[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

ohohohhhh,
verdammt gut, GMK mit iso. wäre dabei. hab im geekhack forum schon bei etlichen GMK GBs gefragt ob nicht vielleicht auch ein euro-kit gehen würde. antwort ist immer, dass man damit angeblich nie die mindestbestellmenge erreichen würde. das bezweifle ich.
mein absoluter favorit wäre hyperfuse.
gehört das hier nicht eher ins deskthority oder geekhack forum?
dort könnte man doch einen zusätzlichen IC zu einem GMK sets machen. also einen speziell bezüglich euro-kit. so müsste man sich dann nur um das euro-kit kümmern und das base-set ist dann parallel eh schon als GB zu haben. wenn man sich die mühe schon macht wäre sowas doch nur fair, denn man würde europaweit interessenten finden.
nur ein vorschlag.
grundsätzlich bin ich aber egal wie dabei - außer man einigt sich halt auf sein set, welches ich farblich eher grütze finde. wirds aber bestimmt nicht.

edit:
Dolch
SkyDolch
SNES
-> die gehen für mich auch

skeletor find ich zwar gut, mag ich aber für mich persönlich nicht.

edit2:
bin zwar mit meinen PBT Dyesubs sehr zufrieden, kann aber einfach nicht genug bekommen, ich glaube es entwickelt sich zur obsession :(
enjoyPBT-n-Pizza-06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich versende nicht europaweit, dass habe ich schon ein paar mal geschrieben. Östereich lass ich mir noch eingehen, mit einer Sammelperson. Natürlich darf jmd 5 Sets bestellen und die dann selber verteilen, solange er in D eine Postadresse hat. Zu den IC in deskthority und gh etc. Damit möchte ich warten, bis ich genaueres weiß. Außerdem habe ich dort keine Accounts. Das müsste dann jmd anderes übernehmen

duklum schrieb:
ohohohhhh,
verdammt gut, GMK mit iso. wäre dabei. hab im geekhack forum schon bei etlichen GMK GBs gefragt ob nicht vielleicht auch ein euro-kit gehen würde. antwort ist immer, dass man damit angeblich nie die mindestbestellmenge erreichen würde. das bezweifle ich.
mein absoluter favorit wäre hyperfuse.
gehört das hier nicht eher ins deskthority oder geekhack forum?
dort könnte man doch einen zusätzlichen IC zu einem GMK sets machen. also einen speziell bezüglich euro-kit. so müsste man sich dann nur um das euro-kit kümmern und das base-set ist dann parallel eh schon als GB zu haben. wenn man sich die mühe schon macht wäre sowas doch nur fair, denn man würde europaweit interessenten finden.
nur ein vorschlag.
grundsätzlich bin ich aber egal wie dabei - außer man einigt sich halt auf sein set, welches ich farblich eher grütze finde. wirds aber bestimmt nicht.

edit:
Dolch
SkyDolch
SNES
-> die gehen für mich auch

skeletor find ich zwar gut, mag ich aber für mich persönlich nicht.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

sorry,
hab grad nicht so viel zeit, das hier gerade erst entdeckt, und neun seiten posts waren mir gerade etwas zu viel zum durchlesen. habe vollstes verständnis und denke das läuft besten.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

so, kurzer einwurf von mir:

"üblich" sind wohl:

Bottom row:
3*1,25 (strg, win, alt) - 6,25 (space) - 4*1,25 (altgr, fn, context, strg)
1,5 - 1 - 1,5 (strg, win, alt) - 7 (space) - 1,5 - 1 - 1,5 (altgr, win/context, strg)
eventuell HAD? HHKB? sorry, hier habe ich die werte nicht im kopf.

Da wir uns auf ISO beschränken, bleibts wohl bei 1,25 shift links.
die rechte seite: dort haben wir das "HHKB" oder durchgehend, sprich 2,75 shift bzw 1,75 + 1 (shift + fn)

Backspace:
hier eventuell 1*2 bzw 2*1 - aber in entsprechender row/reihe.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

swm-kullerkeks schrieb:
Auf jeden Fall müssen halt zusätzlich zum Standard-Layout das iOne-Layout mit 1/1,5u Modifier-Tasten sowie alle möglichen 75/60% Tastas unterstützt werden. Pok3r, Leopold 660 usw. halt, die weichen in der untersten Reihe ja auch ab. Wenn das ganze dann noch mit ANSI-DE kompatibel wird, warum nicht?

Ich hätte dann noch an eine Off-Off-Centered Caps-Lock für das MX 3.0 gedacht, neben den normalen Centered und Off-Centered.

