Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
Vermutlich wird 1&1 dann die Daten in der Rechnung und im Control Center im Februar ändern. Und ich sollte meinen Monitor vielleicht doch auf 200% Vergrößerung einstellen, die Augen werden auch nicht besser..
Soeben per chat und dann Telefon verlängert. 100er Leitung inklusive handyflat in die DE Netze zu 12/25 und 12/35 euro. Vor knapp zwei Jahren habe ich das gleiche Paket für 20 euro in den ersten 12 Monaten bekommen. War das Initialangebot von deren Seite und ich habe nicht versucht, das noch mehr zu drücken. Im Verhältnis zu Neukonditionen doch ne gute Ecke günstiger.
Wie hast du die per Chat erreicht und dann mit gleichem MA aufs Telefon gewechselt?
Vorher eine Kündigungsvormerkung eingestellt?
Wie lange lief der Vertrag noch? War TV Paket dabei? Vertrag fängt gleich an oder erst wenn die bisherige Laufzeit rum ist?
Kündigung vorgemerkt. Wenn man sich wieder einloggt wird einem gleich rechts im browser ein chatfenster angezeigt. Das hab ich mal probiert und somit entspannt mir ein Angebot machen lassen. Als wir uns einig waren, habe ich dann dort die Rufnummer angegeben unter der mich der Mitarbeiter auch so gleich anrief und wir den Abschluß mit Bandaufnahme wie üblich durchführten.
Restlaufzeit wären noch drei Monate. Vertragsbeginn gleich heute.
Keinerlei andere Optionen ala online Speicher, TV oder SIM-Karten. Besteht kein Interesse.
Das raff ich noch nicht sicher. Das sind Mobilfunk und DSL, richtig? Sieh zu, dass du in 11 Monaten wieder auf der Matte stehst, und den Rabatt neu einholst, trotz Vertragsanpassungsgebühr lohnt sich das schnell, vor allem in der Kombi
Ich rate mal, ohne es zu wissen. Im ersten Jahr 25 EUR für den DSL-Anschluss, im zweiten Jahr 35 EUR. Mit Handyflat ist die Telefonieflat vom Festnetzanschluss (DSL) ins Mobilfunknetz gemeint. Meist kostet das extra und Standard ist nur die Telefonieflat ins Festnetz. Interessant wäre noch zu wissen, was für ein Tarif das ist, bzw. wie teuer er nach den 2 Jahren wird? Bleibt er bei den 35 EUR? Das wäre immer noch relativ gut, denn 100 MBit kosten 40 EUR mit Festnetz, aber ohne Mobilfunkflat.
Also: Wie die letzten vier Jahre gehts um den DSL 100mbit Vertrag mit 100down/40up. Monat 1-12 zu 24.99, ab Monat 13 dann 34.99, und dabei bleibt es. Jedenfalls wurde da nix von wegen "ab Monat 25 dann 39.99euro" gesagt. Steht auch nix in der Auftragsbestätigung dazu. Mit handyflat meine ich, wie mein Vorredner schon annahm, die kostenlose Telefonie vom Festnetz ins DE Mobilfunknetz. Das allein spart schon so einiges bei 10cent die Minute.
Finde den Deal im Verhältnis zu Neukundenkondies echt ok. Ich finde auch dass für den Betrag so einiges geboten wird und die Leitung ist absolut Spitze, an Ausfälle kann ich mich kaum erinnern in den letzten 4 Jahren, und der speed ist immer gegeben. Also 120euro gespart die in den nächsten Ubiquiti AP fliessen. Ich lass mir mit diesem Anruf all 1.75 Jahre immer die Haustechnik erweitern.
Abschließend; diese chat-Funktion im control centre ist eigentlich ne nette zusätzliche Sache. Da kannste halt ziemilch unverbindlich nachfragen und in Ruhe drüber nachdenken und wenn man sich einig ist, startet man dann des Telefonat mit dem eigentlichen Abschluß. Man kann sich das chat-Protokoll auch hinterher als email zusenden lassen.
