Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] AMD AM1/ 2(+)/ 3(+)/ 4/FM1/ FM2(+) - Ist meine Temperatur in Ordnung?
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.839
Deinstalliere mal den Ryzen Master und mach eventuell ein Bios reset bzw. lade die Defaults nochmal neu. Aber erst Ryzen Master deinstallieren.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.839
Ja, da hast du irgendetwas zerlegt. Bist aber nicht der erste. Lass das mit dem RM am besten. Einfach -100mV Offset und bei bedarf noch PBO im BIOS aktivieren. Ich hab PBO disabled. Kiste ist schnell genug.
Schließe stimme @Ned Flanders voll und ganz zu, ein Offset von - 100mV bringt einem eine ganze Menge mehr Headroom beim Verbrauch und den Temperaturen und bei Bedarf kann problemlos Precision Boost Overdrive hinzugeschaltet werden.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
sirgamealot
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 27
Hey Leute, ich habe einen Ryzen 5 2600 welcher unter Last gerne mal die 80 Grad erreicht, ist das noch normal? (Battlefield 5, Auflösung auf max. mit WQHD für ne halbe Stunde reicht aus um die Temperatur zu erreichen). Das Spiel selbst läuft stabil bei 90-100 fps, aber die Temperaturen erschrecken mich.
Was könnte ich noch machen um die Temperatur zu reduzieren? Besserer Tower? Bessere Wärmeleitpaste am CPU Kühler? (hab die beiliegende verwendet).
Ich habe gesehen, dass ich im Bios auch einen Gamer-Mode aktivieren kann (OC der CPU?), wollte das aber mal nicht machen wenn ich eh schon an solchen Temperaturen bin. Gibt es eine Möglichkeit meinen PC so weit runter zu kühlen damit ich das aktivieren kann?
Anbei mein Setup und Screenshots von GPU-Z im Office Betrieb und unter Last.
https://geizhals.de/?cat=WL-1128876
Vielen Dank & beste Grüße!
edit. falscher Link vom PC Setup, hier richtig:
https://geizhals.de/?cat=WL-1160434
Was könnte ich noch machen um die Temperatur zu reduzieren? Besserer Tower? Bessere Wärmeleitpaste am CPU Kühler? (hab die beiliegende verwendet).
Ich habe gesehen, dass ich im Bios auch einen Gamer-Mode aktivieren kann (OC der CPU?), wollte das aber mal nicht machen wenn ich eh schon an solchen Temperaturen bin. Gibt es eine Möglichkeit meinen PC so weit runter zu kühlen damit ich das aktivieren kann?
Anbei mein Setup und Screenshots von GPU-Z im Office Betrieb und unter Last.
https://geizhals.de/?cat=WL-1128876
Vielen Dank & beste Grüße!
edit. falscher Link vom PC Setup, hier richtig:
https://geizhals.de/?cat=WL-1160434
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Die Temperaturen sind völlig in Ordnung, ich erreiche in The Witcher III auf WQHD und Ultra auch gerne mal 76-78 Grad mit einem Ryzen 7 2700X [PBO aktiv[ und einem Dark Rock 4. Der Scythe Mugen 5 [Rev. B] den du betreibst, ist vollkommen ausreichen.
Generell muss man mal von dem Gedanke] wegkommen, CPUs müssten immer unglaublich kühl gehalten werden. GPUs werden in der Regel auch relativ nah an ihrem thermischen Limit betrieben.
Game Modes etc. solltest du generell nicht aktivieren, auch wenn das Mainboard solche Optionen bietet. In der Regel sind das alles Verschlimmbesserungen.
Ich arbeite gerade an einem AMD Temperaturen Thread, passen zum [Sammelthread] AMD Ryzen/Threadripper Overclocking. Demnächst gibt's hier also ein paar mehr Infos zu Temperaturen & Co.
Bei deinem System läuft alles bestens.
Generell muss man mal von dem Gedanke] wegkommen, CPUs müssten immer unglaublich kühl gehalten werden. GPUs werden in der Regel auch relativ nah an ihrem thermischen Limit betrieben.
Game Modes etc. solltest du generell nicht aktivieren, auch wenn das Mainboard solche Optionen bietet. In der Regel sind das alles Verschlimmbesserungen.
Ich arbeite gerade an einem AMD Temperaturen Thread, passen zum [Sammelthread] AMD Ryzen/Threadripper Overclocking. Demnächst gibt's hier also ein paar mehr Infos zu Temperaturen & Co.
Bei deinem System läuft alles bestens.
verbaliBerlin
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.523
du hast schon einen Mogen 5, und denoch 80°C? unübertaktet? Das ist nicht bedenklich, aber zu viel für den Mugen. Zumal die CPU in BF ja nicht unterVollast läuft.
Entweder ist der Mugen nicht 100% korrekt montiert, oder deine Gehäusebelüftung ist schlecht.
@RYZ3N : ehrlich? mein 2700 bekimmt in BF 5 keine 60°, und ich hab nur nen Cryorig H7 drauf
Entweder ist der Mugen nicht 100% korrekt montiert, oder deine Gehäusebelüftung ist schlecht.