Plus noch 4 Blanks für über dem Num-Block (MX 3.0, Ducky usw.), sowie evtl. noch M1...M5/M6? für die Makrotasten z.B. der Trigger Z, G710 etc.
Kann denn GMK so einfach eine Off-Off-Center für die MX 3.0 herstellen? Ich denke nicht aber anfragen kann man natürlich.
Ja, Pok3r ist Standard. Die Leopold FC660 weicht auch bei den Shift ab, die benötigt 2x 2.25 R4 und in der Bottomrow 1x 1.0 Win. Und natürlich eine ANSI-Enter. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

macht mir einfach ne Liste, was noch an Tasten fehlt im Vergleich zu den beiden Sets im Startpost. :)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

usopia schrieb:
Kann denn GMK so einfach eine Off-Off-Center für die MX 3.0 herstellen? Ich denke nicht aber anfragen kann man natürlich.

entweder sie haben dafür ein mold oder nicht. wenn ja, kein problem bei mindestbestellmenge. wenn nicht, dann - nein. warum? naja, so eine metallform in die das plastik "gegossen" (eher geschossen) wird, kostet viele tausend euro in der herstellung (je nach dem wie komplex und groß die form ist). falls die nicht schon vorhanden ist werden die so eine extra form bestimmt nicht für ein paar mickrige hundert stück herstellen. so ein "förmchen"wir nur dann hergestellt, wenn absehbar ist, dass damit über eine sehr lange zeit, sehr hohe stückzahlen produziert werden.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

@Alex: ok, in die Liste müßten also noch:

1x Enter, ANSI 2.25u (R3)
2x Shift 2.25u (R4)

Nochmal was wegen der Zählweise der Rows: zählt man bei Cherry bzw. GMK die Rows nicht von oben nach unten? Dann wären die Angaben in der Startpost-Liste nämlich falsch. Die 4x Blanks sind doch für über den Numblock vorgesehen, oder? WASD z.B. zählt von unten nach oben aber es wäre schon blöd, wenn am Ende was falsch bestellt wird (auch wenn wir noch längst nicht so weit sind). Ich vermute zwar mal, daß GMK das auffallen würde aber man weiß ja nie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Habe mal caseking eine Email geschrieben, ob ihrerseits Interesse besteht mit einzusteigen. (Rechtliches muss natürlich noch geklärt werden)
Aktueller Stand:
Vielleicht: 37
Nein: 5
Ja: 7
Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Gute Idee. :daumen:

Wäre richtig hilfreich, wenn die mit dabei wären.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja es wäre eine Win-Win Situation. Wir bekommen eher die 150 voll und Caseking könnte mit 10-30 Sets testen, ob der Markt bereit ist solch teure KeyCaps zu kaufen.

Evtl. übergibt man das finanzielle auch an caseking. So habe ich es vorgeschlagen, dass ich alles sammel und organisiere, die Bezahlung der der Versand aber caseking macht.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Fände ich cool, aber ich bezweifle, dass die da einsteigen. Ihre Rückmeldung bei den Tai Hao kappen war relativ zurückhaltend. Außerdem würden sie wohl lieber kappen anbieten, welche Beleuchtung unterstützen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich auch, aber fragen kostet nix. Haben sie dir überhaupt geantwortet?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

getdigital.de könnte man vllt auch mal anfragen. Die haben ja auch so einiges "mechanisches" im Angebot.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Guter Einwand, Email ist raus an getdigital
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Bezüglich GMK

Das carbon set hat bei massdrop die 1000 Stück geknackt und der Preis liegt bei sagenhaften 99USD
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Alex2005 schrieb:
Habe mal caseking eine Email geschrieben, ob ihrerseits Interesse besteht mit einzusteigen.

das finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. caseking ist ein populärer gamer/massen-shop. die haben eine andere zielgruppe - darum hoffe ich, dass sie kein interesse zeigen.
ich möchte so ein set auch deswegen besitzen, weil ich weiß, damit etwas besonderes zu haben, was von der masse abweicht. wenn das set nun über caseking in großer auflage für jeder man zu haben sein sollte, bin ich nicht mehr dabei.

wenn ich mehr zeit habe (frühestens zweite augusthälfte), werde ich gerne die nachricht in dt und gh verbreiten. mit etwas geduld kommen denke ich schon genug zusammen - auch ohne caseking.

zahle lieber mehr euro für ein set, mit der gewissheit, dass es etwas besonderes ist, anstatt ein paar euro weniger für ein set, dass dafür aber tausend andere auch haben.

für billig habe ich ja schon (dreifach) beim ersten tai-hao GB mit gemacht.

zu carbon bei massdrop:
ist ein sehr liebevoll und gewissenhaft gestaltetes set. mir persönlich sagt allerdings das orange gar nicht zu.
das letzte große GMK set davor bei massdrop war eines in weiß/grün. das fand ich auch sehr gut, hat mir auch eher zugesagt, allerdings waren mir die vielen sublegends ein wenig too much.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

duklum schrieb:
ich möchte so ein set auch deswegen besitzen, weil ich weiß, damit etwas besonderes zu haben, was von der masse abweicht. wenn das set nun über caseking in großer auflage für jeder man zu haben sein sollte, bin ich nicht mehr dabei.

Ich glaube das selbst mit CK ein solches Set exklusiver wäre als viele die man bei Massdrop kaufen kann/konnte.
 
Zurück
Oben