@Heen Machst du das in so kurzen Abstäden? Und kommst du damit dann mehr oder weniger Dauerhaft auf die stark vergünstigten "Monat 1-12" Konditionen? Ich bin da etwas mehr 'leben und leben lassen', und mache es alle 1.75, wenn sich die Kündigungsfrist nähert. Das 1und1 da ohne Stress ihren Bestandskunden entgegen kommt und nicht son Generve wie bei Vodafone macht, wo man sich ja kaum traut anzurufen. Das spricht eindeutig für 1und1.
Ich war ja vor einige Zeit recht sauer, weil mir ein TB Online-Speicher weggeknapst wurde. Jedoch sind die Konditionen einfach nicht schlecht genug, dass ich uns als Familie woanders besser aufgestellt sähe.
Deshalb hab ich die im Juli ausgesprochene Kündigung nun zurückgenommen für einmalig 30 EUR Gutschrift, 12 Monate 24,99 und 12 Monate 44,99 für folgende Bestandteile:
250MBit DSL
3 SIM Karten inklusive (steinalt, eine hat 500MB, eine 100MB und eine ist nur zum telefonieren zu 1und1 Kunden)
HD TV mit der App
Mobilfunk-Flat fürs Festnetz
165 GB Online-Speicher
Inklusiv-Domain samt Mail-Adresse
Zur Zeit nutze ich die 7590 und die 7560 im Mesh-Verbund. Das langt noch eine Weile.
Ich bin aber dem Rat von einem Boardie gefolgt und habe den Laden über support@1und1.de dazu verdonnert, mir alle alten Vertragsbestandteile nochmal für die neue Vertragslaufzeit zu bestätigen. Mal sehen, ob ich da eine offizielle Info kriege.
E-Mail-Speicherplatz:
Die maximale Größe Ihres E-Mail-Speicherplatzes beträgt 10 GB.
Anzahl der E-Mails:
Pro Konto können Sie bis zu 200.000 E-Mails speichern.
E-Mail-Größe:
Die maximale Größe einer E-Mail beträgt 114 MB. Der Versand und Empfang von größeren E-Mails ist mit den 1&1 Mailservern nicht möglich.
E-Mail-Anhang:
Die Größe eines E-Mail-Anhangs beträgt maximal bis zu 20 MB. Der Versand eines größeren E-Mail-Anhangs führt in der Regel zu einer Zeitüberschreitung zwischen E-Mail-Client und E-Mail-Server.
Maximale Anzahl E-Mail-Empfänger:
Pro E-Mail können Sie maximal 200 Empfänger eintragen, CC und BCC eingeschlossen.
So, heute kam die Antwort von 1und1, und ich find es echt Klasse, dass sie das ernst nehmen. Ich erbitte mir künftig immer so eine Bestätigung, soviel Zeit muss sein. Die in der Nachricht erwähnte Mail war eine Info, dass eine Option nicht bereitgestellt werden konnte, Bei abweichenden Tarifkonstrukten, die die Mitarbeiter teilweise anbieten, kommt es manchmal dazu.
(Grußformel),
ich danke Ihnen für Ihre E-Mail.
Ich entschuldige mich für die Ihnen entstandene Verwirrung. Die ihnen zugesendete E-Mail dürfen Sie bitte als gegenstandslos ersehen, es handelt sich hier um einen Systemfehler.
Des Weiteren möchte ich Ihnen gerne bestätigen, dass Ihre weiteren vertraglichen Bestandteile erhalten bleiben.
- Mobile Flat bleibt kostenfrei bestehen
- Online Speicher bleibt vorhanden in der bestehenden Form
- Das TV Paket bleibt weiterhin kostenfrei
- Ihre Domain ist weiterhin gültig
- 30,- EUR Guthaben sind auf Ihrem Kundenkonto hinterlegt
Ich hoffe Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und wünsche IHnen einen angenehmen Start in das Wochenende.
Ich hab jetzt Januar und Februar 44,99 bezahlt, dann verlängert. Da bei uns Glasfaser im Ort angeboten werden soll, wollte ich erst mal abwarten, wie ich da vorgehe. Diese Vorgehensweise bei 1und1 ist noch nicht so alt, aber ich ziehe das auch für Bekannte durch.