Ergänzung ()
@RYZ3N : ehrlich? mein 2700 bekimmt in BF 5 keine 60°, und ich hab nur nen Cryorig H7 drauf
sirgamealot
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 27
ok dann kein game mode
Ich freue mich schon auf deinen Thread Ryz3n.
Ja ich befürchte der Gehäusebelüftung ist sehr schlecht, hab hier wohl an der falschen Stelle gespart. Habt ihr Ideen für wirklich gute Gehäuse mit sinnvollen Lüftungssystemen oder kann man sich hier einfach nach dem Kaufempfehlungs-Thread für Gaming-PC'S richten?
Ich könnte ja so theoretisch gut mit den 80 Grad leben, nur ist der PC dann unter meinem Schreibtisch wie ein Heizstrahler. Das ist jetzt im Winter noch erträglich, wird mich aber im Sommer vermutlich in den Wahnsinn treiben. Daher versuche ich das ganze etwas abzukühlen.
Des weiteren gibt es im BIOS noch die Möglichkeit A-XMP einzustellen, angeblich um die Lüftersteuerung zu optimieren. Hab das mal versucht, konnte aber keine Verbesserung feststellen. Ist das ein reines Marketing Gimmick oder hilft das wirklich etwas (was ich nicht bemerkt habe)?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ja ich befürchte der Gehäusebelüftung ist sehr schlecht, hab hier wohl an der falschen Stelle gespart. Habt ihr Ideen für wirklich gute Gehäuse mit sinnvollen Lüftungssystemen oder kann man sich hier einfach nach dem Kaufempfehlungs-Thread für Gaming-PC'S richten?
Ich könnte ja so theoretisch gut mit den 80 Grad leben, nur ist der PC dann unter meinem Schreibtisch wie ein Heizstrahler. Das ist jetzt im Winter noch erträglich, wird mich aber im Sommer vermutlich in den Wahnsinn treiben. Daher versuche ich das ganze etwas abzukühlen.
Des weiteren gibt es im BIOS noch die Möglichkeit A-XMP einzustellen, angeblich um die Lüftersteuerung zu optimieren. Hab das mal versucht, konnte aber keine Verbesserung feststellen. Ist das ein reines Marketing Gimmick oder hilft das wirklich etwas (was ich nicht bemerkt habe)?
verbaliBerlin schrieb:@RYZ3N : ehrlich? mein 2700 bekimmt in BF 5 keine 60°, und ich hab nur nen Cryorig H7 drauf
Das tut nichts zur Sache, es kommt viel mehr auf das Gesamtsetup an.
Ich habe [wie du] eine RX Vega 56, welche bei mir mit 1.600 MHz+ Real Takt läuft, ich habe ein Dual Ranked Speicherkit welches mit DDR4-3500 14-14-14-14-26-42-256 und 1,425v läuft und ich habe vor allem ein Lüftersetup welches mit 400 UPM im Dark Base 700 Backofen läuft.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Man muss immer das gesamte Setup sehen.
Wenn meine Lüfter auf default oder per PWM laufen, ist meine CPU auch bei 60-64 Grad in Spielen, das hat aber keinen Vorteil gegenüber meinem Silent Setup.
Meine CPU boostet verlässlich auf 4,35 GHz auf 1-2 Core und macht 4,15 bis 4,2 GHz auf alle Kerne per PB/PBO.
Ich hätte keine Vorteile wenn ich mir ein störend lautes System antue, nur damit die CPU kühler ist.
Wie ich bereits sagte, GPUs laufen immer am Rande ihres thermischen Limits, CPUs haben damit auch kein Problem, zumal 80-85 Grad noch immer genug Puffer bietet.
Ergänzung ()
sirgamealot schrieb:Des weiteren gibt es im BIOS noch die Möglichkeit A-XMP einzustellen, angeblich um die Lüftersteuerung zu optimieren.
XMP/A-XMP solltest du nutzen, damit auch das entsprechende Profil deines Speichers geladen wird. Wie gut das BIOS/UEFI die Lüfter optimiert und einpegelt, hängt auch von den Lüftern ab. Ich persönlich bevorzuge immer eine selbst optimierte Lüfterkurve.
sirgamealot
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 27
alles klar vielen Dank. Bezüglich A-XMP habe ich 2 Profile zur Auswahl, einmal 2930 (oder so) und einmal 3200 (oder so), welches davon soll ich auswählen?
Bzw. was denkt ihr wäre an Verbesserung drinnen wenn ich mir einen besseren Tower mit sinnvoller Gehäusedurchlüftung besorge? Reden wir hier von 10 Grad kühler oder von 1-2 Grad kühler?
Bzw. was denkt ihr wäre an Verbesserung drinnen wenn ich mir einen besseren Tower mit sinnvoller Gehäusedurchlüftung besorge? Reden wir hier von 10 Grad kühler oder von 1-2 Grad kühler?
Zuletzt bearbeitet:
sirgamealot schrieb:alles klar vielen Dank. Bezüglich A-XMP habe ich 2 Profile zur Auswahl, einmal 2930 (oder so) und einmal 3200 (oder so), welches davon soll ich auswählen?
