[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

also der neue chipsatzlüfter ist schon ziemlich leise, hab ihn in meinem rechner kaum noch gehört, hatte passive graka drin und der cpu lüfter drehte so 600-800 U/min (fast unhörbar), und gehäuselüfter aus, wenn der tower zu war musste man schon genau hinhören um in 1m entfernung noch was zu hören
meine 6600gt jetzt ist auf jedenfall ein paar mal so laut :-)
wenn eure dinger so laut sind muss da nen fertigungsfehler oder lagerschaden vorliegen
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@devport
woher kennst du meine komponenten um darüber urteilen zu können ob ich eine objektive geräuschangabe machen kann?
nur weil dein lüfter schrott ist brauchst du nicht meinen das andere nur mist erzählen
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

So jetzt hab ich mich auch mal durchgerungen den neuen Lüfter von Asus einzubauen . Bisher bin ich ja mit der Lösung den Cipsatzlüfter auf ca 6000 rpm zu drosseln auch ganz gut gefahren.
Jetzt dachte ich mit den 5000 rpm vom neuem Asus Lüfter müsste der Geräuschpegel ja noch weiter runtergehen, was aber leider nicht der Fall war. Er ist ungefähr genauso laut wie der Originale mit 6000 rpm.
Zudem konnte ich den "Lärm" des Originalen unter 3500 rpm nicht mehr von dem "Geräusch" anderen Lüftern raushören was beim neuen erst bei 2500 rpm der Fall ist .

Was sich jedoch deutlich verbessert hat ist die Kühlleistung, so vom Wärmegefühl meiner Finger geshen :D .

Gruß Tobiy
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

bensen schrieb:
@devport
woher kennst du meine komponenten um darüber urteilen zu können ob ich eine objektive geräuschangabe machen kann?
nur weil dein lüfter schrott ist brauchst du nicht meinen das andere nur mist erzählen
Ich kenne doch meine Pappenheimer - siehe voriges Posting von Tobiy. Der neue ASUS Lüfter ist also tatsächlich so laut wie er bei mir mit Transportschaden auch ist. Wenn Du den ASUS Lüfter für "flüsterleise" hälst, divergieren unsere Vorstellungen diesbezüglich ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Also mein Lüfter ist jetzt mal in DE angekommen, jetzt wird der mir bald in die CH weitergeschickt :-) Auf Umwegen scheine ich nun also praktisch im Besitz eines solchen neuen Lüfters zu sein. Ich bin ja so gespannt. Man liest ja zwischen flüsterleise und laut immernoch alles. Um jetzt mal nicht alle in die Pfanne zu hauen; könnte es sein, dass diese verflixten Dinger (die neuen Lüfter) unterschiedlich sind in der Lautstärke im Betrieb?

kaepten
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Devport schrieb:
I. Der neue ASUS Lüfter ist also tatsächlich so laut wie er bei mir mit Transportschaden auch ist. Wenn Du den ASUS Lüfter für "flüsterleise" hälst, divergieren unsere Vorstellungen diesbezüglich ungemein.
hast du den lüfter mal dran gehabt ohne irgendeinen anderen lüfter im tower? wenn ich die passive graka noch hätte würde ich ja mal ne messung machen
also bei mir war der wirklich verdammt leise
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

ich kenne auch viele idioten wie dich die einfach nen schatten haben und meinen recht haben zu müssen
ich weiss net in wie weit asus die lüfterproduktion umgestellt hat, aber meiner ist wirklich leise und nicht vergleichbar mit dem alten lüfter
wenn du es net glauben willst ist das deine sache
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hallo Leute
Hab jetzt schon länger den neuen Lüfter laufen und ich kann nur sagen das der um einiges Leiser ist als der alte. Der neue ist im geschlossenen Gehäuse praktisch unhörbar.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Mein Lüfter ist nach 2 Monaten(!!) immer noch nicht da, seit neuestem gibt es jetzt aber auch dei Option das A8N-E Board im Formular zu wählen - welches ich ja besitze. Sollte ich mich da jetzt noch mal eintragen?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@schoeppchen
Wie oben geschrieben, ist mein Lüfter nach ca. 2 Wochen geliefert worden. Also 2 Monate, das scheint bei denen vergessen gegangen zu sein. Wäre ja komisch, dass die wo später bestellen, den Lüfter früher bekommen. Musst vielleicht mal anrufen dort!

kaepten
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Also Asus prüft angeblich (laut Auskunft vom Emai-Support) ob die Heatpipe, wie beim A8N-SLI Premium, auch für andere A8N-SLI nachrüstbar ist.
Wäre ja auch ne Befreiung von der kleinen Nervensäge.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

kaepten schrieb:
@schoeppchen
Wie oben geschrieben, ist mein Lüfter nach ca. 2 Wochen geliefert worden. Also 2 Monate, das scheint bei denen vergessen gegangen zu sein. Wäre ja komisch, dass die wo später bestellen, den Lüfter früher bekommen. Musst vielleicht mal anrufen dort!

kaepten

Ok, ich versuchs mal morgen dort. Derweil habe ich das Formular noch mal abgeschickt, diesmal mit dem korrekten Model. Mal abwarten.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hallo zusammen

Entschuldigung das ich frage, habe das ganze Thema über den "Pisslüfter" gelesen aber niergens ein wirkliches ja gefunden ob es möglich ist den Lüfter über das Bequiet Netzteil anzuschliessen.
Denke das der Lüfter am Be quiet noch zwischen 4000-7000 RPM bringt, ist das zu wenig?
Auf dem Pc wird nicht gespielt, ist für Digitalfoto und Filmbearbeitung in Betrieb.

