[Sammelthread] Anerkennung der Rückgabe wegen Sachmangel bei GTX970 - Händlerliste

Kann man diese Benchmark und Frametime Sache nicht in nem anderen Thread weiter diskutieren ? hier geht es doch um Händler und deren Rücknahme und nicht darum ob wer wann was feststellt , oder sehe ich das falsch ?
Ich habe festgestellt die Karte entspricht nicht dem wie sie beworben wurden . FAKT. Sie entspricht einfach nicht exakt dem Speichermanagement wie die 980 . das war eine Grund für eine Kaufentscheidung .
ist doch total egal wann wer wann was feststellt .
Festgestellt ist das Nvidia öffentlich kommuniziert hat das sie technisch nicht mehr exakt dem entspricht wie es bis mitte Januar dokumentiert wurde .
Für viele war das eine Kaufentscheidung das sie das gleiche Speichermanagement haben soll wie die 980 .. Besonders für SLI User ist dies relevant.
Was interessieren dann hier jetzt hier in diesem Thread Frametimes oder vergleiche welche Karte nun besser ist AMD oder Nvidia ?
 
Frisch gestarteter Rechner und keine weitere Anwendung offen.
FPS sinkt durch die Aufzeichnung etwas.


Anwendung: Dying Light (installiert auf einer SSD)
Auflösung: 2560x1440
Einstellungen: Max Settings


Informationen aus MSI Afterburner:

CPU
________________________________________________________________________________
Model : Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz
Logical cores : 8
CPUID : GenuineIntel family 6, model A, stepping 7
Tjmax : 98°C

GPU1
________________________________________________________________________________
Display device : GeForce GTX 970 on GM204-A GPU
Display driver : 347.25
BIOS : 84.04.2f.00.81
 
Zotac2012 schrieb:
@cl55amg

Es geht doch hier um etwas ganz anderes, hier werden mittlerweile Behauptungen aufgestellt und von Tatsachen gesprochen/ausgegangen die Schlichtweg falsch sind oder nicht Stimmen. Zunächst einmal handelt es sich bei der GTX 970 um keinen Sachmangel, das ist Fakt !

meiner einer würde behaupten das es arglistige Täuschung oder Betrug von Nvidia ist. Bin auf jeden Fall gespannt ob es in der USA eine Sammelklage gibt und Nvidia für die ganze Sache eins auf den LAtz bekommt.

Lg Ceberus
 
Was mich auch aufregt sind dann so grosse Aufmacher-Meldungen wie nur 5% Rückläufer in den zielgruppenrelevanten
Medien . Ich muss da so laut lachen . Wo haben die die Zahl her wenn so viele User noch im Clinch mit Ihrem Händler liegen ?
In Vielen Ländern gibt es nichtmal die Rechte wie hier in der EU !
Wie kommen die auf solche Zahlen ??
Ich mein jedem der hier liest muss doch mal langsam klar werden das da in ganz großem Stil versucht wird die ganze Sache so klein wie möglich zu halten . Dabei ist das ganze Verhalten ein riesen großer Skandal in meinen Augen .
Alles was wirklich Fakt ist so klein wie möglich halten ... alles was gegen eine Rücksendung oder Reklamation oder wie auch immer man das nun juristisch korrekt ausdrücken will ist ,ganz groooosss als Aufmacher . Und vorallem so oft wie möglich in Foren posten .
Ich kann verstehen wenn man sagt "Kids" die in 1080p spielen werden auch in Zukunft kein Problem haben ( ist das wirklich so ?)
Und es es sicherlich moralisch fragwürdig wenn man als solcher dann sagt hey ich will ne 980 als upgrade for free.
Aber ist es nicht moralisch viel fragwürdiger jemandem der einfach nur versucht mal seinem Recht nachzukommen und sich nicht verarschen zu lassen , dann auch noch zu bashen wann merkst du das denn und du 1080 p kiddie hast doch niemals was festgestellt usw .. was ich nicht schon alles gelesen habe . Ist das Verhalten von Nvidia und auch teilweise der Händler gegenüber Ihren Brötchengebern nicht viel fragwürdiger?
 
Die Argumentation von Nvidia ist ja eh Unfug. Das ist genauso wie wenn ich ein Auto verkaufe, bei dem ich 200 PS und 6 Zylinder als Eigenschaften angebe, dementsprechend den Preis gestalte und wenn der Kunde hinterher feststellt, dass einer der Zylinder gar nicht mit den anderen gleichzeitig funktioniert und er daher nur 180 PS nutzen kann, ich einfach behaupte das sei ein Kommunikationsfehler gewesen. Der Grundsatz ist immer der, was man üblicherweise aus den Spezifikationsangaben schließen kann - und das ist bei einem Auto mit 200 PS eben, dass ich auch alle 200 PS auf einmal nutzen kann und bei einer Grafikkarte, dass ich den ganzen Grafikspeicher zugleich nutzen kann. Das wird bei allen anderen Grafikkarten auch so gehandhabt, Dual-GPU-Grakas haben ja auch 2x6 GB Grafikspeicher und nicht 12 GB Grafikspeicher (s. Titan Z, da gibt das jeder, auch NV, so an).
 