Da du das G.Skill Aegis DDR4-3000 Kit besitzt, würde ich mal mit dem DDR4-2933 Profil anfangen.
Wenn du dich später weiter in den Bereich RAM OC einarbeiten möchtest, empfehle ich dir den Leserartikel von @cm87 in meiner Signatur und unsere Ryzen RAM OC Community, hier wird dir gezielt weitergeholfen.
Wie ich bereits sagte, ein neuer Tower mit besserem Airflow ist absolut unnötig, denn die Temps sind in Ordnung. Wenn dich die Wärem im Raum so sehr stört, kannst du natürlich zu einem Case mit maximalem Airflow und schnellen Lüftern greifen, aber ich würde mir nicht mehr als ein Minus von 5-10 Grad Celsius versprechen.
Die RX Vega 56 in deinem System gibt schon gut Wärem ab. Vielleicht mal UV in Angriff nehmen? Wie? Schau mal in meine Signatur, da findest du meinen Leserartikel zur Systemoptimierung.
sirgamealot
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 27
ok danke, werde mich mal einlesen (sowohl zu RAM OC wie auch zu GPU UV). Ansonsten sind 5-10 Grad durch ein besseres Gehäuse auch schon ganz gut denk ich.
Bezüglich der RAM habe ich leider die falschen im Setup gehabt, tatsächlich habe ich nun diese verbaut: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
Ändert das was an der Profil Einstellung?
Bezüglich der RAM habe ich leider die falschen im Setup gehabt, tatsächlich habe ich nun diese verbaut: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
Ändert das was an der Profil Einstellung?
sirgamealot schrieb:Bezüglich der RAM habe ich leider die falschen im Setup gehabt, tatsächlich habe ich nun diese verbaut: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
Dann kannst du auch das DDR4-3200 CL16 Profil nutzen, muss aber nicht adhoc funktionieren.
Diesbezüglich dürfe ich direkt in der RAM OC Community loslegen.
DDR4 mit 3200 MT/s sollten wir schon zum Laufen bekommen, die Rahmenbedingungen passen bei dir.
Pizza! schrieb:2700X mit PE lvl 2
Also ich bin bei ca. 45 Grad und 4125 MHz, Corsair H150i mit Noctua push
Auf Grund der AiO ist dein Setup auch nicht mit dem des TE zu vergleichen und auch in Sachen GPU sieht dein Setup völlig anders aus.
Eine RX Vega @Default macht schon etwas mehr Wärme im Case als deine 2080@UV.
Abgesehen davon heizt die CPU je nach Anwendung völlig unterschiedlich. Es gibt genug Szenarien in denen auch die H150i die CPU niemals unter 50 Grad halten kann.
Mir geht’s vielmehr darum, 50, 60, 70 Grad, für die CPU erst einmal völlig irrelevant, denn damit läuft sie innerhalb ihrer Spezifikationen und ruft auch den Boost vollständig ab.
GPUs laufen in der Regel ja immer am thermischen Limit und wenn nicht, geben die meisten OC drauf, bis sie’s wieder tut.
Bei CPUs wird immer ein viel zu großer Wirbel um die Temps gemacht.
Zuletzt bearbeitet:
War ja nur als Hinweis den 2700X kann man auch gut kühl halten 😬
Ansonsten hast ja recht, ob nun 50 oder 70 Grad ist eigentlich egal, die halten das aus und laufen normal.
Bei mir hats immerhin 50 MHz gebracht, im Schnitt über 10 Grad Kühler als vorher.
Ansonsten hast ja recht, ob nun 50 oder 70 Grad ist eigentlich egal, die halten das aus und laufen normal.
Bei mir hats immerhin 50 MHz gebracht, im Schnitt über 10 Grad Kühler als vorher.
wwolf1987
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 108
withwolf1987 schrieb:Ich bin mir im Moment nicht sicher ob die Werte OK sind.
System wie in Signatur.
Kodieren mit XMedia Recode bei 16°C Raumtemperatur.
Mir wäre das schon ein wenig zu warm. Versuche doch auch mit einem Offset im BIOS die vcore zu reduzieren. Wie viel bei einem 2700 möglich ist weiß ich nicht aber einfach Mal mit -0.05 anfangen. Schwierigste Hürde (laut meiner Erfahrung) ist der kaltstart
Die Temps sind vollkommen in Ordnung, in Anbetracht dass du da gerade 8C/16T beim Kodieren belastest.
Mehr Offset, bessere oder neuere WLP, bringt alles ggf. 5-6 Grad Celsius, aber wenn sich die Temps nicht negativ auswirken, alles gut.
GPUs laufen in der Regel ja immer nah am thermischen Limit. Alles halb so wild.
Takt und Spannung sehen ja in Ordnung aus.
Mehr Offset, bessere oder neuere WLP, bringt alles ggf. 5-6 Grad Celsius, aber wenn sich die Temps nicht negativ auswirken, alles gut.
GPUs laufen in der Regel ja immer nah am thermischen Limit. Alles halb so wild.
Takt und Spannung sehen ja in Ordnung aus.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.755
- Aufrufe
- 478.759
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.555