Kann mit jemand von euch ein JA geben ob ich es wagen kann, der Pc ist von meine Eltern daher wäre es schlecht wen es rauchen würde :rolleyes:

Danke im Voraus
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

naja ich würds net machen
4000 sinddefinitiv zu wenig, selbst der größere neue dreht mit 5000
7000 sollten aber schon gehn
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@Bennjas
Ich schliesse mich bensen an, ich würde das auch nicht tun. Soweit ich gelesen habe hier im Forum, sollte der so schnell drehen, da der Chip sonst wirklich zu heiss wird. Einfach runtertouren ist scheinbar nicht empfehlenswert...

kaepten
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

So Leute, ich habe meinen Chipsatzlüfter bekommen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei crying_angel bedanken Der mir den Lüfter organisiert hat.

Mein subjektives Urteil: Der neue Chipsatzlüfter ist wesentlich laufruhiger! In der Gesamtgeräuschkulisse ist der Chipsatzlüfter fast nicht mehr herauszuhören. Die sehr lauten markanten hochtourigen Laufgeräusche sind weg.

Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben. Werde mal schauen, ob der auch schön konstant so leise läuft, oder ob der evtl. noch macken zeigt.

Meine Gesamtgeräuschkullise besteht aus:
- 2*12cm Gehäuselüfter auf ca. 700 Touren
- 1*12cm Papst CPU Lüfter auf ca. 1600 Touren
- 1*GPU Lüfter HIS auf 50%
- 4 Harddisks


kaepten

Nachtrag:
Nachdem ich nun also 2 Stunden gearbeitet habe, ist mir aufgefallen, dass plötzlich phasenweise ein sehr hochfrequentes leises sirren auftritt. Dieses verschwand auch immer wieder. Ob das nun am neuen chipsatzlüfter ist, oder eine andere Komponente muss ich noch rausfinden. Wäre das Geräusch schon vorher vorhanden gewesen, hätte ich es wegen dem alten Lüfter nicht wahrgenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hab nun meine Lüfter mit einem Poti von 9000 auf 7000 RPM gedrosselt.
Speedfan gibt mir 5 Temps an, keine ist über 50 Grad.
Die NB kann ich etwa 5 Sekunden anfassen (dann tuts weh) aber das selbe mit 9000RPM.
Ab welcher Temperatur tuts nach ca 5-10 sekunden weh, kein Verbrennen einfach sehr heiss.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Sorry das ich das leidige Thema nochmal anfangen muss...

Ich hab genau das selbe Problem mit meinem Chipsatz-Kühler...

Ich wollte mir bei Asus den Ersatzlüfter bestellen, allerdings passt meine Seriennummer nicht in das Feld!

Ich hab an der richtigen Stelle geschaut und trotzdem passt sie nicht.

Meine Nummer lautet: 00xx-Dxxx-D0BB (hab die - weggelassen, die BBs passen nicht mehr rein.

Kann man eigentlich auf den alten Kühler, einen anderen Lüfter schrauben? Hab wegen des Lüfters ein Dämmmattenset verbaut, bekomme mein Mainboard so gut wie unmöglich wieder raus, ohne die hälfe meiner Arbeit zu beschädigen :-(

Es scheint ja nur der Lüfter Mist zu sein, wenn man auf den silberenen Kühlkörper einen 40er Lüfter mt 5000 rpm macht sollte das doch reichen und ich komm um einen Mainboardaustausch herum...

Bin ziemlicher Noob was das angeht, deshalb die dummen Fragen.

Liebe Grüße

Chris :cool_alt:
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Biste dir auch wirklich sicher, daß das die Seriennummer des Boards ist? Sind ja meist mehr solcher Nummern auf dem Board vermerkt.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@All

Ich melde mich mal wieder, nachdem nun mein neuer Lüfter einige Laufzeit hinter sich hat.

- Der Lüfter ist nach wie vor leiser als der original Lüfter
- Der Lüfter wurde in letzter Zeit wieder wahrnehmbar lauter

Denke mal, dass der einfach eine gewisse Einlaufzeit brauchte und jetzt mal so bleibt für die nächste Zeit. Tja, es ist wirklich besser, aber nicht wirklich gut für jemanden der ein SilentSystm haben will. Werde mir evtl. dennoch den ichbinleise Chipsatzlüfter besorgen, der soll ja scheints wirklich leise und effizient in der Kühlung sein. Über das Premium mit seiner Heatpipe konnte man in der PGHW lesen, dass der Chipsatz doch recht heiss werde...

kaepten
 
Zurück
Oben