Mein Vater wollte mobil auf All-Net Flat umsteigen, seither zahlt er 10 für DSL und 10 für die All-Net Geschichte. Meine Schwiegereltern zahlen dauerhaft 10 EUR, weil sie mit 16 MBit zufrieden sind und nicht schneller surfen wollen. Natürlich werden denen die mittlerweile 2TB-Onlinespeicher nicht gekappt...
und selbstverständlich telefonieren sie sich dumm und dämlich mit ihren Inklusiv-SIM Karten mit Festnetz- und 1und1-Flat.
Hätte im chat veillei doch erstmal versuchen können die letztmaligen Konditionen zu fordern: also 19.99 für Monat 1-12. Hab aber auch im IP Forum nicht gesehn, dass jemand noch 20€ fürs erste Jahr bei nem 100er DSL Vertrag bekommen hat.
Hab mir das mit den Zusatz Sims nie angeschaut. Kommt man da auf günstige Angebote die weniger kosten als das standard Penny oder Aldi Zeug ala 8€ für 3gb und Flattelefonie?
Übrigens: ich bin grad noch mal über die Frage 12 vs 24 Monate bei Vertragsverlängerung im IP-Forum gestoßen. Dort wird erwähnt, dass dies nicht rechtens sei. Wenn man kündigt und dann per Anruf bei 1und1 verlängert, dürften die einem eigentlich nur 12 Monate anbieten, oder bezieht sich das ganze nur auf die automatische Verlängerung die bei Nichthandeln eintritt?
Ich zahl nix für die SIM-Karten, dafür können die halt wenig. Ich hab deshalb von Drillisch 2x10 GB für zusammen 13,32 mtl, geordert (Aktion um den Black Friday herum), damit meine Frau und ich unterwegs gut gerüstet sind, je als zweite SIM im Smartphone.
Was du im letzten Absatz schreibst kann ich grad nicht nachvollziehen, hast du einen Link?
Müsstest du nochmal die die letzten drei Seiten in dem thread lesen, da wird an ein paar Stellen davon gesprochen. So richtig verstanden hab ich es nicht, bin da aber nicht registriert und kann nicht nachfragen.
Das im IPPF ist was anderes. Da geht es darum, du hast Vertrag bis Juni, verlängerst im März, und dann werden 24 Monate ab Juni angehängt und nicht ab März schon. Da muss man am Telefon aufpassen und das ablehnen.
Im September 2020 gab es mal die 1GB SIM +Allnet Flat für 0 eur zum DSL dazu, die finde ich schon ganz praktisch. Und die 100MB mit FN Flat sind bei vielen bekannten auch noch ausreichend die nur im WLAN surfen und nicht so viel extern Telefonieren, zu den anderen 1und1 bekannten ist es ja auch umsonst.
Ohne hier weit vom Thema abzuschweifen zu wollen: bringen einem die email-Addressen bei 1und1 etwas im Verhältnis zu web.de? Ist doch meines Wissens beides in einer Hand. Privatsspähre, Werbung?
Nicht, wenn man eine eigene Domain hat, dann hat man es in der Hand. Und dann greift eigentlich auch erst der natürliche Spamschutz einer individuellen Domain. Nach 13 Jahren ist bei mir der Vorteil allerdings ein wenig aufgeweicht, aber 2-3 Spam-Mails pro Tag verkrafte ich noch.
Ohne hier weit vom Thema abzuschweifen zu wollen: bringen einem die email-Addressen bei 1und1 etwas im Verhältnis zu web.de? Ist doch meines Wissens beides in einer Hand. Privatsspähre, Werbung?
Sind ja 2 recht vers. Sachen. Bei web.de hast du ja hans.meiser@web.de, bei 1und1 hast du hans@meiser.de und heike@meiser.de
Web.de finanziert sich durch werbung, man bekommt also newsletter und sieht in der Oberfläche Werbung, bei 1und1 sollte das nicht so sein.
Und wieder rate ich. Xon2 meint keine Domain mit E-Mail-Postfach, sondern die kostenlosen Adressen, die man zu einem DSL-Anschluss dazu bekommen kann, wie @online.de, @Online-home.de, @e-mail.de. So wie "früher" zum Telekom-Anschluss eine @t-online.de Adresse.
Ich nutze die Adressen nie, da ich immer wieder den Anbieter wechsle und E-Mail lieber unabhängig habe. Auch, wenn man z.B. bei der Telekom die Adresse mittlerweile weiter benutzen kann.