[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

Wie ich gerade eben gelernt habe, hat mein mx 3.0 Cherry Board eine Off Off Caps Lock Taste. Daher passt mein schönes Vintage g80 Set auch nicht ohne Bastelei. Ist das bei dem Dolch Set dabei? Das Set kommt zwar erstmal auf meine Ducky, aber generell interessant wäre es. Ich lese mich langsam durch den thread, bin aber erst auf Seite 9 und da wurde das nur angesprochen.
 
Nein ist es nicht. Das was auf dem Bild zu sehen ist ist eine normale Caps-Lock-Taste und eine Off-Centered Stepped Caps-Lock. Das ist keine Off-Off-Centred Caps-Lock! Dafür hat GMK keine molds.
 
Ok, danke, hatte ich mir schon gedacht.

Es ist echt unglaublich auf was für Ideen man kommen kann, damit auch ja nix kompatibel ist. Und die Caps Lock Taste ist dann auch noch total für den Popo. Also ich nutze die quasi nie.
 
Mieber schrieb:
Es ist echt unglaublich auf was für Ideen man kommen kann, damit auch ja nix kompatibel ist.

Erähl das mal meiner Leopold auf die keine andere Leertaste passt :freak:

Desweiteren wäre ich auch an den 2-3 Clip-Sets interessiert wenn der Preis passt.
 
Mieber schrieb:
Ok, danke, hatte ich mir schon gedacht.

Es ist echt unglaublich auf was für Ideen man kommen kann, damit auch ja nix kompatibel ist. Und die Caps Lock Taste ist dann auch noch total für den Popo. Also ich nutze die quasi nie.

Bei dem Tai Hao Set war da meines Wissens eine passende dabei. Passt auch preislich besser zum MX Board als GMK Dolch :D

Zur capslock, dank ihrer zentralen Position auf der Tastatur verwende ich sie immer als FN-Taste, siehe Link in meiner Signatur.
 
Wenn der Preis passt und du auch ohne Keycaps-Bestellung versenden würdest hätte ich auch an einem qmx Set Interesse.
 
ich hab zwar topre switches (silenced upstroke and lubed) aber ich glaub bei qmx wär ich dabei. falls ich mal wieder auf ne mx-switches wechsle ;)
 
Ich konnte dem Topre-Hype erfolgreich standhalten :D
Die Vorzüge eines mechanischen Schalters gegenüber dem Rubber-Dome-Prinzip habe ich auf der Realforce einfach nicht wiedergefunden. Tolle, hochwertige Materialqualität aber eben auch nur ein Rubberdome. Aber an dem Punkt scheiden sich ja bekanntlich die Geister ... :D
 
jectix schrieb:
Ich konnte dem Topre-Hype erfolgreich standhalten :D
Die Vorzüge eines mechanischen Schalters gegenüber dem Rubber-Dome-Prinzip habe ich auf der Realforce einfach nicht wiedergefunden. Tolle, hochwertige Materialqualität aber eben auch nur ein Rubberdome. Aber an dem Punkt scheiden sich ja bekanntlich die Geister ... :D

Es gibt nur eine Sorte mechanischer Tastaturen: Buckling Spring, IBM. (Lach...) aber Topre ist schon was Besonderes.
Jedem das Seine. Wenn meine Model M etwas mehr Rollover hätten, würde ich, außer für Ego-Shooter, keine anderen Benutzen.
Cherry Switches aller Art, ALPS und Co. - Mechanisch ? Ok. Die Nachbauten wie Kaihl usw. kenne ich nicht. Ich glaube aber,
eine alte Alps mach mir mehr Spaß. Oder sehr alte Cherry.

Was mich Wundert: von den "neuen" Buckling Spring Tastaturen lese ich gar nichts, egal wo. Dabei gibts die auch in Schwarz ;)

Übrigens würde ich auch einige QMX-Clips bestellen, neue Version.
 
Zur M: tut Soarers Converter nicht nkro unterstützen?
alternativ:
Model F +xwhatsit hat definitiv nkro (hab eine F-SSK und eine F104 per xwhatsit angeschlossen)
 
lars050100 schrieb:
Zur M: tut Soarers Converter nicht nkro unterstützen?
alternativ:
Model F +xwhatsit hat definitiv nkro (hab eine F-SSK und eine F104 per xwhatsit angeschlossen)

Stimmt. Blicke ich aber nicht so ganz Durch. Soarers Converter ist mir ein Begriff, allerdings mit Löten verbunden, glaub.
Ergänzung ()

Model F sind ja nicht mehr Bezahlbar.
Ergänzung ()

Danke für den Input "xwhatsit" - habe es nicht so mit englischsprachigen Foren - werde aber Zeit investieren. Cool, Danke!
Ergänzung ()

https://www.youtube.com/watch?v=DYIDDoRS25Y

Wie Geil. Unbezahlbar...
Ergänzung ()

Deutsche Spacesaver IBM - Krasse Preise.
 
Schon geil, aber auch gut, dass die Zeiten vorbei sind was den Lärm anbelangt.
Hat mich schon damals gestört mehrere Leute gleichzeitig am tippen, dazu noch ein paar alte Nadeldrucker im Hintergrund, Soundkulisse vom feinstem. :freak:
 
Zurück
Oben