann auch switchtop-opening unterstützt.
ANSI ist für mich halt immer noch nicht so verlockend, daher bin ich da den Mehraufwand gegangen ^^
Momentan bin ich auf der Suche nach ner zweiten 65% für die Arbeit, daher hatte ich überlegt, mir das Sentraq-PCB und n TADA-Case zu kaufen, aber dann müsste ich mir wieder ne Custom Plate machen lassen und dieses mal wirds dann teurer weil ich die wahrscheinlich online ordern müsste.
Zuletzt bearbeitet:
Greuel
Ensign
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 161
Garrus83 schrieb:Ist bei dir die Glyphe denn auch "versunken", die Keycap also mit einer Vertiefung an der Stelle der Glyphe? Ist tief genug, dass ich mit dem Fingernagel hängen bleibe und man erkennt es auch optisch...
achso. hab am handy gelesen und ungenau gelesen.
bei dir is das richtig versunken, bzw du hast sozusagen eine art unebenheit?
nein, das is bei mir nicht der fall. man merkt aber an der stelle vom spritzguss leicht, dass da etwas ist, aber hängen bleiben tut man nicht.
mein "same here" war darauf bezogen, dass die shit und caps pfeile sehr unterschiedlich geraten sind.
das klingt bei dir eher nach nem reklamationsfall.
Jesterfox schrieb:Die linke Shift ist bei mir tatsächlich auch leicht uneben, kann man aber nur minimal ertasten und leicht sehen. Kratzer auf den Space hab ich bisher keine erkennen können.
den kratzer werden ALLE haben da der nämlich wohl am mold (ist das der richtige ausdruck?) zu finden sein wird
Zuletzt bearbeitet:
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
Zum 65% / 75% topic:
Ich hab eine B. MINI in ISO, mit Zealios 65g und RGB Backlighting, Installiert in einem Skeleton case, aus Metall. (plate ist top-removyble).
Hat jemand Interesse? Ich nutze nurnoch meine Ergodox...
(ich hab auch noch plates für 75%, falls jemand basteln oder handwiren möchte)
Ich hab eine B. MINI in ISO, mit Zealios 65g und RGB Backlighting, Installiert in einem Skeleton case, aus Metall. (plate ist top-removyble).
Hat jemand Interesse? Ich nutze nurnoch meine Ergodox...
(ich hab auch noch plates für 75%, falls jemand basteln oder handwiren möchte)
numerus
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 894
lars050100 schrieb:Zum 65% / 75% topic:
Ich hab eine B. MINI in ISO, mit Zealios 65g und RGB Backlighting, Installiert in einem Skeleton case, aus Metall. (plate ist top-removyble).
Hat jemand Interesse? Ich nutze nurnoch meine Ergodox...
(ich hab auch noch plates für 75%, falls jemand basteln oder handwiren möchte)
ein paar fotos werden nicht schlecht!
Garrus83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 272
@Greuel: Danke für die Rückmeldung.
Puh, noch eine Sache, mit der ich nicht gerechnet habe: Die Leertaste hängt schief und die Costar-Stabs sind nicht geeignet, das auszugleichen. Was macht man denn da? Habe auch eine farbige ausprobiert, selbes Problem. So wie es aussieht, ist meine Filco die Ursache. Was macht man denn da?!
Puh, noch eine Sache, mit der ich nicht gerechnet habe: Die Leertaste hängt schief und die Costar-Stabs sind nicht geeignet, das auszugleichen. Was macht man denn da? Habe auch eine farbige ausprobiert, selbes Problem. So wie es aussieht, ist meine Filco die Ursache. Was macht man denn da?!
blähbot
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 105
dermixxer schrieb:Bei blähbot würde ich auf Rs68 tippen.
Ist eine RSII+ vom Tobi aufgebaut.
Mieber
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 50
Bin sehr zufrieden. Muss noch ein wenig mit den Farben rumspielen, bisher gefällt mir grün am Besten. Ich denke ich werde auch noch wenig mit meinen anderen Set experimentieren.
Was mich richtig freut: endlich wieder Knubbel auf F und J. War mir garnicht bewusst, wie sehr ich mich im Lauf der Jahre daran gewöhnt hatte Mein aktuelles Set, das ich seit ca. 3 Monate hatte, hatte keine mehr.
Was mich richtig freut: endlich wieder Knubbel auf F und J. War mir garnicht bewusst, wie sehr ich mich im Lauf der Jahre daran gewöhnt hatte Mein aktuelles Set, das ich seit ca. 3 Monate hatte, hatte keine mehr.
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
Hier ist ein Bild..
https://www.dropbox.com/sh/ozjnd0nzd18ulft/AAAgErEjpw6EfrLN-EZs-Iu1a?dl=0
Hyperfuse ist defakto selten benutzt, jemand interessiert?
(shameless ad: die mods passen bestimmt super zum Dolch)
https://www.dropbox.com/sh/ozjnd0nzd18ulft/AAAgErEjpw6EfrLN-EZs-Iu1a?dl=0
Hyperfuse ist defakto selten benutzt, jemand interessiert?
(shameless ad: die mods passen bestimmt super zum Dolch)
blähbot
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 105
Tobi4s schrieb:Ich glaube du hast die Leertaste falschrum montiert?
Ich?
Greuel
Ensign
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 161
Tobi4s schrieb:Ich glaube du hast die Leertaste falschrum montiert?
Ist schon krass, wer hier alles mit einer Tastatur von mir rumläuft D:
ich habe meine leertaste IMMER verkehrt herum montiert. viel bequemer für den daumen.
@Garrus83
das problem von Garrus83 liegt rein an der tastatur bzw den stems ... hmmm
du müsstest mal die caps abnehmen und schaun, was sich da machen lässt.
lars050100
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 246
blähbot schrieb:
Das machen viele.. ist also beabsichtigt