Es wird die Macht der Medien "misbraucht " um Entscheidungen zu "manipulieren" , leider merken die wenigsten das
 
Ich hab eben nochmal bei Heise gelesen, dass NV bei den Tegra-Chips mal einfach bei doppelter CPU-Leistung und dreifacher GPU-Leistung einfach "fünfmal schneller" behauptet hat. Das sind ja Methoden wie bei den Hütchenspielern oder auf dem Vietnamesenmarkt...
 
@siceio:

ich gehe mal davon aus, das du die Daten zur Aufzeichnung mit dem MSI Afterburner gemacht hast - aber womit hast du die Grafik erstellt?
Wäre für mich vermutlich von nutzen, wenn ich da so viel Informationen wie möglich (und dazu gehört auch eben solch eine Grafik) meinem Anwalt übergeben kann, sofern Alternate nicht auf mein Angebot eingeht...

@timtakel:

Die Ergebnisse als solche sind hier nicht von Relevanz. Da aber zuerst im Einzelfall entschieden wird, muss jeder erstmal für sich selbst die "Beweise" zum Anwalt tragen.
Grundsatzentscheidungen in Deutschland, die Bindend für alle weiteren Fälle sind, gibt es auch, die kommen aber erst in letzter Instanz.
Deswegen interessiert es mich, wie siceio diese Grafik erstellt hat - da ich das bisher noch nie gemacht habe - weil sie veranschaulicht, ob und wo eine Beeinträchtigung vorliegt.
Im deutschen Rechtssystem fallen Grundsatzentscheidungen gewöhnlich den obersten Gerichtshöfen und dem Bundesverfassungsgericht zu.

Die obersten Gerichtshöfe des Bundes sind in Deutschland gemäß Artikel 95 Absatz 1 Grundgesetz

der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe (5. Strafsenat in Leipzig),
das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig,
der Bundesfinanzhof (BFH) in München,
das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt und
das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel.
 
Die "Beweise" hat Nvidia doch schon selbst geliefert ? Meinst du irgend n Richter interessiert das oder rafft das , wie sich das ganze in Fametimes oder FPS bemerkbar macht ?
Es geht um den Fakt das man nicht mehr das hat , was von Nvidia , Presse und Händlern so beworben wurde!
Um das identische Speichermanagment der 970 gegenüber der 980 .
Hat sie das ?
Wurde sie bis Januar noch so verkauft ?
Welche Beweise muss ich da noch sammeln ??
Sind doch öffentlich kommuniziert worden ! Ist doch hier auf jeder Techseite zu lesen


hat schon irgendeiner mal sachlich auf meine Fragen geanwortet ? NEIN !! Warum ??
soll jeder selbst entscheiden

@da!mon ich will dich nicht persönlich angreifen aber
dein Post wirkt auf mich wieder so als würdest du den lesern mitteilen wollen wie kompliziert die Sache doch ist . Dabei ist es alles so "einfach" .. man muss nur aufwachen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsatzurteile gibt es zwar nur in letzter Instanz, aber man kann dem Richter natürlich auch immer Urteile zum gleichen Sachverhalt vorlegen. Es ist recht wahrscheinlich, dass er sich daran orientiert.

j-d-s schrieb:
Ich hab eben nochmal bei Heise gelesen, dass NV bei den Tegra-Chips mal einfach bei doppelter CPU-Leistung und dreifacher GPU-Leistung einfach "fünfmal schneller" behauptet hat. Das sind ja Methoden wie bei den Hütchenspielern oder auf dem Vietnamesenmarkt...
Das muss keine falsche Behauptung sein. Manche Chips skalieren halt so gut, das bspw 50% mehr Takt schon die doppelte Leistung bringen.

meiner einer würde behaupten das es arglistige Täuschung oder Betrug von Nvidia ist. Bin auf jeden Fall gespannt ob es in der USA eine Sammelklage gibt und Nvidia für die ganze Sache eins auf den LAtz bekommt
Ich schätze die Anwälte werden das für Nvidia schon regeln. Entweder wird sich aussergerichtlich geeinigt, oder Nvidia wird glaubhaft darstellen, dass die fehlerhaften Angaben nicht relevant sind.
Aber andererseits musste McDonalds für heißen Kaffee schon Schadensersatz zahlen.
 
@whiteshark

Zeig mir einen Chip der bei 50% höherem Takt 100% mehr Leistung bringt. Das funktioniert für mich schon alleine von der Grundlogik nicht, die einzelnen Teile schalten alle 50% schneller und das wars.

Ausserdem heißt es explizit mehr Leistung und nicht mehr Takt.
Die einzige Möglichkeit sind für mich Ausnahmeszenarien, welche die fünffache Leistung erbringen können.
 
@da!mon
Ja, MSI Afterburner > Settings > Monitoring > Log history to file

Das Diagramm habe ich in Excel erstellt.

1. Log-Datei-Endung in .txt umbenennen > in Excel öffnen
2. Menü [Daten] > [Text in Spalten] > Überschriften angepasst
3. Daten markieren > Menü [Einfügen] > Pivot Tabelle
4. Relevante Informationen / Felder auswählen > Pivot Diagramm erstellen
5. Diagramm schick machen > fertig :)
 
timtakel schrieb:
@da!mon ich will dich nicht persönlich angreifen aber
dein Post wirkt auf mich wieder so als würdest du den lesern mitteilen wollen wie kompliziert die Sache doch ist . Dabei ist es alles so "einfach" .. man muss nur aufwachen ;)

"Vor Gericht und hoher See ist man in Gottes Hand!" Das hat mir einmal ein Anwalt gesagt. D.h. man weiss nie was passieren und welches Urteil letztendlich gefällt wird. Deshalb gibt es ja Gerichte, die Gesetze "interpretieren" sollen. Wäre alles immer eindeutig, bräuchten wir keine Gerichte.

Unter diesem Aspekt ist da!mons Frage legitim. Er möchte seinem Anwalt so viele Informationen wie möglich geben, um seine Chancen vor Gericht, falls es dazu kommen sollte, zu verbessern. Denn u.U. ist die Sache garnicht so eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Grafik doch gar nicht erstellt . :D
klar wenn er der Meinung ist das Sammeln zu müssen soll er das tuen .
Was ist denn an der Sache mit gesundem Menschenverstand nicht eindeutig ?
Lassen wir mal den Begriff Sachmangel weg . OK.
Aber was ist denn an der Sache nicht eindeutig das ich nicht das habe was ich bekommen sollte bzw . von dem ich glaubte es bekommen zu haben ?
Habe ich hier ein Produkt was dem entspricht was bis Januar so beworben wurde ?
Habe ich das gleiche Speichermanagement wie die 980 ?
Könnte dieser wichtige Faktor in die Kaufentscheidung eines Kunden eingeflossen sein oder eine wichtige Rolle gespielt haben ?

warum geht hier keiner von euch spezis mal konkret auf meine Fragen ein ??
 
Zuletzt bearbeitet:
TheDarkness schrieb:
@whiteshark

Zeig mir einen Chip der bei 50% höherem Takt 100% mehr Leistung bringt. Das funktioniert für mich schon alleine von der Grundlogik nicht, die einzelnen Teile schalten alle 50% schneller und das wars.
.
Die Zahlen hab ich aus der Luft gegriffen und waren nur als Beispiel gedacht.
Ich meinte auch eher das 10% mehr Takt nicht unbedingt 10% mehr FPS bedeuten. Es kann 15% bringen, oder auch nur 5%.
 
@siceio: danke :)


@timtakel:

Ich korrigiere mal nach besten Wissen und Gewissen die Ortographie und entferne unnötiges geplenke, nicht böse gemeint, dient nur der Lesbarkeit ;)

timtakel schrieb:
Die "Beweise" hat Nvidia doch schon selbst geliefert ? Meinst du irgend einen Richter interessiert, das oder rafft das, wie sich das ganze in Fametimes oder FPS bemerkbar macht ?
Es geht um den Fakt das man nicht mehr das hat, was von Nvidia, Presse und Händlern so beworben wurde!

Ja, NVIDIA hat dem Kunden ein faules Ei ins Nest gelegt. Ja, ich habe offiziell seit NVIDIA's Statement nicht mehr das, was beworben wurde. Das musst du, bzw. dein Anwalt, dem Richter erklären und belegen. Ansonsten steht da nur eine leere Behauptung deinerseits im Raum.

timtakel schrieb:
Es geht um das identische Speichermanagment der 970 gegenüber der 980.
Hat sie das ?

Nein, hat sie nicht. Und darum geht es auch nicht.
Es geht darum, das die GTX 970 nicht die Speicheranbindung und Aufteilung hat, welche beworben wurde.

timtakel schrieb:
Wurde sie bis Januar noch so verkauft?

Ja. Ein offizielles Statement zur "beschneidung" der Speichercontroller wurde seitens NVIDIA am 27.1.2015 eingeräumt, die Grafikkarte wurde nach und nach von den Händlern nicht mehr als 256 bit sondern als 224 bit + 32 bit ausgeschildert. NVIDIA lehnt bisher jede weitere Stellungnahme, welche ein Schuldeingeständnis darstellen könnte, ab.

timtakel schrieb:
Welche Beweise muss ich da noch sammeln ??
Sind doch öffentlich kommuniziert worden!
Ist doch hier auf jeder Techseite zu lesen

Wenn du dein Recht wahrnehmen willst, dann musst DU dafür sorgen, das der Richter oder dein Anwalt dem Händler sagt: "Leute, die Grafikkarte wurde von Euch anders beworben und verkauft, als sie tatsächlich gebaut wurde. Der Kunde XYZ hat nach §434 BGB einen Sachmangel geltend gemacht und ihr müsst ihm Nachbesserung oder Rückabwicklung gewähren.

Wenn du der Meinung bist, das du einfach so zu einem Anwalt gehen kannst und der einfach so, ohne irgendwas in der Hand zu einem Gericht geht, dann bist du auf dem Holzweg. DU willst etwas: dein Recht in Anspruch nehmen. Dafür musst DU etwas tun: den Anwalt auf die Sachlage hinweisen und der wiederum setzt einen Richter davon in Kenntnis, welcher dann entscheidet.
Aufgrund des ihm vorliegenden Materials. Was genau dein Anwalt dafür braucht, wird er dir erzählen, aber mit leeren Händen beim Anwalt aufkreuzen ist mit Sicherheit die falsche Methode.

Gehe aber bitte NICHT davon aus, das der Richter oder der Anwalt sich auf irgendeiner Internetseite selbst darüber Informiert, nur weil du gesagt hast: "ey, dat is falsch ich will recht haben, alter!"


timtakel schrieb:
hat schon irgendeiner mal sachlich auf meine Fragen geantwortet? NEIN!! Warum?? Soll jeder selbst entscheiden

Nimm es mir nicht übel, aber die meiste Zeit habe ich den Eindruck, das von dir nur Stimmungsmache und Schaumschlägerei kommt - deswegen ignoriere ich das meistens. Meine persönliche Einschätzung, die nicht unfehlbar ist ;)

timtakel schrieb:
@da!mon ich will dich nicht persönlich angreifen aber
dein Post wirkt auf mich wieder so als würdest du den lesern mitteilen wollen wie kompliziert die Sache doch ist . Dabei ist es alles so "einfach" .. man muss nur aufwachen ;)

Die Sache kann einfach sein, wenn man das Glück hat, einen kulanten Händler erwischt zu haben und ohne Probleme vom Kaufvertrag zurücktreten kann.

Habe ich aber nicht.
Und einige andere auch nicht.
Ich werde aber nicht sinnlos abwarten, sondern mich so gut es geht vorbereiten, damit es hinterher nicht heißt es läge kein Sachmangel vor.

Wer nur überlegt, ob er den nächsten Schritt macht, wird keinen Erfolg haben, wenn er nicht mindestens einen Gedanken daran verschwendet, wie er den nächsten Schritt macht.

Qui desiderat pacem, bellum praeparat
- Wer Frieden wünscht, bereitet den Krieg vor.

Si vis pacem, cole iustitiam
- Wenn du Frieden willst, pflege die Gerechtigkeit. (Inschrift über dem Haager Friedenspalast)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar muss man selbst aktiv werden . n Zettel im Briefkasten bei Ihnen ist was nicht in Ordnung wird es sicher nicht geben !
Jetzt auf meinen schreibstil zu hacken ist gemein und dient nicht der sache . Ich kann hier ohne weiteres zugeben das schreiben Rechtschreibung ect nicht meine stärke ist . Aber muss es jetzt glaub ich auch nicht ich denke du verstehst ja was ich sagen will .
Ich bin aber der Meinung das du nicht viel mehr tuen musst und nur auf die Änderung der technischen Spezifikationen hinweisen musst .
Was braucht es denn noch mehr als diesen Umstand zu belegen ? DA brauch ich auch für einen Anwalt nicht viel Sammeln .
Desweiteren ist es doch auch nicht wichtig ob der Händler selbst damit explizit geworben hat . Ich kann jawohl davon ausgehen das das was auf der Herstellerseite steht auch für das Produkt im Laden gilt und muss nicht nochmal explizit Fragen ob die Angaben stimmen ?
und wenn ja was wäre die Antwort ? entnehmen sie bitte die Angabe auf der Herstellerseite ?
Ich will hier sicher keinen Krieg !
Nur wie tlw versucht wird die Lage als so kompliziert oder so "aussichtslos" darzustellen um User zu beeinflussen das find ich echt nicht in Ordnung

und ja ich hab ne scheiss schreibe !!Aber ist das jetzt hier so wichtig oder dient das nur dazu um mich schlecht darzustellen ?

Und ja ich bin mir bewusst das auch ich mit meinen Äusserungen "beeinflusse" .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben